Jedes Fältchen erzählt eine Geschichte. Möchtest du die kleinen Merkmale im Gesicht dennoch loswerden, können Radiofrequenzprodukte helfen. Wie sie wirken und welche sich lohnen, liest du hier.
Radiofrequenz: So funktionieren die Geräte für Zuhause
Radiofrequenzgeräte zur Hautstraffung arbeiten nichtinvasiv, das heißt, die Haut wird bei der Behandlung nicht verletzt.
Die Geräte senden elektromagnetische Wellen aus. Diese dringen bis in die zweite Hautschicht (die sogenannte Dermis) ein. Dort erwärmen die Wellen das Gewebe auf etwa 40 °C. Das kann verschiedene positive Auswirkungen auf die Haut haben.
Wirkung: Faltenglättung und frischer Teint mit Radiofrequenz
Die Behandlung des Gewebes mit Radiofrequenz hat verschiedene Effekte, die dich nicht nur jünger, sondern insgesamt frischer aussehen lassen können. Die folgenden Ergebnisse sind möglich und teilweise schon nach der ersten Anwendung sichtbar. Studien zeigen, dass nichtinvasive Radiofrequenz die Kollagenproduktion in der Haut stimulieren und zu einer messbaren Verbesserung der Hautelastizität führen kann.
- Straffere Haut durch Stimulation des Kollagens: Die Wellen regen die vorhandenen Kollagenfasern in der Haut an. Diese Fasern ziehen sich daraufhin zusammen und können deine Haut so unmittelbar straffen. Erweiterte Poren können kleiner erscheinen. In einigen Fällen kann sich sogar ein leichter Lifting-Effekt auf der Stirn oder an den Wangen zeigen.
- Gemilderte Fältchen durch Bildung von Kollagen und Elastin: Die elektromagnetischen Wellen regen die Bildung von neuem Kollagen und Elastin an. Beide Stoffe "polstern" die Haut. Fältchen kannst du so zwar nicht ganz loswerden, in vielen Fällen erscheinen sie jedoch deutlich weniger tief und sind so insgesamt unauffälliger.
- Frischeres Hautbild durch verbesserte Durchblutung: Die Wärme sorgt für eine stärkere Durchblutung der behandelten Bereiche. Deine Haut kann frischer, rosiger und insgesamt gesünder wirken.+
Produktvergleich: 6 Radiofrequenzgeräte, die sich lohnen
Wir haben uns verschiedene Radiofrequenzgeräte unterschiedlicher Preisklassen angesehen. Sie kombinieren die elektromagnetischen Wellen mit weiteren Anwendungsmöglichkeiten für gute Effekte. Finde das für dich passende Gerät und freue dich auf ein frisches, jugendlicheres Aussehen.
1. CurrentBody: Hautstraffung mit Radiofrequenz und Microneedling

Die Radiofrequenz-Microneedling-Behandlung von CurrentBody ist besonders beliebt für die gezielte Anwendung an Stirn und Wangen um kleine Fältchen zu glätten.
Das Radiofrequenzgerät von CurrentBody hat eine sehr elegante Optik und liegt gut in der Hand. Das macht die Anwendung leicht. Das Gerät kombiniert Radiofrequenz mit Microneedling. Zusätzlich zur Stimulation durch elektromagnetische Wellen erzeugen die Microneedling-Patches kleine Nadeln Mikroverletzungen der Haut. Auch dies kann zu einem glatteren, strafferen Hautbild führen.
Wir haben das Gerät selbst getestet – und waren begeistert! Die Anwendung fühlt sich nicht nur angenehm warm an, sondern hat fast schon etwas Hypnotisches. Trotz der etwas längeren Behandlungsdauer überzeugt das Ergebnis: sichtbar straffere, glattere Haut. Die Kombination aus sanfter Radiofrequenz und feinen Microneedles funktioniert beeindruckend effektiv, vorallem bei den Nasolabialfalten. Ein rundum gelungenes Beauty-Tool, das sich mühelos in die Pflegeroutine integrieren lässt.
- Preis: ~399 Euro
- Zubehör: Reisetasche, Adapterstecker, Microneedling-Patches für die Augen
- Hier bestellen: CurrentBody Radiofrequenz-Microneedling-Behandlung
2. FAQ Swiss 102: Hautstraffungsgerät mit EMS, Radiofrequenz und Lichttherapie

FAQ Swiss FAQ™ 102 Topaz ist wasserdicht und kann durch die verschiedenen Lichtfarben gezielt auf unterschiedliche Hautbedürfnisse eingehen – von unruhiger bis müder Haut.
Das Hautstraffungsgerät von FAQ Swiss setzt auf drei Wege hin zu strafferer Haut: Radiofrequenz, Elektromuskelstimulation (EMS) und LED-Licht. Die Intensität der Behandlung kannst du selbst regulieren und aus acht verschiedenen Farben bei der Lichttherapie wählen – ganz nach Hautbild und Pflegebedürfnis. Das Gerät liegt dank hautfreundlichem Silikon gut in der Hand.
- Preis: ~389 Euro
- Zubehör: Reisetasche, Ständer, Reinigungstuch, Primer-Probe
- Hier bestellen: FAQ Swiss 102
3. Déesse Pro Sculpta mit Radiofrequenz, LED- und EMS-Technologie

