Die Täuschung ist fast perfekt: Die "Wie Brat-Würstchen" überzeugen vor allem durch ihre grandiose Optik. Die Würstchen machen roh wie gegrillt eine super Figur. Nur geschmacklich könnte man mit Hilfe der richtigen Gewürze noch einiges rausholen. Die knackigen Veggie-Würste schmeckten schlichtweg ein wenig fad.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Wie Bratwürstchen Bratwurst Schwein Kalorien in kcal 269 245 Eiweiß 5,3 12,5 Kohlenhydrate 16,6 2 Fett 19,1 25,5
Hier kann definitiv das "Original" punkten: Den "Wie-Bratwürstchen" mangelt es an Protein, dafür hat es eine satte Ladung unnötiger Kohlenhydrate im Gepäck.
Die Curry-Bratwurst war neben den normalen Grillwürstchen ein echter Exot im Test, dass fiel auch den Testern (positiv) auf: Die "Gelbe" riecht angenehm würzig nach Curry und die glatte, fast schon cremige Konsistenz überzeugte sowohl Veggies als auch Fleischliebhaber.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Lupinen-Wurst Bratwurst (Schwein) Kalorien in kcal 307 245 Eiweiß 8 12,5 Kohlenhydrate 8 2 Fett 27 25,5
Im Kalorien-Duell geht die Lupinen-Wurst jedoch leer aus. Mehr Fett, mehr Kalorien, weniger Eiweiß und mehr Kohlenhydrate – mehr geht nicht. Schade. Trotzdem lecker!
Und noch ein Exot auf unseren Tellern: Die Wurst sieht von außen zwar aus wie eine normale Mini-Bratwurst, doch der Inhalt unterscheidet sich von Rest der bisherigen Produkte - denn diese Wurst enthält als pflanzliche Proteinquelle Quorn. Wobei Quorn nur der patentierte Handelsname ist, denn bei Quorn handelt es sich eigentlich um ein sogenanntes „Mykoprotein“ (Pilzprotein). Und wie schmeckt das? Relativ neutral. Quorn hat keinen Eigengeschmack, doch obwohl Quorn natürlich nicht die einzige Zutat ist, schmeckt die Wurst nicht sonderlich würzig. Stichpunkt Zutatenliste: Die ist hier leider sehr groß, denn neben Mykoprotein finden wir noch viele weitere Zutaten, die die Rostbratwurst wie ein Fertigprodukt mit großer Zutatenliste erscheinen lassen. In den Zutaten findet sich zudem auch Hefeextrakt, Zucker, Gerstenmalzextrakt und natürliche Aromastoffe – die im Prinzip nichts in einem Würtschen zu suchen haben.
Angeschnitten erinnert die Rostbratwurst eher an eine Käsekrainer, da die "Füllung" ziemlich grob ausschaut.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Quorn Rostbratwürstchen Bratwurst Schwein Kalorien in kcal 187 245 Eiweiß 13,9 12,5 Kohlenhydrate 6,3 2 Fett 11,1 25,5
Trotz Abzügen in der B-Note (mehr Kohlenhydrate als richtige Würstchen) geht die Quorn-Wurst als klarer Favorit aus dem Nährwert-Battle. Sie haben deutlich weniger Fett und Kalorien als Schweinsbratwürste und sogar mehr gesundes, pflanzliches Eiweiß.
Die erste Veggie-Grillwurst von Meica ist auf dem Markt und wir sagen: toll gemacht! Die sieht richtig klasse aus und schmeckt zudem auch noch sensationell, sehr authentisch und mit einer ähnlichen Würzmischung wie normale Würstchen. In der Zutatenliste finden wir keinen unnötigen Schnickschnack - keine Geschmacksverstärker & Co. Die Wurst ist zudem sehr fein und dürfte selbst bei Fleischliebhaber punkten, da kaum ein Unterschied zu schmecken ist.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Bratmaxe Veggie Griller Bratwurst Schwein Kalorien in kcal 334 245 Eiweiß 16 12,5 Kohlenhydrate 1,0 2 Fett 29 25,5
Mehr Kalorien als normale Würstchen, doch auch mehr Eiweiß – top! Auch bei den Kohlenhydraten, die bei den Ersatzprodukten meist höher liegen, punktet die Meica-Wurst. Nur beim Fett welches vermutlich durch den Einsatz von viel Rapsöl zustande kommt, gibt es Einbußen.
