Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Kostenlos registrieren Login ÜberspringenPlane Deine Tour in voller Bildschirmgröße für eine bessere Übersicht
Abonniere Women's Health Pur und surfe mit reduzierter Werbung und ohne Werbetracking für nur 2,99€ im Monat - monatlich kündbar.
Bitte speichere vorher Deinen Tourfortschritt, damit dieser nicht verloren geht.
Jetzt Abonnieren Login als Pur-Abonnent SchließenIm Herbst leuchtet die Sonne wie ein orangefarbener Ball vom Himmel und erinnert uns an eine Köstlichkeit, die jetzt endlich wieder Saison hat: der Kürbis. Der dient nicht nur zu Halloween als lachend-leuchtender Dekorationsschädel, er liefert auch leckeres Material für tolle Rezepte.
Außerdem ist der Kürbis ein wahnsinnig gesundes Gemüse, wie auch Studien belegen. Der regelmäßige Verzehr kann zum Beispiel vor Krebs oder Diabetes schützen, er hilft beim Abnehmen und hält deinen Darm fit. Also verraten wir dir hier, wie du perfekte Kürbissuppe machst, einen Spaghetti-Kürbis zubereitest und warum Kürbis unbedingt auf eine Pizza gehört. Wenn du mehr über eine gesunde, ausgewogene Ernährung wissen willst, empfehlen wir dir unsere individuellen Ernährungspläne, die direkt zu dir aufs Handy kommen.
Wenn du Kürbisse bisher nur gekauft hast, um ihnen an Halloween lustige Grusel-Gesichter in die Schale zu schnitzen, hast du ganz schön was verpasst. Denn Kürbisse (die botanisch gesehen übrigens zu den Beeren gehören) können vor allem mit ihren inneren Werten punkten.
Ballaststoffreiche und kalorienarme Rezepte bietet dir auch unser Abnehm-Ernährungsplan:
Einen ersten, sehr wichtigen Schritt in Richtung abnehmen hast du bereits gemacht: Du bist hier. Damit das nicht vergeblich war, haben wir für dich den Fett-weg-Ernährungsplan in acht Wochen vorbereitet. Mit diesem leckeren und zugleich gesunden Programm kannst du deinen Zielen rund um deinen Traumkörper Schritt für Schritt näher kommen!
Mithilfe eiweißreicher Lebensmittel und einem strukturierten Überblick über deine tägliche Kalorienzufuhr wirst du mit allem versorgt, was du zum Abnehmen brauchst. Es warten 30 köstliche Fett-weg-Rezepte auf dich, die du dreimal täglich inklusive Nährwertangaben vorgegeben bekommst – für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es außerdem viele verschiedene Snack-Ideen!
Abnehmen war noch nie so lecker: Mit diesem Ernährungsplan verbrennst du überflüssige Fette und sorgst unter Anleitung für dein Wohlfühl-Gewicht – worauf wartest du?
nur 14,90 €
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Eigentlich gibt es ja gar nicht DEN Kürbis, sondern verschiedene Sorten. Der nussig-aromatische Hokkaido-Kürbis ist das Allround-Talent unter den Kürbissorten. Er ist der Hauptdarsteller in vielen Kürbis-Rezepten und besonders easy zuzubereiten, da du ihn mit Schale essen kannst und vorab nicht schälen musst. Doch auch der Butternut- und der Muskatkürbis stehen ganz oben auf unserer Favoriten-Liste.
Ebenfalls lecker und ziemlich witzig: der Spaghetti-Kürbis. Sein Fruchtfleisch zerfällt beim Garen in lange, gelbe Fäden, die aussehen wie Spaghetti und mit Pesto oder Tomatensauce serviert werden können.
Tipp: Kleinere Exemplare – egal welche Kürbis-Art – haben meist einen aromatischeren Geschmack. Also, lass dich nicht von der Größe beeindrucken.
