- Fit mit Anne Bodykiss
- Was du für das Workout brauchst
- So funktioniert das Bikini-Workout
- So machst du die Übungen richtig
- 1. Squats
- 2. Lunges
- 3. Crunches
- 4. Plank
- 5. Rudern
- 6. Bear Crawl
- 7. Glute Bridge
- 8. Liegestütze
- 9. Sit Ups
Was gibt es Schöneres als die Vorfreude auf den Sommerurlaub? Zumindest, wenn dir beim Gedanken daran, in Bikini am Strand entlangzulaufen, nicht mulmig zumute wird. Aber keine Sorge, noch ist es nicht zu spät, um dir deinen Wohlfühl-Strand-Körper anzutrainieren.
Dazu muss zuerst einmal gesagt werden, jeder Körper ist individuell und niemand muss einem bestimmten Ideal entsprechen, um sich am Strand im Bikini zu zeigen. Hier geht es allein um dein persönliches Empfinden. Damit du dich im Bikini rundum wohlfühlst, hat Fitfluencerin Anne Bodykiss das passende Workout für dich und deine Wunschform. Wir zeigen dir, wie es geht!
Fit mit Anne Bodykiss
Anne Kissinger alias Anne @Bodykiss zeigt ihren 600.000 Abonnent:innen auf Youtube regelmäßig ihre neuesten Workouts. Auf Instagram folgen ihr über 330.000 Fitnessbegeisterte. Auf ihrem Account teilt sie nicht nur ihre tägliche Sport-Routine, sondern auch, wie sie sich nach ihrer Schwangerschaft wieder fit trainiert hat. Auch als frisch gebackene Mama macht die 35-Jährige eine Topfigur im Bikini. Ganz schön motivierend, wie wir finden!
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Was du für das Workout brauchst
Du brauchst für dieses Workout eigentlich nichts außer 20 Minuten Zeit und deinem eigenen Körpergewicht. Für einige Übungen empfiehlt es sich eine Matte unter zulegen, wie beispielsweise diese hier von Adidas oder diese von ScSPORT. Und was natürlich nie fehlen darf, ist ein Ziel vor Augen und eine große Menge Spaß! Denn mit dem richtigen Mindset sportelt es sich doch direkt viel leichter.

- Trainingsplan
- nur Körpergewicht nötig
- 9 intensive Trainingseinheiten
- 39 effektive Übungen
- 41-Seiten-PDF, auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
So funktioniert das Bikini-Workout
Bei diesem Workout trainierst du den ganzen Körper: Beine, Po, Bauch und Arme, hier bekommst du das Rundum-Sorglos-Paket für deinen Body und das ganz ohne Tools, ausschließlich mit deinem eigenen Körpergewicht. 20 Minuten, 9 Übungen und 2 Durchgänge. So bringst du deinen Stoffwechsel richtig in Gang. Übrigens: Ein strammes Workout sorgt Studien zufolge durch den Nachbrenneffekt dafür, dass du auch nach dem Sport weiter Kalorien verfeuerst.
Vor allem durch das Training großer Muskelgruppen wie dem Po oder den Oberschenkeln erhöhst du übrigens deinen Grundumsatz und verbrennst so dauerhaft mehr Kalorien. Bei so einem hochintensiven Workout schmilzt Studien zufolge das Fett dahin und deine Muskeln kommen zum Vorschein. Klassische HIT Workouts sind nichts für dich und deine Gelenke? Kein Thema, Annes Workout kommt ganz ohne Springen aus. Jede Übung wird 50 Sekunden lang ausgeführt, es folgen 10 Sekunden Pause. Los geht's!
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
So machst du die Übungen richtig
Achte bei allen Übungen auf eine saubere Ausführung, wir erklären dir die einzelnen Steps. Hast du die richtige Ausführung sicher drauf, kannst du das Tempo etwas anziehen, um noch mehr Kalorien zu verbrennen. Beim Bärengang oder auch Bear Crawl kannst du ein Miniband dazunehmen, alle anderen Übungen kommen ohne Tools aus.
