Juhu, Winterzeit! Das heißt, wir dürfen uns ohne schlechtes Gewissen am Wochenende auf dem Sofa verschanzen und lesen, bis der Arzt kommt. Und wenn es draußen schon so grässlich düster ausschaut, dann wollen wir wenigstens in uns drin ein bisschen Friede, Freude, Eierkuchen. Heißt: Tschüss, düstere Schwedenkrimis, tragische Dostojewskis und verstörende Kafkas! In dieser Liste finden Sie ausnahmslos wohltuendes Seelenfutter. Nachfolgend 5 Bücher für Frauen, die uns richtig, richtig glücklich machen:
Buchtipp für Frauen: Fräulein Liv & die Liebe
Jede von uns war schon einmal Fräulein Liv: festgefahren in einer alten Beziehung, die uns so tonnenschwer am Bein hängt, dass sie ganz lahm und müde und verzweifelt macht. Wenn dann der vermeintliche Superheld unseren Weg kreuzt, der uns aus dem alten Trott zu retten scheint, sind wird erst Feuer und Flamme und anschließend umso enttäuschter. Denn nicht jeder Superheld ist unter seinem Supermannkostüm auch ein Supertyp. Was bleibt ist ein zerknautschtes Herz und jede Menge Selbstzweifel, ob das denn alles wirklich nötig war. Fräulein Liv zeigt: Ja, war es! Denn manchmal braucht es einen Pseudo-Supertypen, um uns aus dem verstaubten Leben herauszureißen und uns klar zu machen: Da draußen warten etwas viel, viel Besseres auf uns.
Die Schwedin Joanna Rubin ist nicht nur die Autorin, sondern gleichzeitig auch die Illustratorin dieses wunderbaren Seelentröster-Buchs, das man vor allem wegen seiner genialen Zeichnungen so sehr ins Herz schließt. Sie erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die erst ihre Beziehung retten will, sich dann plötzlich neu verliebt und schließlich auf dem Boden der Tatsachen hart aufschlägt. Statt liegenzubleiben wird tapfer gekämpft. Weil's sich lohnt. Zu Recht.
Wunderbar geeignet für …
… zarte Pflänzchen, die gerade eine alte Tür hinter sich schließen und denen es vor den nächsten Schritten graut. So viel Mut und gute Hoffnung steckt hier drin.
Buchtipp für Frauen: Samuel und die Liebe zu den kleinen Dingen
Keine Frage, Alleinsein kann wunderschön sein. Sich selbst zu genügen ist schließlich eine der Grundvoraussetzungen für das, was man wohl als Zufriedenheit bezeichnen dürfte. Was aber, wenn man das Alleinsein satt hat und so gern ins Leben eintauchen würde, nur leider das Schwimmen verlernt hat? Dann ergeht es einem möglicherweise so wie dem Literaturdozenten Samuel.
Der nämlich klebt in seiner Bude in Barcelona fest und weiß nicht so recht wie das geht mit dem "Ins-Leben-stürzen". Bis eine Katze auftaucht und dem jungen Burschen zeigt, dass da draußen so viel Gutes auf ihn wartet. Er muss sich nur trauen. Es dauert nicht lange und in Samuels Leben tauchen lauter kleine wunderbare Begebenheiten auf, die den Eigenbrötler aus der Reserve locken. Schöner und sanfter kann ein Tritt in den Allerwertesten nicht ausfallen, wenn es darum geht, einen Menschen aus seiner eigens verschuldeten Lethargie herauszubefördern.
Wunderbar geeignet für …
… notorische Eigenbrötlerinnen und Teilzeit-Nerds, die sich immerzu fragen, warum das Leben woanders tobt, obwohl es doch gleich vor der Haustüre wartet.
