Lidschatten auftragen
Profi-Tipps für angesagte Augen-Make-ups

Diese Augen-Make-ups sind gerade absolut angesagt. Wir zeigen dir, wie du die Trend-Make-ups schminkst
Lidschatten auftragen
Foto: Gemma Chua Tran / Unsplash.com
In diesem Artikel:
  • Was sind die aktuellen Lidschatten-Trends?
  • Wie schminkt man Foxy Eyes?
  • Womit trage ich Lidschatten am besten auf?
  • Wie verblende ich Lidschatten am besten?
  • Wie kann ich meine Augen größer schminken?
  • Wie hält Lidschatten länger?
  • Wie trage ich Lidschatten bei Schlupflidern auf?
  • Welche Lidschatten-Farbe passt zu wem?

Wenn du dir die Make-up-Trends für den Herbst und Winter anguckst, fällt dir eines sicher ganz besonders auf: Lidschatten rückt in den Fokus! Ob’s an der anhaltenden Masken-Pflicht liegt? Möglich! Schließlich stehen unsere Augen nun im Mittelpunkt.

Aber welche Lidschatten-Trends sind denn nun eigentlich genau angesagt? Was sind die trendigsten Töne, welche Nuance steht wem und wie trägt man Eyeshadow richtig auf? Wir haben bei einer Make-up-Expertin nachgefragt. Madeline Ev ist Senior Product Manager bei CATRICE und verrät hier das Lidschatten-Einmaleins.

Was sind die aktuellen Lidschatten-Trends?

Madeleine Ev: "Erdige und beerige Nuancen, inspiriert von der Natur, sind die Trendtöne für die Herbst-Winter-Saison." Auch Metallic-Nuancen sind weiterhin hoch im Kurs. Vor allem schillernde Neunziger-Töne wie Hellblau, Grün und Flieder.

Bei der Schmink-Technik sind sogenannte "Foxy Eyes" angesagt. Dabei geht es darum, das Auge zu betonen und seine Form optisch zu verändern. "Ziel des neuen Beauty-Trends sind mandelförmige und wache Augen." Hier gibt's alle aktuellen Make-up-Trends im Überblick.

Angesagte Lidschatten zum Nachshoppen findest du hier:

Wie schminkt man Foxy Eyes?

Beauty-Docs auf der ganzen Welt verdienen sich gerade eine goldene Nase mit Foxy-Eyes. „Dabei lassen sich die (ganz ohne Eingriff) einfach schminken“, weiß die Expertin und erklärt wie’s geht:

  • Für den gewünschten „Liftingeffekt“ des Auges den Lidschatten großzügig über die Lidfalte hinaus auftragen
  • in Richtung des Haaransatzes, also schräg nach oben ausblenden.
  • Dabei der unteren Wimpernlinie folgen – so werden die Augen optisch angehoben und ihr erhaltet eine schöne Mandelform“
  • Es verstärkt den Effekt, wenn du den Lidschatten am inneren Augenwinkel spitz und leicht nach unten zulaufen lässt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Womit trage ich Lidschatten am besten auf?

"Lidschatten mit einem (sauberen!) Tool – ob nun Pinsel oder Schwammapplikator – aufzutragen, ist generell am hygienischsten", so Madeliene Ev. Welches der beiden Tools das richtige ist, hängt vom gewünschten Effekt ab. Die Expertin erklärt:

  1. Ein Lidschattenpinsel eignet sich besonders, wenn Lidschatten großflächiger aufgetragen bzw. das Lid grundiert wird. Mit einem Blender-Pinsel gelingen weiche Übergänge am besten.
  2. Ein Schwammapplikator ist präzise. Du kannst damit einen dunklen Lidschatten entlang des Wimpernkranzes auftragen und so einen schönen „smokey“ Lidstrich kreieren. Extra Tipp: Mit einem warmen Bronze-Ton als Lidstrich wirkt der Look besonders frisch und natürlich.

"Wenn es mal schneller gehen muss, ist das Auftragen mit dem Finger natürlich auch in Ordnung. Gerade metallische Eyeshadows bzw. solche mit Glitzerpartikeln lassen sich sogar am besten mit dem Finger aufs Lid tupfen bzw. je nach Textur auch leicht andrücken", weiß Expertin Ev und ergänzt: "Wer für einen wacheren Blick einen Highlighter oder hellen Lidschatten am inneren Augenwinkel tragen möchte, gelangt dort auch am besten mit dem kleinen oder Ringfinger hin."

Glitzer-Lidschatten auftragen
Kelly Sikkema / Unsplash.com
Glitzer-Lidschatten trägst du am besten mit den Fingern auf

Wie verblende ich Lidschatten am besten?

Vor allem mit viel Geduld! Und mit einem sauberen Blender-Pinsel. Damit immer und immer wieder von innen nach außen wischen. Je länger du das machst, desto softer wird das Ergebnis. „Dabei nicht zu doll aufdrücken, sonst streift man die ganze Farbe übers Lid und das Ergebnis wird fleckig“, weiß Madeleine Ev.

Wie kann ich meine Augen größer schminken?

Madeline Ev: „Helle Farben wirken generell frischer als dunklere Töne und sorgen für einen Eye Opening Effekt. Ein Highlighter am inneren Augenwinkel und ein weißer oder nudefarbener Kajal auf der Wasserlinie vergrößern das Auge zusätzlich.“

Wie hält Lidschatten länger?

Du kennst das bestimmt: Da schminkt man sich eine gefühlte halbe Ewigkeit und schon nach ein paar Stunden ist von dem aufwändigen Augen-Make-up nicht mehr viel übrig.

Damit Lidschatten länger hält, empfiehlt Madeleine Ev, die Augen vor dem Schminken einmal gründlich zu reinigen. „Anschießend einen Eyeshadow Primer verwenden. Das ist wirklich das A & O! Besonders bei öliger Haut. Er sorgt dafür, dass sich der Lidschatten weder absetzt, verwischt oder verblasst.“

Diese Eyeshadow-Primer empfiehlt unsere Redaktion:

Wie trage ich Lidschatten bei Schlupflidern auf?

Damit der Lidschatten sich nicht in der Falte absetzt, empfiehlt die Expertin unbedingt einen Primer vorab aufzutragen. "Bei der Wahl des Eyeshadows würde ich auf hellere Töne setzen, denn dunkle Töne kreieren zusätzlich Tiefe, die man beim Kaschieren von Schlupflidern vermeiden möchte. Helle, schimmernde Töne heben das Lid dagegen optisch hervor." Hier gibt's noch mehr nützliche Tipps bei Schlupfidern.

Welche Lidschatten-Farbe passt zu wem?

"Manche Farben bringen die Augen besonders zum Strahlen. Komplementärfarbe ist hier das Stichwort: Also etwa Orangetöne zu blauen Augen oder Fliedertöne zu grünen Augen", weiß Ev. Am Ende gilt aber: "Erlaubt ist, was gefällt. Das strahlt der Träger oder die Trägerin am Ende aus und das ist immer am schönsten", findet Make-up-Profi Madeleine Ev.

Also, tob dich beim Augen-Make-up ruhig richtig aus! Du machst die Regeln und wie du deine Vision technisch sauber umsetzt, weißt du jetzt auf jeden Fall!