Das fanden auch unsere Testesser, die von der realistischen Optik der Grillschnecke begeistert waren. Die Wurst war zudem nicht nur saftig und knackig, sondern definitiv auch eine der Top 3-Veggie-Würste im Test.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Vegane Grillschnecke Grillschnecke Schwein
Kalorien in kcal 238 203 Eiweiß 26,3 16 Kohlenhydrate 6,1 unter 1 Fett 12 15
Auch im Nährwert-Check kann die Schnecke überzeugen, da sie fast doppelt soviel Protein liefert wie eine vergleichbare Grillschnecke aus Schweinefleisch.
Die Fake-Steaks erinnerten unsere Testesser mehr an Burger-Patties als an ein Schweine-Steak. Die Konsistenz war hingegen unerwartet realistisch, was besonders beim Schneiden der veganen Steaks auffiel. Es ist etwas zu dünn, um wirklich als Steak durchzugehen, aber als "Pfeffer-Schnitzel" macht es eine ganz passable Figur. Für die kräftige Pfeffernote gab es geschmacklich Pluspunkte.
Nährwerte-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Veggie-Pfeffersteak Schweinefleisch (Schnitzel)
Kalorien in kcal 194 106 Eiweiß 18,7 22 Kohlenhydrate 13,7 0 Fett 7,2 2
An dem Ergebnis gibt es nichts zu rütteln: Das Schweine-Steaks bzw. Schnitzel geht in allen Kategorien als Gewinner hervor.
"Attraktiver Außenseiter" – so die Meinung einer unserer Tester. Der orientalische Exot im Test schmeckte sowohl den Veggies als auch den Fleischessern. Dem eher asiatische Geruch und Geschmack sei Dank, wurde der Burger nach dem Test noch restlos verputzt – freiwillig.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Veggie
Burger Burger Patty
Rind Kalorien in kcal 216
209 Eiweiß 19,9 19,6 Kohlenhydrate 9,9
1 Fett 10,8
14
Obwohl sie sich äußerlich wie innerlich nicht ähneln: In Bezug auf die Nährwerte gibt es bei "Original und Fälschung" keine großen Unterschiede
"Die schmecken wie die von Oma!" (Zitat eines "Fleischfressers"). Ein schöneres Kompliment könnte man den Herstellern der "Wie Frikadellen" wohl kaum machen. Die Optik ist täuschend echt, kleine Zwiebelstücken und ein saftiger Biss machen die Sache rund. Die Vegetarier waren eher irritiert, gerade weil der Geschmack wirklich sehr an echtes Hackfleisch erinnerte, was nicht jedem Veggie gefällt.
Nährwerte-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Veggie Frikadelle Frikadelle Rind (Fertigprodukt) Kalorien in kcal 226 186 Eiweiß 16,8 14 Kohlenhydrate 6,9 11 Fett 13,3 9,5
Bei dem fantastischen Geschmackserlebnis sind Kalorien & Co eigentlich nebensächlich. Dennoch sei gesagt: Viel Protein, wenige Kohlenhydrate – da kann man guten Gewissens zubeißen.
In Sachen Optik kann das Filet-Steak auf den ersten Blick punkten: Das Grill-Steak auf Basis von Sojaprotein sieht sehr appetitlich aus. Gegrillt und angeschnitten überzeugt die Struktur, die dem eines Schweineschnitzels sehr ähnelt. Beim Schneiden denkt man aufgrund der faserigen Fleischstruktur manchmal wirklich, man würde echtes Fleisch schneiden. Ob es das ist, was Veggie und Veganer wollen – ist die andere Frage. Dicker Extra-Punkt geht an die wirklich verdammt leckere Marinade!
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Vegane Natur-
Filet-Steaks Marinierte Schweine-Nacken-Steaks Kalorien in kcal 212 178 Eiweiß 19,7 19,1 Kohlenhydrate 11,2 1,3 Fett 9,6 11,2
In Sachen Proteingehalt kann die Vegan-Varinate dem Schweine-Steak durchaus das Wasser reichen. Auch beim geringen Fettgehalt geht der Punkt an die fleischlose Fraktion. Kalorien und Kohlenhydrate sind beim Schwein geringer –es hält sich also die Waage.
