Wer lieber mit Gewichten trainiert – kein Problem! Für knackige Formen und extra Power ist die Langhantel das perfekte Trainingstool
Juliane Hemmerling
02.06.2015
Langhanteltraining ermöglicht komplexe Übungen über mehrere Muskelgruppen und Gelenke. Das macht stark und optimiert die Koordination. Denn, wer mit Langhantel trainiert, übt sich gleichzeitig in Balance und kann dazu Muskeln – wie die des Pos– viel gezielter ansteuern und fordern.
Im Vergleich zur Kurzhantel schalten Sie zudem einen stark limitierenden Faktor aus: die geringe Griffkraft. Hände und Unterarme geben nämlich deutlich schneller auf als Ihre Beine. Eine Langhantel eliminiert dieses Problem und lässt Sie wesentlich mehr Gewicht heben – und deutlich bessere Resultate erzielen.
Knackiger Jeans-Po in 8 Wochen – unser effektiver Trainingsplan
Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Aufbau der Gesäßmuskulatur in 8 Wochen
- Trainingsplan
- Home-Gym nötig
- 52 Übungen in Bild und Video
- 24 effektive Workouts
- 42 Seiten PDF, auf alle Geräten abrufbar
mehr Infos
Schließen
Trainingsplan
Aufbau der Gesäßmuskulatur in 8 Wochen
- Trainingsplan
- Home-Gym nötig
- 52 Übungen in Bild und Video
- 24 effektive Workouts
- 42 Seiten PDF, auf alle Geräten abrufbar
Du wünscht dir einen knackigen Po für deine neue Jeans? Dann bist du bei diesem intensiven Gesäßmuskel-Trainingsplan genau an der richtigen Adresse! In acht Wochen erwarten dich 52 verschiedene Übungen die alle das gleiche Ziel haben: Sie sollen deinem Po die bestmögliche Belastung bieten.
Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene: Für jede ist hier gesorgt – variiere einfach die Anzahl der wöchentlichen Workouts. Zum optimalen Muskelaufbau tragen die Übungen bei, die in Bild und Video für dich erklärt sind. Zu Durchführung benötigst du allerdings einiges an Equipment: Eine Langhantel und einen Gymnastik-Ball. Kurzhanteln kannst du durch gefüllte Wasserflaschen ersetzen.
Auf dem Weg zu einem knackigen Hintern sollte dieser Gesäßmuskel-Trainingsplan nicht fehlen – überzeuge dich selbst und klicke auf Download!
Premium-Angebot
Personal Coaching buchen!
Du willst Muskeln aufbauen oder rundum fitter werden? Unsere Top-Trainer schreiben dir einen maßgeschneiderten Trainings- und/oder Ernährungsplan.
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Mit diesen 5 Punkten packen Sie kraftvoll zu, bleiben verletzungsfrei und können schon bald eine Scheibe drauflegen:
1. Die Hantelstange legen Sie niemals im Nacken ab!
Viel besser ist der obere Rücken über Ihren Schulterblättern. Es ist wichtig, dass das Gewicht nicht direkt auf den Knochen liegt, sondern immer auf den Muskelstrukturen. Verengen Sie Ihren Griff , sodass die Muskulatur ein natürliches Polster bildet, auf dem die Hantelstange schmerzfrei liegt.
2. Der Krafttest
Wenn Sie 15 Kurzhantel-Kniebeugen mit einer 15 Kilo-Kurzhantel oder 15 Wiederholungen Kreuzheben mit einem Paar 10 Kilo-Kurzhanteln schaffen, dann sind Sie bereit für die lange Stange.
3. Benutzen Sie die Markierungen auf der Stange
"Die Langhantel muss mittig aufliegen beziehungsweise gehalten werden. So ist das Gewicht zu beiden Seiten gleich verteilt", sagt Personal Trainerin Alexandra Biernat (www.ab-personalfitness.de). Andernfalls trainieren Sie eine Seite intensiver, verlieren zudem leichter die Balance und könnten kippen.
4. Auf den Blick achten
Bei Unterkörperübungen ist Ihr Blick leicht nach vorne auf den Boden gerichtet, die Bauchmuskeln sind fest angespannt. Das hilft, Rundrücken und Hohlkreuz zu vermeiden.
5. Wichtig ist die Wahl der Stange
Wählen Sie zu Beginn eine kleinere und schmalere Stange, um die richtigen Bewegungsmuster fehlerfrei zu lernen. Tipp der Fitnessexpertin: Trockentraining mit einem simplen Besenstiel, dann die Langhantel zunächst ohne Zusatzgewicht.
Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Aufbau der Gesäßmuskulatur in 8 Wochen
- Trainingsplan
- Home-Gym nötig
- 52 Übungen in Bild und Video
- 24 effektive Workouts
- 42 Seiten PDF, auf alle Geräten abrufbar
mehr Infos
Schließen
Trainingsplan
Aufbau der Gesäßmuskulatur in 8 Wochen
- Trainingsplan
- Home-Gym nötig
- 52 Übungen in Bild und Video
- 24 effektive Workouts
- 42 Seiten PDF, auf alle Geräten abrufbar
Du wünscht dir einen knackigen Po für deine neue Jeans? Dann bist du bei diesem intensiven Gesäßmuskel-Trainingsplan genau an der richtigen Adresse! In acht Wochen erwarten dich 52 verschiedene Übungen die alle das gleiche Ziel haben: Sie sollen deinem Po die bestmögliche Belastung bieten.
Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene: Für jede ist hier gesorgt – variiere einfach die Anzahl der wöchentlichen Workouts. Zum optimalen Muskelaufbau tragen die Übungen bei, die in Bild und Video für dich erklärt sind. Zu Durchführung benötigst du allerdings einiges an Equipment: Eine Langhantel und einen Gymnastik-Ball. Kurzhanteln kannst du durch gefüllte Wasserflaschen ersetzen.
Auf dem Weg zu einem knackigen Hintern sollte dieser Gesäßmuskel-Trainingsplan nicht fehlen – überzeuge dich selbst und klicke auf Download!
Premium-Angebot
Personal Coaching buchen!
Du willst Muskeln aufbauen oder rundum fitter werden? Unsere Top-Trainer schreiben dir einen maßgeschneiderten Trainings- und/oder Ernährungsplan.
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Diese Links führen zu Anbietern, von denen Women's Health eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.
02.06.2015
Juliane Hemmerling