Longevity: Die 10 besten Tricks für ein langes, gesundes Leben

Länger gesund leben
Longevity: 10 Tipps für ein gesundes, langes Leben

ArtikeldatumVeröffentlicht am 14.10.2025
Als Favorit speichern
Länger leben
Foto: gettyimages/Halfpoint Images

Alt werden wollen wir alle – alt sein aber nicht, denn da plagt oft so manches Zipperlein. Longevity greift genau das auf: Wer es richtig anstellt, kann nicht nur Lebensjahre dazugewinnen – sie oder er hat auch gute Chancen, bis ins hohe Alter putzmunter zu bleiben.

Was ist Longevity?

Das Wort "Longevity" kommt aus dem Englischen und bedeutet "Langlebigkeit". Longevity ist längst ein Trend. Zwei Wünsche stehen dabei im Mittelpunkt:

  • Menschen wollen möglichst alt werden.
  • Sie möchten dabei körperlich und geistig fit bleiben.

Diese beiden Ziele sind nur verständlich. Aber lassen sie sich auch beeinflussen? Sagen wir es so: Wer die richtigen Tricks nutzt, kann einiges dafür tun, dass er oder sie gesund ein hohes Lebensalter erreicht.

Longevity: 10 Tipps für Gesundheit und ein langes Leben

Möchtest du auch möglichst lange ein gesundes Leben führen? Dann nutze unsere 10 Tipps. Sie können natürlich nicht garantieren, dass es genau so kommt. Aber es ist möglich, dass sie deine Chancen auf Longevity erhöhen. Achte im Alltag auf diese 10 Dinge:

1. Ernähre dich ausgewogen

Lass es dir schmecken, aber bitte gesund! Genieße wie die Menschen am Mittelmeer: Iss viel Obst und Gemüse, Nüsse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte. Fisch darf mehrmals die Woche auf dem Speiseplan stehen. Auf Fleisch, Zucker und stark verarbeitete Lebensmittel solltest du bestmöglich verzichten.

2. Reduziere die Kalorien

Natürlich musst du deinen Körper mit genügend Energie versorgen. Man nimmt jedoch an, dass ein längeres Leben möglich ist, wenn man etwas weniger Energie aufnimmt, als empfohlen wird. (Deinen täglichen Kalorienbedarf ermittelst du ganz leicht mit unserem Kalorienrechner.)

3. Bewege dich

Wer rastet, der rostet. An der Weisheit ist einiges dran: Sport hält den Körper auf Touren und in Form und tut gleichzeitig etwas für die Psyche. Ob Spazieren, Radeln, Schwimmen oder andere Aktivitäten: Mindestens 2,5 Stunden pro Woche sollten es sein.

4. Hör mit dem Rauchen auf

Gehören Zigaretten oder andere Rauchwaren aktuell zu deinem Leben? Zugegeben: Aufhören ist leichter gesagt als getan. Aber: Wer nicht raucht oder damit aufhört, kann sein Leben um bis zu 10 Jahre verlängern.

5. Trinke weniger Alkohol

Auch wenn der Wein perfekt zum Essen passt oder das Bier im Sommer besonders gut schmeckt – Alkohol ist ein Gift. Ganz darauf verzichten musst du nicht. Versuche aber, möglichst wenig Alkohol zu trinken.

6. Gönne dir genügend Schlaf

Zu wenig Schlaf tut niemandem gut. Schlafmangel kann außerdem die Psyche negativ beeinflussen. 7 bis 8 Stunden sollten es pro Nacht sein, wenn du dein Leben verlängern und gesund alt werden möchtest.

7. Pflege Freundschaften

Ein gutes soziales Netz ist ein Segen für die geistige Gesundheit. Versuche deshalb, Freundschaften aufrechtzuerhalten und auch im familiären Umfeld in Kontakt zu bleiben. Wer die Gewissheit hat, dass er oder sie nicht allein ist, verfügt eher über eine gesunde Psyche, die das Leben verlängern kann.

8. Vermeide Stress

Stress an sich ist ungesund und kann das Leben verkürzen. Hinzu kommt, dass die ständige Aufregung Krankheiten begünstigen kann. Wer viel Stress hat, greift außerdem womöglich eher zur Zigarette oder zum Alkohol. Plane Auszeiten ein, in denen du herunterfahren und durchatmen kannst.

9. Schütze deine Haut

Die Sonne und andere Umwelteinflüsse lassen deine Haut schneller altern. Möchtest du dich nicht nur gesund und fit fühlen, sondern auch so aussehen, solltest du die Haut schützen. Nutze Sonnencreme und pflege deine Haut nicht nur im Gesicht mit passenden Produkten.

10. Trainiere dein Gehirn

Halte deinen Geist möglichst genauso fit wie deinen Körper. Strenge dein Gehirn deshalb regelmäßig an. Ob du ein Instrument spielst (oder lernst), Rätsel löst oder Schachpartien absolvierst, ist dir überlassen. Wichtig ist allein, dass die grauen Zellen regelmäßig gefordert sind.

Länger leben
gettyimages/Westend61

Die häufigsten Fragen zur Longevity