Das fanden auch unsere Testesser, die von der veganen Thüringer begeistert waren – egal ob Vegetarier oder Fleischesser. Die Wurst ist knackig, unglaublich gut gewürzt und erinnert nicht nur von Seiten der Optik sondern auch im Geschmack stark an das Thüringer Original.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Vegane Thüringer Original Thüringer Kalorien in kcal 232 268 Eiweiß 27,8 14 Kohlenhydrate 5,4 1,4 Fett 11 23
Auch im Kalorien-Duell kann die Wheaty-Wurst glänzen: Fast doppelt soviel Eiweiß und nur halb so viel Fett wie eine Thüringer Bratwurst aus Schweinefleisch. Top!
Gut gewürzt und lecker! Bei dem mächtigen Swiss Alpine Burger-Patty stimmt vor allem eines: die Textur. Fleischähnlich faserig, dennoch geschmacklich ganz eigen. Ob man sich aus der kompakten Frikadelle wirklich einen Burger bauen muss ist fraglich, denn satt wird man allein von dem Patty schon.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Veggie
Burger Burger Patty
Rind Kalorien in kcal 227 209 Eiweiß 18,6 19,6 Kohlenhydrate 10,4 1 Fett 12,3 14
An dem Ergebnis gibt es nichts zu rütteln: Das Rindfleisch-Patty schlägt den afrikanischen Burger-Traum in allen Kategorien. Aber wie gesagt: Den Veggie-Burger kann man auch ohne Brötchen futtern zum Beispiel als Frikadelle zu Salat & Co – und ist auch ohne drumherum eine vollwertige Mahlzeit
Hier herrscht Einigkeit bei den Testern: Die Veggie Cevapcici verdienen das Prädikat "Lecker". Für den ein oder anderen zu stark gewürzt, war die Mehrheit mit den schön scharfen und vor allem sehr saftigen Cevapcici zufrieden. Besonders die Fleischesser waren begeistert.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Veggie
Cevapcici Cevapcici
Rind Kalorien in kcal 312 197 Eiweiß 29,3 13,1 Kohlenhydrate 9,2 1 Fett 17,5 15,5
Fast 30 Gramm Eiweiß auf 100 Gramm Cevapcici – da haben die Hackfleischröllchen aus einem Mix aus Rinder- und Lammhack-Mischung das Nachsehen.
Hier waren sich die Tester einig: Der Burger schmeckt "gesund und grün!" Leider fällt das Patty beim Zerteilen ziemlich schnell auseinander, da die Vielzahl an knackigen Kernen das Innenleben nur mäßig gut zusammen hält. Geschmacklich hat das allerdings keine Auswirkungen: Sowohl Veggies als auch Fleischessern gefiel der gut gewürzte, saftige Biss in den Grünkern-Burger.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Veggie
Burger Burger Patty
Rind Kalorien in kcal 245 209 Eiweiß 18,4 19,6 Kohlenhydrate 14,9 1 Fett 11,6 14
Der hohe Kohlenhydratgehalt kommt aufgrund des verwendeten Grünkerns zustande. Grünkern ist unreifer Dinkel und besonders interessant für Vegetarier und Veganer, da es mit rund 4 mg für ein pflanzliches Lebensmittel einen sehr hohen Eisengehalt aufweist.
Beim Anblick der Deluxe-Burger fragten sich unsere Tester, ob es sich wirklich um ein Burger-Patty handeln soll oder um ein Stück Leberkäse. Geschmacklich waren weder Veggies noch Fleischesser überzeugt, da schlichtweg der richtige Pfiff fehlte.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Veggie
Burger Burger Patty
Rind Kalorien in kcal 239 209 Eiweiß 22,8 19,6 Kohlenhydrate 6,1 1 Fett 13,7 14
Nährwerttechnisch gibt es keine nennenswerten Unterschiede. Guter Eiweißlieferant!
Sowohl Fleischesser als auch Veggies waren von den knusprigen Nuggets angetan: saftig, zart, knusprige Panade – die nicht fettig ist. Eine leckere Alternative zu Chicken Nuggets!
