Kennen Sie das? Sie sind mit Freunden zum Dinner verabredet, der Liebste wartet bereits ungeduldig nachdem Sie – angeblich! – stundenlang im Bad getrödelt haben und dann DAS: der Schrank quillt über und trotzdem ist irgendwie nichts Passendes zum Anziehen dabei. Der Inhalt des Schranks wird kurzerhand nach draußen katapultiert, zig Outfit-Kombis werden wirr durcheinander anprobiert, dabei gehen Frisur und der frisch aufgetragene Nagellack zu Bruch und dann schallt es durch den Raum: „Ich hab' nichts zum Anziehen!“
Spätestens bei diesem Satz dürfte auch dem Liebsten die Leitung durchbrennen – und Ihnen bewusst werden, dass eine Shopping-Tour einfach überfällig ist. So wie alle paar Wochen eben. Wir haben vollstes Verständnis dafür!
Ein Rock sollte in keinem Kleiderschrank fehlen
Pünktlich zum Sommer sollte ein schöner Rock ganz weit oben auf der Shopping-Liste stehen, denn das feminine Kleidungsstück gehört einfach zum perfekten Sommer-Feeling wie Erdbeeren mit Schlagsahne oder Eis am Stiel. Und falls Sie noch eine weitere gute Ausrede für die nächste Shopping-Tour brauchen: Röcke lassen sich wunderbar kombinieren, sind bei fast jedem Anlass einsatzbereit und können sogar im Herbst und Frühjahr getragen werden.
Damit die neue Investition kein Schrankhüter wird, sollte der neue Rock auch wirklich rocken. Soll heißen: Für jeden Figurtyp gibt es ein besonders schmeichelhaftes Rock-Modell und dieses gilt es zu finden. Wie Sie den perfekten Rock für Ihre Figur ausfindig machen, verraten wir Ihnen hier:
- Diese Rockform passt perfekt bei kräftigen Waden
- Ideale Rocklänge bei kurzen Beinen
- Lange Beine im Rock betonen
- Der perfekte Rock zum Strecken der Beine
- Der ideale Rock für breite Hüften
- Diese Röcke lassen kleine Frauen größer wirken
- Röcke für große Frauen
- Röcke, die kräftige Beine kaschieren
- Röcke für Schwangere
- Weiße Beine im Rock
Kräftige Waden – diese Rockform passt perfekt
Sie sind der Meinung, dass Ihre Waden zu kräftig sind? Wir haben zwei gute Nachrichten für Sie: 1. Wahrscheinlich sind nur Sie dieser Meinung und 2. Es gibt eine Rocklänge, mit der kräftige Waden toll kaschiert werden können. Als Faustregel kann man sich merken, dass der Rock immer etwas unterhalb der breitesten Stelle der Waden enden sollte, also dort, wo die Waden in Richtung Fesseln schmaler werden. Röcke in A-Form gleichen die Beinproportionen toll aus. Auch Maxiröcke, die bis zu den Knöcheln reichen, lassen üppige Unterschenkel einfach verschwinden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ideale Rocklänge bei kurzen Beinen
Sind die Beine etwas kürzer, darf auch der Rock kurz sein. Der Rock sollte in diesem Fall maximal bis zu den Knien reichen. Wer mag, trägt Minirock. Das in den 60er-Jahren polarisierende und als skandalös geltende Kleidungsstück tragen wir heute ganz selbstverständlich, nur im Büro oder bei anderen seriösen Anlässen sorgt der kurze Rock immer noch für missbilligende Blicke. Ansonsten ist der Mini ein ganz Großer. Damit kurze Beine noch länger wirken, können Sie zum Minirock hohe, offene Schuhe getragen. Auch nudefarbene Sandaletten mit filigranem Absatz sind gut geeignet, um die Beine optisch zusätzlich in die Länge zu mogeln.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Lange Beine im Rock betonen
Egal welcher Style: Lange Beine sehen in jedem Rock einfach unglaublich verführerisch aus. Ob im bodenlangen Maxirock mit hohem Schlitz, im verspielten Midirock, im seriös wirkenden Bleistiftrock oder im knappen Minirock – erlaubt ist, was gefällt. Mit auffälligen Materialien wie metallisch schimmerndem Plissee oder aufregenden Prints lenken Sie die Blicke auf Ihre Beine.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Schmal geschnittene Bleistiftröcke in dunklen Farben lassen die Beine schmaler und länger wirken. Röcke mit Längsstreifen – idealerweise mit einer Saumlänge bis maximal zum Knie – sorgen ebenfalls für „Endless-Legs“. Super dazu: spitze Pumps. Die hohen Schuhe wirken wie eine Verlängerung der Beine und schenken locker ein paar Zentimeter. An kühleren Tagen können dunkle Nylonstrumpfhosen zum Rock kombiniert werden. Die Strumpfhosen schmälern das Bein optisch. Allerdings müssen zu Strumpfhosen unbedingt geschlossene Schuhe getragen werden, denn Nylons und offene Sandaletten sind ein absolutes Fashion-No-Go.