Noch mehr leckere vegetarische Rezepte findest du hier:
Mit dieser Auswahl an 20 leckeren vegetarischen Gerichten fällt es dir leicht, auf Fleisch zu verzichten. Jede Mahlzeit verfügt über eine eigene Skala, auf der du die wichtigsten Nährstoffe ablesen kannst. Ob du die vegetarische Küche einfach mal ausprobieren willst oder schon eine Expertin auf dem Gebiet bist: Hier ist für jede etwas dabei.
Neben den Nährstoffen bietet dir das Cookbook eine Übersicht der Kochzeit sowie des Schwierigkeitsgrades und verrät, welches Gericht sich zum Muskelaufbau oder zum Abnehmen eignet. Von kleinen zu großen Gerichten, ob exotisch oder basic – jeder Geschmack sollte hier versorgt sein.
Bestimmt ist dir, vollkommen zurecht, schon das Wasser im Munde zusammengelaufen. Starte jetzt den vegetarischen Versuch und hol' dir dein Veggie-Cookbook!
nur 2,50 €
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Neben dem absoluten Herbst-Klassiker – der Kürbissuppe – kannst du Kürbis auch füllen und überbacken, grillen, kochen, einlegen, zu einem Püree verarbeiten oder als Salat-Zutat verwenden. Oder du genießt ihn zur Abwechslung mal in Form von leckerer Low-Carb-Pasta. Wie das gehen soll? Bereite dir einfach unser Rezept für den "gebackenen Spaghettikürbis" zu.
Kürbis ist extrem vielfältig in der Küche, lässt sich gut mit anderen Lebensmitteln kombinieren und passt fast in jedes Rezept: Vom überbackenen und gefüllten Ofen-Kürbis bis hin zum herzhaften Kürbis-Curry oder einer knusprigen Kürbis-Pizza.
Unsere Kürbis-Rezepte beweisen einmal mehr, wie vielseitig die riesige Beerenfrucht in der Küche ist. Es muss also nicht jeden Tag Kürbissuppe geben. Klick dich doch gleich mal durch unsere Rezepte-Galerie und lass dich inspirieren.
Risotto geht einfach immer, vor allem jetzt im Herbst lieben wir ihn in der Kombi mit Kürbis.
Kürbisfruchtfleisch in kleine Würfel schneiden, beiseite stellen.
Zwiebel fein würfeln, Knoblauch pressen.
Das Öl in einem Topf erhitzen, Olivenöl darin erhitzen. Knobi und Zwiebeln hinzufügen, kurz unter Rühren anrösten, nun die Kürbiswürfel dazugeben und ebenfalls leicht anbraten und immer wieder alles vermengen im Topf. Reis jetzt noch hinzufügen, Wein angießen und dann alles mit einem großzügigen Schluck Gemüsebrühe ablöschen.
Unter Rühren nun Reis und Kürbis garen, sobald die Brühe aufgesogen ist, eine weitere Kelle / Schluck hinzufügen. Oder bereite die Gemüsebrühe am besten in einem Messbecher vor, dann kannst du sie da ganz einfach heraus gießen und musst keine Kelle verwenden.
Immer mal wieder abschmecken und schauen, ob der Reis schon gar ist. Am Ende sollte das Risotto schön schlotzig aber nicht flüssig sein. Gib final noch den geriebenen Parmesan und die Butter hinzu, schmeck mit Salz und Pfeffer ab.
Kürbiskerne fettfrei in einer Pfanne anrösten und als Topping verwenden. Auch frische Parmesanhobel kannst du kurz vorm Servieren noch über dein Risotto streuen.
Tschüß Sommer, hallo du leckerer Herbst! Wir genießen jetzt die kulinarischen Saison-Highlights vereint auf einem Teller
Backofen auf 200 Grad (Umluft 175 Grad) vorheizen.
Kürbis waschen, in dünne Spalten schneiden und in einer Schüssel mit Öl und Salz vermengen. Du kannst nach Belieben auch getrocknete Kräuter oder Knobi hinzufügen. Kürbis nun rund 20 bis 30 Minuten garen, bis er weich ist.