Nährwerte-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte
Veggie Nuggets
Chicken Nuggets
Kalorien in kcal 252 246 Eiweiß 15,3 16 Kohlenhydrate 20,9 18 Fett 11,4 12
Unentschieden! Sowohl Chicken- als auch Veggie-Nuggets kommen mit rund 250 Kilokalorien daher. Die über 10 Gramm Fett und mehr als 18 Gramm Kohlenhydrate auf 100 Gramm Nuggets ist auf beiden Seiten auf die Panade zurückzuführen
Tolle Optik, denn die Burger wurden schon bei der Herstellung mit realistisch anmutenden Grill-Streifen versehen. Der Burger riecht würzig und ist auch geschmacklich gut abgerundet. Alles in allem ein guter Burger und Fleischersatz für kleines Geld.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Veggie
Burger Burger Patty
Rind Kalorien in kcal 293 209 Eiweiß 22,3 19,6 Kohlenhydrate 11,4 1 Fett 16,8 14
Viele unnötige Kohlenhydrate und Kalorien hat der Burger im Gepäck, allerdings kann man ihm zu Gute, dass er ohne Geschmacksverstärker auskommt und trotzdem eine tolle Würze aufweist.
Super Optik mit appetitlichen Grillstreifen, authentische Textur und ein würziger, gut abgerundeter Geschmack – der Garden Gourmet Burger lässt keine Wünsche offen und auch die Daumen unserer Fleischesser im Test gingen hier allesamt nach oben. Top!
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Veggie
Burger Burger Patty
Rind Kalorien in kcal 160 209 Eiweiß 18 19,6 Kohlenhydrate 7,5 1 Fett 6 14
Weniger Fett, weniger Kalorien und nur minimal weniger Eiweiß: Hier haben die Produktentwickler wirklich gute Arbeit geleistet. Toller Veggie-Genuss mit viel Eiweiß und wenig Fett!
Zugegeben: In der Packung machen die Hähnchen-Schlegel keine sonderlich gute – geschweige denn appetitliche – Figur. Frisch vom Grill hingegen, sehen sie echten Chicken-Keulen zum Verwechseln ähnlich. Auch die Textur wurde toll imitiert: das dunkle Fleisch ist authentisch faserig. Allerdings stellt man sich die Frage: Wollen Vegetarier wirklich Fleischersatz von einem Fake-Knochen aus Zuckerrohr knabbern? Unsere Redaktions-Veggies sagen: Nein!
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Veggie
Schlegel Chicken Wings/Schenkel Fertigprodukt Kalorien in kcal 350 184 Eiweiß 7 16,5 Kohlenhydrate 36 2,5 Fett 10 12
Kaum Protein, dafür jede Menge Kohlenhydrate, die aufs Kalorienkonto schlagen. Da nagt man vielleicht lieber an einem knackig gegrillten Maiskolben.
Ein "Highlight auf jedem Mittagstisch"? Ja, in der Tat. Das Fischsteak war einer der Exoten in unserem Test. Doch weder Veggies noch Fleischesser würden sich freuen, wenn dieser Fischersatz – der zubereitet an ein gegrilltes Stück Aubergine erinnert – wieder mal auf ihren Tellern landen würde. Fischig schmeckt es durch die Verwendung von Algen, aber die Konsistenz erinnert nicht im geringsten an Fisch. Fest, faserig und ein wenig pappig.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Veggie
Fischsteak Seelachsfilet Lachsfilet Kalorien in kcal 168 68 189 Eiweiß 16,3 15,7 18 Kohlenhydrate 12,2 0 0 Fett 5,9 0,6 13
Da man kaum weiß, WAS das Fischsteak eigentlich darstellen soll, ist es auch schwierig einen Vergleich anzustellen. Im Vergleich zu Lachs und Alaska-Seelachs landet der Veggie-Fisch im mittleren Bereich, schlägt nur mit den über 12 Gramm Kohlenhydrate auf 100 Gramm negativ aus dem Rahmen.
Ob Frikadelle die richtige Bezeichnung für die Valess-Milchschnitzel ist, ist fraglich. Denn von der Textur sowie vom Geschmack erinnert das Patty eher an einen unpanierten Chicken-Burger. Die Tester konnte die "Frikalle" allerdings nicht umhauen: Für die einen mild, geschmacksneutral aber saftig, für die einen relativ scharf gewürzt und trocken oder pappig. Fazit: Kann, muss aber nicht!
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Valess Frikadelle Geflügel Frikadelle (Fertigprodukt) Kalorien in kcal 108 245 Eiweiß 14 12,5 Kohlenhydrate 3,1 10,5 Fett 3,6 17
Die Milch-Frikadellen von Valess räumen hier ordentlich ab: Nur rund 100 Kalorien stecken in 100 Gramm der Veggie-Burger – nicht nur das kann sich sehen lassen. Auch Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißgehalt sind top und völlig außer Konkurrenz.
