Hautpflege ab 40
Dieser Skincare-Routine solltest du folgen

Nicht nur dein Stil verändert sich mit den Jahren, sondern auch die Bedürfnisse deiner Haut. Mit dieser Routine befriedigst du sie
Skincare-Routine ab 40
Foto: shutterstock.com/Ground Picture
In diesem Artikel:
  • Die beste morgendliche Hautpflegeroutine für 40-jährige Haut
  • Die beste abendliche Skincare ab 40
  • Ist es mit 40 zu spät, um mit der Verwendung von Retinol zu beginnen?
  • Der beste Anti-Aging-Trick für die Haut in deinen 40ern
  • Wie sich deine Haut in den 40ern verändert
  • Ist es mit 40 Jahren zu spät, um sich um meine Haut zu kümmern?

Wenn du seit Jahrzehnten die gleiche Hautpflegeroutine anwendest, ist es Zeit für einen Neuanfang. Warum? Weil sich dein Hautbild genauso wie dein Stil von den 90er Jahren bis heute verändert hat - und deine Haut nun komplett andere Bedürfnisse hat als in deiner Zwanzigern.

"Viele Frauen bemerken, dass ihre Haut ab Mitte bis Ende 40 trockener wird, wenn sie sich den Wechseljahren nähern", erklärt Dermatologin Dr. Anjali Mahto.

In diesem Lebensabschnitt ist es an der Zeit, den Fokus auf die Förderung von Kollagen und Elastin zu legen: das Protein-Duo, das deine Haut prall hält. Die Produktion beider Proteine verlangsamt sich ab Mitte 20, und jetzt ist es an der Zeit, sie wieder anzufeuern. Mit unseren Tipps lässt du deine Haut wieder strahlen.

Die beste morgendliche Hautpflegeroutine für 40-jährige Haut

So startet deine Haut am besten in den Tag:

Der morgendliche Reiniger

Du möchtest deiner Haut nicht ihre natürlichen Öle entziehen, da sie dazu beitragen, dass dein Teint weich bleibt. Verwende daher einen sanften und beruhigenden Reiniger, um jegliche Ablagerungen, die sich über Nacht angesammelt haben, zu entfernen.

Für eine gründliche, aber schonende Reinigung, solltest du eine Creme- oder Milchformel nutzen, wie zum Beispiel den Soy Face Cleanser von Fresh.

Das Serum für eine strahlende Haut

Ab deinen 40ern produziert deine Haut weniger Sebum, welches dich vor Umweltaggressoren schützen soll. Deshalb solltest du deine Haut jetzt mit einem Serum versorgen, das antioxidative Eigenschaften besitzt, um freie Radikale zu bekämpfen. Am besten verwendest du Seren, die reich an kollagenfördernden Peptiden sind und die Fibroblastenaktivität stimulieren.

"Lieferanten wie Vitamin C und Kupfer unterstützen den Kollagenbildungsprozess ", betont Dr. Anita Sturnham, Dermatologin und Gründerin der Nuriss-Kliniken. "Aber kaufe keine Seren mit Kupfer und Vitamin C in Kombination, da diese sich gegenseitig deaktivieren".

Das feuchtigkeitsspendende Serum

Hyaluronsäure ist ein essenzieller Baustein gesunder Haut. Die Säure ist in der Lage, das 1.000-fache ihres Eigengewichts an Wasser zu binden.

"Die natürliche Produktion von Hyaluronsäure ist mit 40 Jahren nur noch halb so hoch wie mit 20 Jahren", so Kirsti Shuba, Mitgründerin von Katherine Daniels Cosmetics. Um deiner Haut eine zusätzliche Dosis Feuchtigkeit zu geben, solltest du in deiner täglichen Routine unbedingt ein Serum mit Hyaluronsäure ausprobieren.

Hautpflege
shutterstock.com/YAKOBCHUK VIACHESLAV
Das Serum versorgt deine Haut mit ausreichend Feuchtigkeit

Die Gesichtscreme

Deine Feuchtigkeitscreme dient als Versiegelung, um alle deine wunderbaren Seren einzuschließen. Am besten trägst du die Creme vor deinem Lichtschutzfaktor auf.

Der Lichtschutzfaktor

Jetzt kommt der Ratschlag, den jede 60-Jährige gerne früher gewusst und befolgt hätte: Verwende täglich einen Sonnenschutz, nicht nur im Urlaub! Laut zahlreicher Studien sind UV-Strahlen die größten Hautalterungsverursacher. Am besten benutzt du einen Schutz mit hohem LSF, wie zum Beispiel das HELIOCARE® 360° Gel.

Die beste abendliche Skincare ab 40

So bekommt auch deine Haut einen erholsamen Feierabend:

Der Abendreiniger

Wie bei jedem Hautpflegeprodukt hängt auch die Wahl des passenden Abendreinigers von den Bedürfnissen deiner Haut ab. Doch im Allgemeinen wird die Haut im Alter empfindlicher und trockener, weshalb sich ein Reinigungsöl am besten eignet. Es entfernt deine Make-up-Rückstände sanft und eignet sich für fast jeden Hauttyp. Falls du dir Sorgen machst, dass das Öl deine Poren verstopft, probiere folgenden Tipp: das Make-up zunächst mit einem Öl entfernen und dann alle Rückstände mit einem leichten Schwung Mizellenwasser (oder deinem morgendlichen Reiniger) entfernen.

