REISKONTOR.DE und Women's Health waren auf der Suche nach Deutschlands fittesten Leserinnen. Es war eine lange Reise: Über 2000 Frauen haben sich beworben, 10 kamen ins Finale, aber nur eine hat den Covermodel-Contest 2022 verdient gewonnen: herzlichen Glückwunsch, liebe Maduo Lebang!
Warum die 29-jährige Kölnerin ihr Workout manchmal am Flughafen macht und morgens nur eine Avocado isst, liest du hier im Interview. Und wenn du noch mehr über unser großes Cover-Shooting erfahren möchtest, klick unbedingt auf den folgenden Link: So lief es Backstage beim Finale.
Der Sieg hat für mich zwei Ebenen: zum einen die persönliche. Es ist eine Bestätigung für meine Arbeit und für meinen Anspruch, bei mir selbst zu bleiben. So bin ich und so komme ich im Leben weiter. Darauf bin ich sehr stolz. Zum anderen geht es mir um die gesellschaftliche Perspektive. Ich kann den Frauen zeigen: Die Norm ist nicht alles. Jede ist es wert, repräsentiert zu werden. Ich möchte ein Vorbild auch für jüngere Mädchen sein. In meiner Kindheit gab es in der deutschen Medienlandschaft kaum jemanden wie mich.
Ursprünglich kommen wir aus Botswana. Ich habe von Anfang an alles getan, um mich gut zu integrieren, habe zum Beispiel die Sprache schnell gelernt. Mir war bereits mit 12 Jahren klar: Wenn ich schon hier bin, mache ich das auch richtig. Dieses Versprechen an mich einzuhalten, hat oberste Priorität. Wenn ich mich nicht auf mich selbst verlassen kann, auf wen denn dann?
In meiner Heimat gibt es ein Sprichwort: "Man braucht ein Dorf, um ein Kind zu erziehen." Ich hatte das Glück, von vielen starken Frauen erzogen worden zu sein. Sie haben mir Selbstvertrauen und Charakterstärke beigebracht.
Auch wenn ich gerade hauptberuflich modele, ist es mein Ziel, eine Agentur zu gründen. Eine, die für mehr Diversität in Unternehmen sorgt. Ich habe eine Ausbildung als Eventmanagerin und ein BWL-Studium absolviert, obwohl mir der trockene Stoff überhaupt nicht lag. Als ich den Abschluss hatte, ließ ich mir meine langen Haare abschneiden. Als Symbol für die Last, die von mir abgefallen ist.
Ich liebe es, Neues auszuprobieren, denke nie viel darüber nach und teste einfach. Zum Beispiel hielt ich Wandern früher für langweilig. Doch ich probierte es aus und mittlerweile sage ich sogar fancy Verabredungen ab, um allein durch die Wälder zu streifen.
Ich übe mich seit über 10 Jahren in Meditation und Selbstliebe. Ich benutze dazu eine App, die mir hilft, beides besser in den Alltag einzubauen. In jeder Einheit passt sie sich an aktuelle Bedürfnisse an.
Stimmt, zu Hause bin ich höchstens an 1 bis 2 Tagen der Woche. Mein Training baue ich unterwegs ein. Mindestens 15 Minuten pro Tag sollten drin sein, sonst dauern die Einheiten etwa eine Stunde. Ich trainiere an den lustigsten Orten.
Im Wartebereich vom Flughafen oder in der Bahn auf dem Flur. Da gibt es schon manchmal komische Blicke. Oder auf Produktionen, wenn gerade Leerlauf oder Pause ist. Intervall-Sprints gehen ja schnell und bringen viel für den Stoffwechsel. Ansonsten gehen Liegestütze und Burpees echt überall. Übungen mit Rotationen mag ich gern, alles, was mehrere Körperteile gleichzeitig trainiert, gehört zu meinen Routinen. Ausfallschritte mit Rumpfdrehung oder Aufdrehen aus dem Stütz sind da meine Favoriten. Zu Hause oder im Fitness-Studio nehme ich dann zusätzlich kleinere Gewichte hinzu.