Die feste und leider nicht sonderlich knusprige Panade und der von den Testern als "getreidig" wahrgenommene Geschmack, konnte leider nicht punkten.
Nährwerte-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Veggie Nuggets Chicken Nuggets Kalorien in kcal 267 246 Eiweiß 21,2 16 Kohlenhydrate 10,2 18 Fett 15,7 12
Hier holen sie wieder auf: Viel pflanzliches Eiweiß und weniger Kohlenhydrate als echte Chicken-Nuggets. Allerdings würde man die paar Gramm Kohlenhydrate wahrscheinlich gern in Kauf nehmen, wenn man im Gegenzug in eine crunchy Panade beißen könnte.
Optik top, Geschmack gewöhnungsbedürftig! Die Mini-Frikadellen sind so ansprechend, dass man Sie am liebsten direkt aus der Packung reißen und vernaschen möchte. Beim Biss in die Minis stellt man sich allerdings die Frage: Was ist das? Schwarzbrot? Nein, ein Mix aus Sojaschnetzel & Co, der eine wunderbar realistische Buletten-Konsistenz zaubert, geschmacklich aber kaum etwas damit zu tun hat. Nach dem zweiten Biss schmeckt es gleich viel besser....
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Veggie Frikadelle Frikadelle Rind (Fertigprodukt) Kalorien in kcal 226 186 Eiweiß 20,8 14 Kohlenhydrate 14,8 11 Fett 8,4 9,5
Ordentlich Eiweiß und wenig Fett: den Snack kann man sich schmecken lassen.
Leckerer Gemüse-Tofu-Burger, der von der Würzseite noch ein wenig mehr Pepp vertragen könnte. Geschmacklich riss es unsere Testesser nicht von den Bänken, aber eine leckere Alternative zu Fleisch stellt das Burger-Patty allemal dar
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Veggie
Burger Burger Patty
Rind Kalorien in kcal 215 209 Eiweiß 11,5 19,6 Kohlenhydrate 15 1 Fett 11,5 14
Wirklich vergleichen kann man den Veggie-Burger mit einem Rinder-Patty nicht, aber um überhaupt einen Anhaltspunkt in Sachen Nährwerte zu haben reicht es: wenig Fett, für einen Gemüse-Burger ordentlich Eiweiß aber leider viel mehr Kohlenhydrate.
Lecker ja, aber ein normales Burger-Patty ist der Africa Mild nicht: zu groß, zu massig, zu voluminös. Leider ist die Konsistenz ein wenig krümelig, was vermutlich auf die Hirse zurückzuführen ist. Der orientalische Geschmack, der unsere Tester sogar an eine kuriose Mischung aus Zimt und Curry erinnerte, konnte dennoch punkten.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Veggie
Burger Burger Patty
Rind Kalorien in kcal 260 209 Eiweiß 19,3 19,6 Kohlenhydrate 14,5 1 Fett 13,9 14
Bis auf die relativ vielen Kohlenhydrate, die bei dem gesunden Hirse-Tofu-Mix nicht verwunderlich sind, nehmen sich Veggie-Variante und Original nicht viel in Hinblick auf die Nährwerte.
Mehr beziehungsweise Nachschlag hat in unserem Test wirklich niemand verlangt. Die in der Grillpfanne lustig hüpfenden Garnelen wurden dem echten Vorbild detailgetreu nachgebildet. Das ist aber auch das erste Problem: Jede Garnele sieht aus wie die andere und man erkennt, dass sie in Form gepresst wurden, was sehr unnatürlich wirkt. Manch einer unserer Tester traute sich nicht einmal, in die Garnelen-Flummis zu beißen. Die Mutigen erwartete ein Mix aus gummiartiger Konsistenz und fadem Geschmack.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Veggie
Garnelen Garnelen Kalorien in kcal 78 87 Eiweiß 0,6 18,6 Kohlenhydrate 18,4 0 Fett 0,2 1,4
0,6 Gramm Eiweiß pro 100 g Veggie-Garnelen? Ja, das ist kein Tippfehler. Dafür fast 20 Gramm Kohlenhydrate – bei wenig Geschmack.
kompakte, sehr feine, hackähnliche Konsistenz, würzig abgeschmeckt: das schmeckt sowohl Veggies als auch Fleischliebhabern am Tisch. Optisch kaum von einem Fleisch-Patty zu unterscheiden.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Veggie Burger Patty Burger Rind Kalorien in kcal 222 209 Eiweiß 26,5 19,6 Kohlenhydrate 4,5 1 Fett 10,6 14
Wow, mehr Protein als ein Rindfleisch-Burger und obendrein noch 4 Gramm weniger Fett pro 100 Gramm. Das kann sich sehen – und schmecken lassen.