In der Zwischenzeit Salat auf einen Teller geben. Feigen vierteln, Zwiebeln in Halbringe schneiden und beides dazu geben, alles mit Granatapfelkernen bestreuen.
Walnüsse grob hacken und fettfrei in einer kleinen Pfanne anrösten, dann zum Salat geben.
Dressing-Zutaten zusammenmixen, über den Salat träufeln.
Gebackenen Kürbis zum Salat geben, fertig.
Leichte Schlank-Suppe für die kalte Jahreszeit: So hat Winterspeck keine Chance!
Kürbis waschen, nicht schälen, in grobe Stücke würfeln. Zwiebeln ebenfalls würfeln oder hacken, Suppe wird hinterher eh püriert - daher können es auch große Stückchen sein.
Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel darin anschwitzen, dann den Kürbis dazugeben und mit dem Currypulver bestäuben.
Gemüsebrühe dazugeben. Am besten bereitest du schon das Wasser im Wasserkocher vor, löst die Brühe darin auf und gibst die heiße Brühe dann in den Topf. Das spart Zeit und Energie.
Herd herunterschalten und alles bei geschlossenem Deckel auf mittlerer Flamme ca. 20 min. köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Jetzt die Suppe mit einem Mixstab pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit Kürbiskernen oder ein wenig Kürbiskernöl servieren.
Kürbis und Pizza passt nicht zusammen? Sagt wer? Die Kombi ist im Herbst ein absolutes Must-eat!
Lauwarmes (!!!) Wasser in eine Schüssel füllen, die Hefe hineinbröseln. Je eine Prise Zucker und Salz hinzufügen und mit einem Schneebesen gut vermengen, 10-15 Minuten gehen lassen. Öl hinzufügen und ebenfalls kurz vermengen.
Das Mehl in eine separate Schüssel geben und dann das Hefe-Wasser nach und nach hinzufügen. Mit dem Knethaken des Handrührgeräts mindestens 5 Minuten kneten, am Ende mit den Händen ein paar Minuten weiterkneten, bis der Teig geschmeidig ist. Schüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort rund 40 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Belag zubereiten: Kürbis waschen, halbieren, entkernen und die jeweilige Menge abwiegen. Kürbis nun in schmale Streifen oder kleine Würfel schneiden, Zwiebel in Halbringe schneiden. Je feiner der Kürbis, desto eher ist er gar. Also nicht zu dicke Stücke schnippeln.
Öl in einer Pfanne erhitzen und Kürbis darin bei mittlerer Hitze ein wenig dünsten, dann ist er nach dem Backen später auf jeden Fall schön weich.
Ofen derweil auf 240 Grad (Umluft: 220) vorheizen.
Pizzateig teilen und zwei kleine Pizzen so dünn wie möglich ausrollen. Mit Crème fraîche bestreichen. Kürbis darauf verteilen, Zwiebeln ebenso. Nun mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Du kannst auch Thymian, Rosmarin oder einen Kräutermix verwenden. Pizza im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen.
Ein Curry ist nicht nur ideal zum Vorkochen, es ist auch das perfekte Abnehm-Food. In diesem Curry tummeln sich nämlich lauter gesunde Sattmacher, wie Süßkartoffel, Kürbis und Kichererbsen
Zwiebel und Knoblauch fein schneiden, Chilischoten entkernen und ebenfalls zerkleinern.
Das Kokosöl auf hoher Stufe in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Chili darin glasig dünsten. Garam Masala, Kurkuma, Kreuzkümmel und Curry dazugeben und kurz weiterbraten. Geschälte Tomaten hinzufügen und mit dem Kochlöffel grob zerkleinern.
Kürbis schälen und entkernen, Süßkartoffeln schälen und in gleich große Stücke schneiden.
