Der Wunschzettel ist geschrieben, die Geschenke gekauft – fehlt nur noch eine originelle Verpackung! Denn mal ehrlich: Die 08/15-Verpackung mit Schleife ist zwar ganz nett, aber eben auch total unpersönlich. Darum haben wir ein paar tolle Ideen für dich gesammelt.
Wenn du also keine Lust hast, deine Geschenke wieder so einzuwickeln wie jedes Jahr, schau dir unsere Vorschläge an!
Was brauche ich, um ein Geschenk kreativ zu verpacken?
Ein paar Rollen Geschenkpapier, Tesafilm und Geschenkband sind schon mal gar nicht schlecht. Aber der richtige Kick entsteht durch das Einbringen von besonderen Materialien, etwa aus der Natur, dem Bastelladen oder auch der Süßigkeitenkiste. Wir zeigen dir die besten Methoden und Tricks!
1. Geschenke verpacken mit Naturmaterialien
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Eine tolle Ergänzung zum Geschenkpapier sind schlichte, grüne Zweige, egal ob klassischer Tannenzweig, weihnachtliche Mistel oder hippe Oliven- und Eukalyptuszweige.
Neben einem schmückenden Zweiglein braucht es für die geschmackvolle Geschenkverpackung gar nicht mehr viel: Geschenkpapier und Kordeln, zum Beispiel Küchengarn oder Jutebänder. Einfach noch mit passenden Geschenkanhängern versehen – fertig sind die Geschenke im angesagten Clean Chic.
Dazu passt: Klickt man sich einmal durch Pinterest, Instagram und Co., fallen besonders zwei Dinge auf – schlichtes Packpapier und Typografie. Statt aufwändiger Kordelbänder und pompösen Schleifen ist Understatement angesagt: Verziere deine Geschenke mit (vorher geübten) Schriftzügen und Namensschildern. Fehlt nur noch der obligatorische Tannen- oder Eukalyptuszweig!
2. Geschenke einpacken mit Konfetti-Alarm
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Party-Time! Egal, ob für Weihnachten, zum Geburtstag oder einfach nur so: Es gibt immer etwas zu feiern! Diese originelle Art, Geschenke zu verpacken, ist ein echter Hingucker.
Dafür das Geschenk (am besten eignen sich Bücher oder andere viereckige Gegenstände) zunächst in schlichtes Papier einwickeln, dann noch einmal mit Klarsichtfolie umschlagen und Konfetti, Glitzerpartikel oder Streudeko. deiner Wahl hineingeben. Wichtig: Sorgfältig zukleben, damit es kein Konfetti schneit, bevor der oder die Beschenkte das Präsent öffnet!
Tolle Idee für Weihnachtsgeschenke: Bastele mit dieser Folien-Technik doch einfach eine Art Schneekugel. Dafür ein weihnachtliches Motivpapier und weißes Konfetti als Schneeflocken wählen.
3. Kreativ Geschenke mit Strohhalm-Sternen verpacken
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Sind dir Sticker, Geschenkanhänger und andere Utensilien zu teuer, ist diese originelle Verpackungsidee vielleicht etwas für dich! Alles, was du dafür brauchst, hast du wahrscheinlich schon zuhause: Papier, Band, Strohhalme.
Schneide die Strohhalme in gleichgroße Stücke, fädele das Band hindurch und forme weihnachtliche Sterne daraus. Klappt übrigens auch bei unregelmäßig geformten Geschenken, solange eine Seite eben genug ist.
4. DIY-Geschenkpapier selbst basteln
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Jetzt greifen wir wirklich auf ganz alte (aber sehr schöne) Tricks zurück: Kartoffelstempel kennst du noch aus dem Kindergarten. Diese Technik eignet sich perfekt, um selbst Geschenkpapier zu gestalten.
Dafür das gewünschte Motiv in Kartoffelhälften schnitzen, aufs Stempelkissen drücken und bereitgelegte (Pack-) Papierbögen damit verschönern. Tannenbäume, Mistelzweige, Sterne und Co. müssen dabei nicht perfekt aussehen, der rustikale Chic lebt besonders von kleinen Unregelmäßigkeiten.
5. Geschenke mit Süßigkeiten verzieren
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Sweets for my sweet! Simpel und süß im doppelten Sinne ist diese Idee, Geschenke zu verpacken. Einfach Zuckerstangen, Lollies, Schokokugeln und Co. als hübschen Geschenke-Topper benutzen – das erfreut nicht nur die Kleinsten…
Easy: Runde Schokokugeln oder Bonbons kannst du ganz leicht mit doppelseitigem Klebeband fixieren.
6. Selbstgemachte Geschenkanhänger zum Naschen
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Apropos essbare Geschenke-Topper: Wie wäre es denn mit selbstgebackenen Anhängern? Dafür Plätzchen backen, mit Zuckerguss verzieren und kleine Löcher hineinstechen.
Tipp: Wähle zum Beispiel Mürbeteigkekse oder Lebkuchen, denn diese Sorten bleiben lange frisch – so kannst du die Anhänger auch schon einige Wochen vor Weihnachten backen und stresst dich nicht im letzten Moment damit. Am besten halten sich Plätzchen in Blechdosen und werden mit Lagen aus Butterbrotpapier voneinander getrennt.
7. Verpackungen für unförmige Geschenke
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Natürlich kann man nicht immer nur Bücher oder quadratische Bilderrahmen verschenken, um es sich mit der Verpackung leicht zu machen. Auch weiche Kleidungsstücke oder andere unförmige Dinge kannst du mit wenig Aufwand originell verpacken.
Dafür einfach Weihnachtskugeln, bunte Anhänger oder Perlen auf eine Schnur fädeln und dann das Paket wie einen Weihnachtsbraten einschnüren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Diese Verpackungsideen sind eigentlich fast zu schön, um die Präsente an Weihnachten wieder auszupacken, oder? Wen auch immer du beschenkst, deine Lieben werden sich über ein so liebevoll verpacktes Geschenk sicher noch viel mehr freuen.