Der erste Pluspunkt geht an die knusprige Panade, die nach der Zubereitung weder abplatzt noch trocken wird. Perfekt! Dadurch ist der Biss sehr crunchy und auch das "Innenleben" der Provamel-Nuggets konnte die Tester überzeugen: Realistische Chicken-Optik und angenehme Textur. Da gingen alle Daumen hoch!
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Veggie
Nuggets Chicken
Nuggets Kalorien in kcal 230 246 Eiweiß 13 16 Kohlenhydrate 15 18 Fett 12 12
Kleiner Vorteil für die Soja-Nuggets: Weniger Kohlenhydrate, weniger Kalorien – allerdings auch weniger Eiweiß. Bei dem unglaublich leckeren Geschmack können wir da aber locker drüber hinwegsehen
Da verspricht der Hersteller nicht zu viel: Den Tofu-Bratling mit Dinkel kann man sich wirklich schmecken lassen. Karottenstückchen und viele Körner machen den Bratling zu einem gesunden Snack.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Tofu-Bratlinge Frikadellen Kalorien in kcal 253 178 Eiweiß 13,6 18 Kohlenhydrate 10,6 4 Fett 17,4 10
Die fast 18 Gramm Fett por 100 Gram Bratling hauen ganz schön rein. Das müsste bei so einem Snack, der allein durch die Optik vorgibt gesund und vollwertig zu sein, nicht sein. In der Zutatenliste findet sich auch Hefeextrakt – schade, dass hätte der Bratling echt nicht nötig.
Hier stimmt die Optik! Die knallig rote, würzig-scharf riechende Marinade verspricht unglaubliche Gaumenfreuden. Der pikante Geruch lässt nach dem Grillen leider etwas nach. Auch geschmacklich ist der Grilltofu nicht so würzig wie man annehmen könnte. Trotzdem: Lecker!
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Grill-Tofu Puszta Kalorien in kcal 249 Eiweiß 12,2 Kohlenhydrate 3,23 Fett 20,8
Das Virginia Steak kommt laut Meinung unserer Test-Crew einem echten Steak schon ziemlich nahe. Zumindest von der Optik her. Zudem beeindruckte der Geschmack sowohl Veggies als auch Fleischesser, denn die pfeffrige Ummantelung macht die Täuschung fast perfekt.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Virginia-Steak Rindersteak Kalorien in kcal 197 126 Eiweiß 22,5 22 Kohlenhydrate 6,1 0 Fett 9,2 4
Bei Nährwert-Check kann das vegane Steak allerdings nicht punkten, denn hier heißt der klare Sieger: Rindersteak! Sowohl Kalorien, als auch Kohlenhydrat- und Fettwerte liegen beim Veggie-Steak deutlich über denen eines Rindersteaks.
Staunende Blicke und offene Münder: Unsere Testesser konnten kaum glauben, dass diese Filets ganz ohne Fleisch gemacht sind. Die Valess-Filets erinnern an Puten- oder Hähnchenfleisch, sind wunderbar zart, saftig und erinnern sogar von der Textur her an Fleisch. Wahnsinnig lecker!
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Valess Filets Filet (roh) Schwein Putenbrustfilet (roh) Kalorien in kcal 140 105 107 Eiweiß 17 22 24 Kohlenhydrate 10 0 0 Fett 3 2 1
Optisch durchaus ansprechend, konnten die sich die Tester mit dem ungewohnten Geschmack jedoch leider nicht recht anfreunden. Der Duft, den die Veggie-Würste auf dem Grill verbreiteten, war dagegen sehr aromatisch! Seitan-Fan muss man sein.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Seitan Bratwurst Bratwurst (Schwein) Kalorien in kcal 207 245 Eiweiß 27,8 12,5 Kohlenhydrate 8,3 2 Fett 6,8 25,5
Wenigstens hier kann die Wurst von alberts absahnen: Eiweiß-, Fett- und Kaloriengehalt liegen deutlich unter dem einer normalen Bratwurst. Dafür gibs ein dickes Plus!