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Um eine breite Hüfte optisch auszugleichen, eignen sich ausgestellte Röcke wunderbar. Ob in süßem Petticoat-Design oder in A-Linie – Röcke mit ausgestelltem Saum sind wahre Figurschmeichler. Ein hübscher Taillengürtel sorgt zusätzlich für ausgeglichene Proportionen. Dunkle und gedeckte Farben schlucken optisch ein paar extra Kilos und lassen die Hüfte schmaler wirken. Styling-Tipp: Ein Top mit bauschigen Flügelärmeln passt perfekt zum ausgestellten Rock mit Taillengürtel, denn so geben Sie Ihrer Silhouette die Form einer Sanduhr.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Gerade und schmal geschnittene Outfits eignen sich großartig für kleine Frauen. Gleiches gilt auch für Röcke. Diese sollten möglichst schmal und geradlinig geschnitten ausfallen. Vor allem kürzere Modelle schmeicheln kleinen Ladys. Zum Rock kombinieren Sie am besten ein gleichfarbiges und kurz geschnittenes Oberteil. Auch Nadel- oder Längsstreifen lassen Sie größer aussehen. Weniger geeignet sind Maxiröcke oder Oversized-Modelle, denn diese wirken bei kleinen Frauen schnell stauchend.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Kleinere Frauen beneiden Sie oft um ihre Körpergröße - dabei würden Sie ihnen liebend gerne ein paar Zentimeter Körpergröße abgeben, denn in den meisten Boutiquen sind ausreichend lang geschnittene Klamotten einfach Mangelware. Gut, dass Midiröcke und bodenlange Maxi-Modelle schwer angesagt sind. Hochgewachsene Girls können diese toll tragen. Besonders beeindruckend sehen lange Röcke mit schönen Mustern aus. So schön verpackt wird der Körper zur Leinwand.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Kräftige Beine kaschieren
Wenn die Beine eher in die Kategorie „etwas mehr zum Liebhaben“ eingestuft werden, ist dies noch lange kein Grund, sich das ganze Jahr über in weiten Hosen zu verstecken. Fließende Materialien, dunkle Stoffe und Längsstreifen sind überraschend wirkungsvolle Schlankmacher bei kräftigen Beinen. Auch bodenlange Röcke mit einem sexy Beinschlitz umschmeicheln die Beine perfekt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Werdende Mütter können den Babybauch toll in hübschen Umstandsröcken verpacken. Diese sind am Bauch extra weit geschnitten. Besonders angenehm sind Röcke aus elastischen Stoffen, die den Bauch nicht einengen und sich auch dem wachsendem Bäuchlein perfekt anpassen. Beim Rock-Material sollten Sie in den womöglich unvergesslichsten neun Monate Ihres Lebens definitiv auf Stretch setzen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Hier hilft eigentlich nur Selbstbräuner mit Sofort-Effekt oder aber ein halb- oder bodenlanger Rock. Jedenfalls, wenn die weiße Haut Ihnen selbst nicht gefällt. Wer seinen blassen Teint gerne zur Schau stellt – warum auch nicht?! – kann mit intensiven Farben den Schneewittchen-Look wunderbar unterstreichen. Tiefes Blau, Schwarz oder sattes Rot passen perfekt zur elfengleichen Hautfarbe. Auch hübsch wirken Röcke im Marine-Look: rot-weiß oder blau-weiß gestreift ist vor allem im Sommer ein absoluter Hingucker. Ton-in-Ton – also weißer Rock zu heller Haut – kann ebenfalls toll aussehen, wenn farbige Akzente gesetzt werden – zum Beispiel mit einem Accessoires, knallrotem Nagellack oder einem farbigen Top.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Und weil die wichtigste Info oft erst zum Schluss kommt: Vergessen Sie beim Blick in den Spiegel bitte nicht, auch Ihre Vorzüge wahrzunehmen. Am besten sogar ein kleines bisschen mehr als die kräftigen Waden oder die breite Hüfte. Selbstbewusstes Auftreten gepaart mit dem perfekten Rock ergibt nämlich ein unschlagbar attraktives Duo.