1. Squats
Die ultimative Übung für ein knackiges Hinterteil und definierte Oberschenkel. Auf eine enge Kniebeuge folgt eine breite, setze dafür die Füße abwechselnd nach außen oder mache einen kleinen Sprung.
- Level
- Fortgeschritten
- Hauptregion
- Beine, Po
Aufrecht hinstellen. Füße fast direkt nebeneinander, sodass maximal eine Faust dazwischen passt. Oberkörper aufrecht halten, Hände vor der Brust falten.
Leicht in die Knie gehen, Oberkörper vorlehnen und aus dieser Position hochspringen. Die Beine in der Luft leicht öffnen, um etwas weiter als schulterbreit zu landen. Landung mit leicht gebeugten Knien abfedern.
Direkt wieder abspringen und die Füße in der Luft wieder zusammenführen, um in der Ausgangsposition zu landen. Ablauf dynamisch und ohne Stopps fortsetzen.
2. Lunges
Ausfallschritte oder auch Lunges dürfen in keinem Beintraining fehlen. Achte darauf, dass deine Hüft- und Knieachse sich in einer 90 Grad Stellung befindet. Anne intensiviert ihren Lunge mit einem Frontkick, so kommst du noch mehr ins Schwitzen.
- Level
- Einsteiger
- Hauptregion
- Beine, Po
Hüftbreiten Stand einnehmen und den Rumpf anspannen.
Mit dem rechten Bein einen großen Schritt nach vorne machen. Das linke Bein stehen lassen. Beide Knie beugen bis das linke Knie fast den Boden berührt. Den Oberkörper aufrecht halten. Mit dem rechten Bein zurück in die Ausgangsposition drücken. Die Übung mit dem linken Bein wiederholen.
3. Crunches
Ein trainierter Bauch kommt selten so gut zum Vorschein, wie im Bikini. Mit Crunches trainierst du deine gerade Bauchmuskulatur. Anders als bei Sit-Ups hebst du hier nur den oberen Rücken von der Matte ab und setzt dich nicht vollständig auf.
- Level
- Einsteiger
- Hauptregion
- Bauch
Auf den Rücken legen. Beine anwinkeln, beide Fußsohlen komplett auf den Boden aufstellen. Arme anwinkeln und mit den Fingerspitzen Schläfen berühren. Die Ellenbogen zeigen nach außen.
Schultern und oberen Rücken vom Boden heben. Bauchmuskeln anspannen. Unterer Rücken, Gesäß und Füße auf dem Boden halten. Position kurz halten und zurück in die Ausgangslage.
4. Plank
Im Unterarmstütz trainierst du den ganzen Körper und ganz besonders deine Körpermitte. Achte darauf, dass dein Gesäß weder zu hoch noch zu tief ist, der Körper sollte eine Gerade bilden. Darf es noch etwas mehr Intensität sein? Dann hebe abwechselnd je ein Bein an, die Körpermitte bleibt dabei fest und bewegt sich nicht mit.
- Level
- Fortgeschritten
- Hauptregion
- Bauch, Po
In den Unterarmstütz gehen. Ellenbogen unter den Schultern positionieren. Fußballen hüftbreit am Boden platzieren. Den Bauch und das Gesäß anspannen, sodass der Körper eine Gerade bildet.
Das rechte Bein vom Boden abheben und in der Luft halten, Beine sind dabei gestreckt. Den rechten Fuß wieder am Boden ablegen und mit dem linken Bein wiederholen. In die Ausgangposition zurückkehren.
5. Rudern
Rudern im Sitzen braucht etwas Balance, aber hast du den Dreh erstmal raus, kannst du so effektiv deine Bauchmuskulatur trainieren. Anne umfasst dabei abwechselnd je ein Bein.
- Level
- Fortgeschritten
- Hauptregion
- Bauch
Auf den Boden setzen. Oberkörper zurücklehnen und Beine vom Boden heben. Arme anwinkeln und Ellenbogen hinter dem Körper halten. Körperspannung halten.