Die Kräuter waren da, der versprochene "Knack" leider nicht. Obwohl die Würstchen optisch durchaus was hermachen, waren aufgrund der ungewohnt weichen Konsistenz der Würstchen weder Vegetarier noch Fleischesser vollendst überzeugt.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Kräuterknacker Bratwurst Schwein Kalorien in kcal 239 245 Eiweiß 13,6 12,5 Kohlenhydrate 5,8 2 Fett 18,1 25,5
Kleiner Vorteil für die Veggie-Variante in Hinblick auf den Fettgehalt, ansonsten sind die Werte vergleichbar.
Trotz realistischer Filet- beziehungsweise Steak-Optik, konnten die Grillsteaks geschmacklich nicht zu 100 Prozent überzeugen. Die relativ feste Konsistenz und der leicht fade Geschmack konnte auch von den mitgelieferten Würzpasten nicht gerettet werden, obwohl sich die Tester besonders nach der grünen Kräuterpaste die Finger leckten.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Veganes Grillsteak Rindersteak Kalorien in kcal 306 126 Eiweiß 24,6 22 Kohlenhydrate 4,6 0 Fett 20,1 4
Auch hier geht der Punkt an das Rindersteak. Besonders der Fettgehalt von 20 Gramm pro 100 Gramm ist enttäuschend.
Die Tofu-Würste von alberts bestechen mit ihrer täuschend echten Optik. Geschmacklich waren sie den Testern leider ein wenig zu fad, die Konsistenz hingegen wurde als angenehm und durchaus realistisch beurteilt. Und in Kombi mit einem Klacks Senf lässt sich die fehlende Würze sicherlich gut wettmachen.
Nährwerte-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Strassburger - Seitan Bratwurst (Schwein) Kalorien in kcal 247 245 Eiweiß 22,1 12,5 Kohlenhydrate 4,4 2 Fett 15,7 25,5
Hier ist der Unterschied nicht so gravierend wie bei anderen Veggie-Würsten. Dennoch gibt es für den geringeren Fett- und höheren Eiweißgehalt Pluspunkte.
Die Seitan-Würstchen sehen normalen Bratwürstchen zum Verwechseln ähnlich. Und auch geschmacklich nähert sich die Veggie-Variante dem Original stark an. Gut gewürzt und dezent nach Kümmel schmeckend haben sie unsere Testesser voll überzeugt.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Seitan Bratwurst Bratwurst (Schwein) Kalorien in kcal 235 245 Eiweiß 26,3 12,5 Kohlenhydrate 5,8 2 Fett 11,5 25,5
Bei den Kohlenhydraten kann man ein Auge zudrücken, denn die Seitan-Wurst von Alnatura schlägt eine normale Bratwurst in Hinblick auf Eiweiß- und Fettgehalt.
Das Cowgirl-Hacksteak rief die unterschiedlichsten Reaktionen bei unseren Testessern hervor: Während einer im Anschluss an den Test sogar Ketchup verlangte und die Hacksteak-Reste genüsslich verspeiste, waren die anderen weniger begeistert von Optik und Geschmack. Eines muss man dem Veggie-Steak jedoch zugute halten: es war ausgezeichnet gewürzt!
Nährwerte-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Veggie Hacksteak Hacksteak Kalorien in kcal 252 206 Eiweiß 27,6 15,1 Kohlenhydrate 6,1 1,2 Fett 13 15,9
Ordentlich Eiweiß hat das Cowgirl-Hacksteak, aber leider auch einiges an Fett und Kalorien in der "Satteltasche".
Bei einigen unserer Testesser hieß es wohl eher "Augen zu und durch". Denn die Fränkischen Seitan-Würste trafen aufgrund ihrer Konsistenz nicht immer den Geschmack unserer Fleisch essenden Tester. Die Veggies hingegen waren vom Geschmack durchaus angetan. Pluspunkte gibt es zudem für die ansprechend realistische Optik und den würzigen Geruch.
Nährwerte-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Fränkische Seitan Fränkische (Schwein) Kalorien in kcal 191 295 Eiweiß 26,5 14 Kohlenhydrate 5,2 1 Fett 7,2 26
Hier holt sie auf: Die Veggie-Fränkische geht beim Kalorien- und Nährwertcheck eindeutig als Gewinner hervor.
Bei der Wurst kommen selbst Fleischliebhaber auf ihre Kosten, denn die knackige Veggie-Wurst besticht optisch sowie geschmacklich und ist zudem wunderbar herzhaft gewürzt.