Herdplatte auf mittlere Hitze runterschalten und das Gemüse mit in die Pfanne geben. Kokosmilch und so viel Wasser zufügen, dass alles bedeckt ist. Mit Gemüsebrühe eventuell abschmecken. Rund 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
Kichererbsen abgießen und abspülen. Zum Curry geben und 10 Minuten köcheln lassen, bis das Ganze etwas eindickt. Anschließend mit den Korianderzweigen anrichten.
Die genialsten Low-Carb-Spaghetti ever: Kürbis backen und das Fruchtfleisch als Pasta-Ersatz futtern, lecker und kalorienarm!
Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Kürbis waschen, nicht schälen und der Länge nach durchschneiden. Kerne entfernen. Die beiden Kürbishälften zunächst mit der Schnittfläche nach unten (!) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und für rund 40 Minuten backen. Die Backzeit variiert, je nach Größe des Kürbis.
In der Zwischenzeit Butter mit Kräutern, klein gehackter Zwiebel, Knobi und Tomatenwürfel vermengen.
Wenn der Kürbis gar ist das Fruchtfleisch einfach mit einer Gabel lösen – du kannst es aber im Kürbis lassen und ihn quasi als Teller/ Schüssel nutzen. Die Kräuter-Tomaten-Butter auf die Hälften verteilen und mit frischem Parmesan toppen.
Immer nur Hokkaido? Nö, wir bringen Abwechslung auf den Teller mit diesem herzhaft gefüllten Butternut-Kürbis. Protein satt!
Backofen auf 180 °C vorheizen.
Kürbis längs halbieren, Kerne entfernen und mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Salzen, mit 1 EL Olivenöl beträufeln und rund 30 Minuten backen.
Derweil Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit dem restlichen Öl anschwitzen. Hack darin krümelig braten, salzen und pfeffern.
Tomaten würfeln und dazugeben, mit Oregano abschmecken. Brühe zugießen, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist.
Kürbishälften aus dem Ofen holen, mit dem Hack füllen und für weitere 10 Minuten zusammen überbacken, dann servieren.
Eine leichte und schnell gemachte, exotische Kürbissuppe.
Kürbis und Karotten waschen, Karotten und Kartoffel schälen und beiden in große Stücke würfeln. Ingwer schälen, ebenfalls stückeln.
Zwiebel schälen und würfeln, Knobi pressen und beiden kurz im heißen Öl andünsten (Topf). Nun das Gemüse dazu geben, kurz unter Rühren anrösten lassen, mit Currypulver bestäuben, Ingwer dazugeben und dann mit Brühe aufgießen, Kokosmilch unterrühren und etwa 15 - 20 Minuten weich kochen. Evtl. mehr Brühe hinzufügen.
Anschließend mit einem Pürierstab fein mixen. Dann sehr fein pürieren. Wenn die Suppe zu dick ist, einfach noch etwas Brühe ergänzen und kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Creme fraiche pimpen. Für eine kalorienärme Version einfach die Creme fraiche weglassen.
Du willst noch mehr leckeres Gemüse und gar kein Fleisch mehr? Dann probiere doch mal unseren veganen Ernährungsplan aus:
Du willst Veganerin werden, bist dir aber unsicher, wie genau du die Ernährungsumstellung angehen sollst und ob der vegane Lifestyle überhaupt zu dir passt? Schnupper doch einfach mal rein!
Um dir Orientierung zu geben und dir zu zeigen, wie einfach und vor allem lecker es ist, sich vegan zu ernähren, haben wir diesen 4-Wochen-Ernährungsplan für dich erstellt. Dich erwarten in dieser Zeit jeden Tag drei abwechslungsreiche und natürlich gesunde Rezepte plus Snackideen. Um den Ernährungsplan so alltagstauglich wie möglich zu gestalten, haben wir außerdem viele Meal-Prep-Rezepte eingebaut.
Vier Wochen sind der perfekte Zeitraum, um neue Gewohnheiten zu etablieren, so dass du deine Ernährung nach und nach umstellen kannst. Geh' jetzt den ersten Schritt und starte den Download!
nur 9,90 €
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.