Damals an der Ruhr-Uni habe ich selbst Tanz-Workout-Kurse gegeben und kenne einen Personal Trainer, mit dem ich viel gearbeitet habe. Außerdem war ich früher aktiv im Bodenturnen, spielte Handball und war professionelle Backgroundtänzerin.
Es gibt Konstanten wie meine Morgen- und Abendmeditation. Oder das große Glas Wasser nach dem Aufstehen und das kleine Frühstück. Ich habe morgens kaum Hunger, da reicht eine aufgeschnittene Avocado. Stehen keine Termine an, gehe ich direkt raus zum Joggen, Radfahren oder Wandern. Danach setze ich mich hin, recherchiere für Projekte, arbeite am Blog oder erledige die Buchhaltung.
Am Abend nehme ich mir viel Zeit zum Kochen. Da bleibt oft etwas für das nächste Mittagessen übrig, das nehme ich mir dann mit. Ich finde es ganz schlimm, Essen wegzuwerfen. Unterwegs gesund zu essen ist sonst schwierig, wobei sich das Angebot beispielsweise in der Bahn verbessert hat.
Meistens Wildreis, Süßkartoffeln oder Pasta. Dazu dann viel Gemüse und ab und zu Fisch. Eines meiner super leckeren Leiblingsrezepte gibt's unter folgendem Link auf der Website von REISKONTOR.DE:
Das ist Maduos Lieblingsrezept
Mir ist wichtig, mich vitaminreich und balanciert zu ernähren. Ich esse wenig Fleisch und wenn, dann nur in der Bioqualität, die ich aus der Heimat gewohnt bin. Ich mag kein Fast Food wie Pizza oder Döner. Schokolade, Bonbons und Chips brauche ich auch nicht.
Ja, doch, Salted-Caramel-Eis. Die Mischung aus süß und salzig ist einfach sooo gut.
Auf Dates habe ich früher immer so viel Milch reingetan, dass ich mich besser auf 'ne Milch als auf 'nen Kaffee hätte verabreden sollen ... Ich mag den Geschmack nicht. Lieber Kräutertee und viel stilles Wasser. Bestimmt 3 Liter.
Mein Beautygeheimnis ist meine Mama. Ich bin mit einer guten Haut gesegnet, gehe viel an die frische Luft und versuche, so wenig Stress wie möglich zu haben. Dazu strukturiere ich mich gut, versuche ausgeglichen zu sein. Natürlich braucht der Körper Wasser zur Reinigung und Regeneration. Das führt dann zu innerer und äußerer Schönheit.
Maduo und ihre Konkurentinnen haben hart trainiert, um sich fürs große Finale unseres Contests zu qualifizieren. Wir finden, alle hätten das Zeug zum Coverstar gehabt und wollen sie hier noch einmal gebührend feiern. Deshalb verraten dir alle 10 Anwärterinnen ihre Lieblingsübung. Zusammen ergeben die Übungen ein "Perfect Body Training". Führe es 2-mal pro Woche als Zirkel für 3 bis 4 Runden mit kurzen Pausen aus und werde so fit wie unsere Top 10!
Tipp: Führe oben 3 Mini-Pushes aus, um die Pomuskeln stärker zu aktivieren.
Tipp: Ober- und Unterkörper bilden eine Linie, um Fehlbelastung zu vermeiden.
Tipp: Arbeite beim Aufrichten vor allem mit der Kraft aus dem vorderen Oberschenkel.
Tipp: Schiebe dein Brustbein betont in Richtung Decke, um nicht abzusinken.
Tipp: Drücke dich aus den Schulterblättern nach oben, um Durchhänger zu vermeiden.
Tipp: Drücke die Beine bewusst durch, um deine Körperspannung zu erhöhen.
Für fitnessinteressierte Frauen, ist es eine riesige Ehre aufs Cover der Women's Health zu kommen. Wir freuen uns, dass sich in diesem Jahr so viele Frauen für den Titel beworben haben. Wenn du nicht in unserer Top 10 dabei warst, sei bitte nicht enttäuscht und probiere es beim nächsten Mal erneut! Wer weiß, vielleicht wird dein Traum vom Cover ja schon im nächsten Jahr wahr.