Buchtipp für Frauen: Magic Cleaning. Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert
Aufräumen soll glücklich machen? Echt jetzt?! Und warum zur Hölle sollte man ein Buch übers Aufräumen lesen? Ja, zugegeben, diese Fragen sind berechtigt. Und trotzdem: Dieses Buch hat wirklich und wahrhaftig das Potential zum Endorphin-Ausbruch. Und zwar, weil die meisten von uns schlichtweg falsch aufräumen. Genauer gesagt: Aufräumen ist nur deshalb so ätzend, weil wir das Gefühl haben, einen Kampf gegen Windmühlen zu führen. So oft wir unsere Bude auch auf Vordermann bringen – irgendwie versinken wir innerhalb kürzester Zeit doch wieder im Chaos. Die Japanerin Marie Kondo ist mit ihrem Aufräum-Ausmist-Konzept "Magic Cleaning" inzwischen berühmt geworden. Sie erklärt, wie wir uns von überflüssigen Dingen trennen und dauerhaft Ordnung in unsere 4 Wände bekommen. Und das macht tatsächlich glücklich. Versprochen.
Wunderbar geeignet für …
… all jene, die regelmäßig im Chaos versinken und das dringende Bedürfnis verspüren Ordnung und Klarheit in ihr Leben zu bringen.
Buchtipp für Frauen: "Schreiben Sie mir, oder ich sterbe"
Zugegeben, in fremden Briefen schnüffelt man eigentlich nicht. Eigentlich. Wenn sie aber so unfassbar herzig sind, dass einem beim Lesen die Gänsehaut den Nacken hochkriecht und man sich wünscht, selbst die Empfängerin zu sein, dann darf man schon mal rüberlinsen.
Das jedenfalls haben Petra Müller und Rainer Wieland getan, als sie etliche Archive durchwühlten auf der Suche nach handschriftlichen Liebesbekundungen berühmter Frauen und Männer. Hier erfährt man zum Beispiel, dass Winston Churchill seiner Frau den wunderbaren Namen "Miezevogel" gab (er selbst nannte sich "Mops") oder was Erich Maria Remarque seinem "Puma" (Marlene Dietrich) aufs Papier säuselte. Neben den Texten gibt es jede Menge Fotografien der Originalbriefe, so dass man nicht wenig Lust bekommt, das Smartphone zum Teufel zu jagen und noch einmal selbst den Füller rauszukramen.
Wunderbar geeignet für …
... kluge, sanfte Seelen, die handschriftliche Liebesbotschaften 1.000-mal romantischer finden als Knutschmund-Selfies und Nacktbildchen-SMS.
"Schreiben Sie mir, oder ich sterbe". Liebesbriefe berühmter Frauen und Männer, piper (2016), ca. 40 EuroErotische Hörbücher für Frauen
Buchtipp für Frauen: Das Jahr des Rehs
Freundschaften aus Schultagen sind schon allein deshalb so besonders, weil wir mit ihnen Erinnerungen an eine ganz entscheidende Phase unseres Lebens teilen. Dass man sich über die Jahre aus den Augen verliert – keine Seltenheit. Umso schöner, wenn irgendwann der Kontakt wieder aufflackert und man merkt, dass die Vertrautheit geblieben ist.
So geschehen auch bei Bella und Biene. Während die eine als brave Architektin mit Mann und Kind und Hund im trauten Heimatkaff hängengeblieben ist, führt die andere ein Leben als Journalistin in Berlin – selbstverständlich in wilder Ehe und mit ordentlich Feuer unterm Hintern. Bei aller Verschiedenheit – die Probleme, die Ängste, die Sehnsüchte sind die gleichen. Männer spielen dabei natürlich die Hauptrolle. Beste Voraussetzungen für einen herrlichen E-Mail-Wechsel mit Tiefgang.
Wunderbar geeignet für …
… Frauen, die sich mehr zu sagen haben, als in eine schnöde WhatsApp jemals passen könnte und die wissen, wie wertvoll es ist, eine Freundin zu haben, mit der man selbst den abgedrehtesten Kokolores teilen kann.