Déesse Pro Sculpta passt die Intensität dank integriertem Hautsensor an deine Hauttemperatur an und verhindert Überhitzung. Durch die kurzen Behandlungsintervalle kannst du das Tool gut in deine abendliche Pflegeroutine integrieren.
Auch das Radiofrequenzgerät von Déesse Pro kombiniert die elektromagnetischen Wellen mit LED und EMS. Ein Timer erinnert dich automatisch nach 3 Minuten daran, den Bereich der Behandlung zu wechseln. Verschiedene Modi optimieren die Anwendung im Gesicht.
- Preis: ~520 Euro
- Zubehör: Reisetasche, Reinigungstuch
- Hier bestellen: Déesse Pro Sculpta
4. Silk'n FaceTite Prestige mit Radiofrequenz, LED und Infrarot

Silk'n FaceTite Prestige ist per App steuerbar: Behandlungsprogramme lassen sich via Smartphone individuell anpassen und dokumentieren – ideal für Langzeitkontrolle.
Bei Tchibo findest du ein vergleichsweise günstiges Radiofrequenzgerät für glatte Haut. Es nutzt die elektromagnetischen Wellen, LED und Infrarotwärme. Die Optik des Geräts ist ansprechend. Es kann außerdem mit sehr umfangreichem Zubehör auftrumpfen.
- Preis: ~299 Euro
- Zubehör: Beautycase, Reisetasche, Adapterstecker, Hyalurongel, Hyaluronserum, Haarband, Reinigungsbürste
- Hier bestellen: Silk'n FaceTite Prestige
Diese Beauty-Treatments lohnen sich wirklich – laut Hautärztin
5. ANLAN 5 in 1 Gesichtsmassagegerät

Beim Gesichtsmassagegerät ANLAN 5 in 1 kannst du dank dere fünf Programme zwischen sanfter Massage und intensiverer Straffung zu wechseln – je nach Tagesform und Hautbedürfnis.
Der Hersteller bewirbt das Produkt mit roter und blauer Lichttherapie. Er soll vor allem empfindliche Haut schonen. 8 verschiedene Modi von Faltenmilderung bis Porenstraffung können dein Hautbild merklich verbessern.
- Preis: ~170 Euro
- Zubehör: Aufbewahrungskoffer
- Hier bestellen: ANLAN 5 in 1 Gesichtsmassagegerät
6. Panasonic EH-XR10: Radiofrequenz- und Ultraschallgerät

Dank der speziellen Aufsätze kannst du mit dem Panasonic EH-XR10 großflächige Zonen und empfindliche Partien wie die Augenpartie getrennt behandeln.
Zusätzlich zur Radiofrequenzbehandlung bietet dir Panasonic in seinem Gerät noch Ultraschall. Dieser Schall massiert die Haut mit Mikrovibrationen. Die Kombination eignet sich laut Hersteller vor allem für die Bereiche in der Mund-, Wangen- und Augenpartie. Der Modus nur mit Radiofrequenz glättet gezielt ungeliebte Stirnfalten.
- Preis: ~474 Euro
- Zubehör: Ultraschallgel
- Hier bestellen: Panasonic EH-XR10
Radiofrequenzgeräte: 7 Tipps zur Anwendung
Du möchtest dich optisch verjüngen? Dann starte noch heute mit der Radiofrequenzbehandlung. Diese Tipps helfen dir dabei:
- Wie oft? Beginne mit 2 bis 3 Anwendungen pro Woche. Später reicht eine Behandlung einmal die Woche.
- Wie lange? Eine Sitzung sollte etwa 10 bis 20 Minuten dauern.
- Ist Gleitgel nötig? Lies dir unbedingt die Gebrauchsanleitung durch, bevor du mit der Behandlung startest. So weißt du, ob ein spezielles Gleitgel bei der Anwendung nötig ist.
- Saubere Sache: Achte auf saubere und trockene Haut bei der Behandlung. Das schont die Haut und erleichtert die Anwendung.
- Vorsicht an den Augen: Informiere dich unbedingt genau, wie nah das Gerät in die Nähe der Augen geraten darf.
- Kreisförmig zum Erfolg: Führe das Radiofrequenzgerät in kreisenden Bewegungen sanft über die Haut. Nimm dir nach und nach einzelne Bereiche des Gesichts vor. Die Temperatur sollte immer angenehm sein.
- Die Pflege danach: Gönne deiner Haut im Anschluss eine beruhigende Pflege zum Beispiel mit Aloe Vera oder Hyaluron.
Die häufigsten Fragen zu Radiofrequenzgeräten
Frage am besten vor der Behandlung deine Ärztin oder deinen Arzt. Grundsätzlich solltest du auf Radiofrequenz in diesen Fällen verzichten: Schwangerschaft, Herzschrittmacher, Metallimplantate, Hautkrankheiten, Wunden, starke Akne, Epilepsie, Hautkrebs.
Positive Effekte sind in vielen Fällen schon nach der ersten Behandlung sichtbar. Spätestens nach 2 bis 4 Monaten solltest du deutliche Unterschiede im Hautbild und bei der Straffheit sehen.
Die Preisspanne bei Radiofrequenzgeräten zur Hautstraffung liegt ungefähr zwischen 50 und 600 Euro. Der Preis hängt unter anderem von der Marke, den Funktionen und der Qualität des Gerätes ab.
H2: Fazit: Mit Radiofrequenz kannst du auch ohne Eingriff jünger wirken
Radiofrequenzprodukte sind eine gute Lösung, wenn du gern etwas weniger Fältchen, etwas straffere Haut und ein insgesamt frischeres Hautbild haben möchtest. Die Geräte stimulieren das Kollagen und kurbeln dessen Produktion an. Auch Elastin wird vermehrt gebildet, wenn du auf Radiofrequenz setzt. Die bessere Durchblutung lässt dich außerdem frischer wirken. Einige Geräte bringen weitere Funktionen wie Muskelstimulation oder Microneedling mit. Finde das zu dir passende Produkt und freue dich über dein frisches Aussehen!