Das Peeling

Laut Lorraine Scrivener, Expertin der Eden Skin Clinic, wird die Haut in deinen Vierzigern dünner, daher sollten abrasive Peelings vermieden werden. Denn schrubbst du dein Gesicht zu doll, beschleunigst du diesen Prozess nur weiter. Ein regelmäßiges Peeling zweimal pro Woche kann jedoch die Durchblutung anregen und mehr Nährstoffe transportieren, was zu einem strahlenden Teint führt. Wenn du also von diesen Vorteilen profitieren möchtest, aber nicht wie wild an deiner Haut herumschrubben möchtest, wähle stattdessen ein säurehaltiges Peeling.

Die Nachtcreme

Deine Nachtcreme sollte vollgepackt sein mit nährstoffreichen Inhaltsstoffen, die die Zellerneuerung ankurbeln und Seneszenz (das Absterben von Zellen) verzögern.

Ist es mit 40 zu spät, um mit der Verwendung von Retinol zu beginnen?

Es kommt darauf an, ob du Retinol bisher verwendet hast oder nicht, denn die Haut muss erst einmal eine Toleranz aufbauen. Daher ist es wichtig, nicht sofort mit der höchsten Dosis zu beginnen. Aber 40 ist definitiv nicht zu alt, um mit der Verwendung von Retinol zu starten.

Beginne mit einem Produkt, welches eine Retinol-Konzentration von 0,2 Prozent hat und verwende es nur ein bis zwei Mal pro Woche. Finde heraus, wie deine Haut darauf reagiert und steigere dich dann langsam auf 0,5 bis hin zu 1 Prozent. Warum? Da Retinol so wirksam ist, kann eine zu hohe Dosierung zu Rötungen und Abschuppungen führen. Es lohnt sich also, es langsam anzugehen und vorsichtig zu sein.

Der beste Anti-Aging-Trick für die Haut in deinen 40ern

Ab deinem 40. Lebensjahr beginnt dein Lymphsystem langsamer zu werden. Da es verantwortlich dafür ist, Toxine loszuwerden, wirst du vielleicht bemerken, dass sich vermehrt Schwellungen um deine Augen und Wangen bilden.

Versuche daher jeden Abend vor dem Schlafengehen eine Massage deiner Haut als letzten Schritt in deiner Abendroutine einzubauen. Halte ein Öl in Reichweite und nutze deine Fingerspitzen, um die Durchblutung deiner Haut zu verbessern. Unsere Empfehlung: das Gesichtsöl aus kaltgepresstem Hagebuttenöl von Trilogy.

Hautpflege
shutterstock.com/Krakenimages.com
Beende deine Abendroutine mit einer entspannten Gesichtsmassage

Wie sich deine Haut in den 40ern verändert

Nicht nur deine Gesichtshaut verändert sich im Alter. Der Rückgang von Kollagen und Elastin sowie ein Abfall des Östrogenspiegels führen dazu, dass dein Körper sich trocken und straff anfühlt. Massiere nach dem Baden oder Duschen ein Körperöl in deine Haut ein, um Feuchtigkeit zu speichern und den Hydratationsgrad wiederherzustellen.

Ist es mit 40 Jahren zu spät, um sich um meine Haut zu kümmern?

Es versteht sich von selbst - je früher du mit einer Hautpflege-Routine, viel Lichtschutzfaktor, einer nahrhaften Ernährung und einem gesunden Lebensstil beginnst, desto besser. Aber das bedeutet nicht, dass du alle Hoffnung aufgeben solltest, wenn du in den letzten 10 Jahren noch keine gute Hautpflege praktiziert hast.

"Es ist nie zu spät, sich um seine Haut zu kümmern", sagt Dr. Lauren Hamilton, Gründerin der Hautklinik Victor & Garth.

Deine Haut ist im Alter von 40 Jahren immer noch jung, und die Verwendung der richtigen Produkte sorgt dafür, dass deine Haut gesund, glücklich und straff bleibt.

Wie bekomme ich strahlende Haut in meinen 40ern?

"Verwende Produkte, die antioxidative Inhaltsstoffe enthalten", rät Dr. Hamilton. "Vitamin C (das bei Pigmentierungsproblemen übrigens großartig ist) ist ein leistungsstarkes Antioxidans. Es verhindert oxidative Schäden, indem es sich an die freien Radikale bindet, die durch UV-Strahlung und Verschmutzung verursacht werden. Es lässt deine Haut strahlen und heller erscheinen, da es wie Retinoide das Erscheinungsbild deines Hautttons verbessert."

Peelings mit AHAs erhellen das Erscheinungsbild der Haut, um ihr etwas Glanz zu verleihen, da sie dabei helfen, abgestorbene Zellen in der äußersten Schicht der Haut zu entfernen. "Dies verbessert und erhellt das stumpfe Aussehen und ermöglicht es anderen Inhaltsstoffen, in die Hautschichten einzudringen", so Hamilton. Neben AHAs solltest du auch ein Produkt verwenden, das Ceramide enthält, da diese dazu beitragen, die Hautbarriere zu reparieren, indem sie Feuchtigkeit einschließen.

Die Schlaghose ist zwar wieder im Trend, aber die Pflegeroutine deiner Haut kannst du nicht von früher übernehmen. Wir stellen dir unsere besten Produkte für morgens und abends vor, wodurch du auch mit 40 noch strahlende und gesund-aussehende Haut bekommst!

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023