Nährwerte-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Fränkische (Weizeneiweiß) Fränkische (Schwein) Kalorien in kcal 238 295 Eiweiß 26,3 14 Kohlenhydrate 6,1 1 Fett 12 26
Auch in Hinblick auf die Nährwerte macht die Fränkische Veggie-Variante von Vantastic Food eine gute Figur: Schlanke 12 Gramm Fett und über 26 Gramm Eiweiß stecken in 100 Gramm.
Tolle Gewürze, tolle Schärfe und für den ein oder anderen Testesser war dieses Hacksteak sogar die persönliche Nummer 1. Andere Testesser sprach das Hacksteak wiederum weder in Sachen Geschmack, Geruch oder Konsistenz an und wurde als zäh und zu massig beurteilt. Da bleibt nur der Selbstversuch!
Nährwerte-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Veggie Hacksteak Hacksteak Kalorien in kcal 298 206 Eiweiß 24,8 15,1 Kohlenhydrate 12,8 1,2 Fett 16,4 15,9
3:1! Der Punkt geht leider ans Original-Hacksteak, da hilft auch der hohe Proteingehalt nichts mehr.
Die kräftig grüne Marinade verströmt einen wunderbaren Kräuterduft, der sich leider nach dem Grillen ein wenig verflüchtigt hat. Die Veggies waren begeistert, die Fleischesser hatten ihre Probleme mit der typischen Tofu-Konsistenz.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Grill-Tofu Verde Kalorien in kcal 249 Eiweiß 12,2 Kohlenhydrate 3,23 Fett 20,8
Während die Vegetarier im Test die Käsekrainer als optisch ansprechend – fest und prall – einschätzen, fanden die Fleischesser keinen Gefallen an der Veggie-Variante. Das Mundgefühl ist top, der Geschmack bei einigen jedoch eher ein Flop.
Nährwerte-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Veggie Käsekrainer Käsekrainer Kalorien in kcal 288 282 Eiweiß 21,8 15 Kohlenhydrate 3,5 1 Fett 20,8 24
Im Nährwert-Vergleich gibt es bei Original und Täuschung keine nennenswerte Unterschiede. Lediglich der Eiweißgehalt sticht ein wenig hervor und bringt der Veggie-Variante ein kleines Plus.
Herzhaft-feurig? Au ja – und wie! Die Panade wurde bei der Zubereitung leider nicht knusprig, der Burger schmeckte den Testern allerdings auch so. Asiatisch angehaucht mit einer schönen Schärfe – empfehlenswert und sicher nicht nur als Burger lecker, sondern auch pur aufs Brot oder zu Salat.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Veggie
Burger Burger Patty
Rind Kalorien in kcal 263 209 Eiweiß 8 19,6 Kohlenhydrate 26,4 1 Fett 13,9 14
Nur 8 Gramm Eiweiß und satte 26 Gramm Kohlenhydrate auf 100 Gramm Veggie-Burger? Nährwert-Punkt an das Rinder-Patty!
Stark in Optik und Geschmack. Unsere Tester waren sowohl vom Anblick als auch vom Geschmack der knackigen Bratwurst überzeugt. Fein würzig und saftig – ein echter Hit!
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte VeggieFresh Wurst Bratwurst Schwein Kalorien in kcal 265 245 Eiweiß 26,3 12,5 Kohlenhydrate 5,7 2 Fett 15,2 25,5
And the winner is: die VeggieFresh-Wurst! Satte 10 Gramm weniger Fett und fast dopppelt soviel Eiweiß pro 100 Gramm – da vergessen wir gern, dass es sich "nur" um ein Fleischersatzprodukt handelt und beißen genüßlich zu
Schnitzel? Was unseren Testern da auf die Teller erinnerte nur entfernt an ein echtes Schnitzel. Die sehr kompakte, panierte Masse machte optisch nicht viel her, konnte aber geschmacklich punkten. Lediglich die Panade hätte um einiges krosser sein können.
Nährwert-Check (bezogen auf 100 Gramm):
Nährwerte Lupinen-Schnitzel Schweine-Schnitzel (paniert) Kalorien in kcal 331 258 Eiweiß 22 24 Kohlenhydrate 11 7 Fett 22,1 15
Beim Nährwert-Vergleich muss das Lupinen-Schnitzel ordentlich einstecken: Fetthaltiger als das schweinische Pendant und weniger proteinreich. Sauerei!