Beine anwinkeln und Knie zur Brust ziehen. Oberkörper zeitgleich etwas aufrichten. Arme nach vorne ausstrecken. Langsam zurück in die Ausgangslage rudern. Füße nicht am Boden absetzen, sondern die ganze Zeit in der Luft halten.
6. Bear Crawl
Der Bärengang ist zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, wie alle Bewegungen aus der Rubrik der Animal Moves. Im Prinzip machst du einen Vierfüßlerstand und hebst die Knie vom Boden ab und dein ganzer Körper muss mitarbeiten.
- Level
- Fortgeschritten
- Hauptregion
- Ganzkörper
- Hilfsmittel
- Mini-Band
In den Vierfüßlerstand gehen. Mini-Band um die Knöchel legen. Die Knie anheben, sodass nur die Hände und Zehenspitzen den Boden berühren.
Nun nach vorne bewegen. Dazu den linken Fuß und die rechte Hand beziehungsweise den rechten Fuß und die linke Hand abwechselnd nach vorne setzen. Nach der Wiederholungs-Halbzeit rückwärts zur Startposition zurückbewegen.
7. Glute Bridge
Ein knackiges Hinterteil kommt im Bikini-Höschen besonders gut zur Geltung. Mit Glute Bridges trainieren wir den großen Gesäßmuskel und bringen so den Po in Form.
- Level
- Fortgeschritten
- Hauptregion
- Po, Beine
Auf den Rücken legen. Knie anwinkeln. Fußsohlen berühren den Boden komplett. Arme neben dem Körper ablegen.
Po anspannen und die Hüfte in die Luft heben. Position halten. Dann abwechselnd jeweils einen Fuß leicht vom Boden heben. Die Hüfte bleibt dabei dauerhaft oben.
8. Liegestütze
Für das All-in-Bikini-Programm dürfen wir den Oberkörper natürlich nicht vergessen. Die Arm- und Brustmuskulatur wird gestrafft, und du verbesserst deine Haltung. Wenn du keine sauberen Wiederholungen mehr schaffst, setze die Knie auf dem Boden ab.
- Level
- Einsteiger
- Hauptregion
- Brust
In die Liegestütz-Position gehen. Hände etwas weiter als schulterbreit positionieren. Rumpf und Gesäß anspannen, sodass der Körper eine gerade Linie bildet.
Körperspannung halten. Arme anwinkeln und Oberkörper in Richtung Boden führen. Oberarme und Oberkörper etwa im 45 Grad Winkel zueinander halten. Tiefster Punkt ist erreicht, wenn die Brust fast den Boden berührt.
9. Sit Ups
Um den Bauchmuskeln noch einmal mächtig einzuheizen, gibt es zum Schluss noch eine Runde Sit-ups, die Klassiker unter den Bauchübungen.
- Level
- Einsteiger
- Hauptregion
- Bauch
Auf den Boden legen. Arme anwinkeln und mit den Fingerspitzen die Schläfen berühren. Beine anwinkeln. Füße berühren den Boden komplett.
Bauch anspannen und Oberkörper aufrichten. Füße bleiben auf dem Boden. Kontrolliert zurück in die Ausgangsposition.
Mit unserem Bikini-Workout trainierst du dich zu deiner Strand-Wunschfigur. Denn genau darauf kommt es am Ende an: dass du dich wohlfühlst in deinem Körper und unbeschwert deinen Urlaub genießen kannst. Dann hast du in jeder Hinsicht schöne Ferien!

- Trainingsplan
- 7 verschiedene Workouts
- 44 Übungen in Bild und Video
- 44-Seiten-PDF, auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Erwähnte Quellen:
J LaForgia, R T Withers, C J Gore. Effects of exercise intensity and duration on the excess post-exercise oxygen consumption. J Sports Sci. 2006 Dec;24(12):1247-64. doi: 10.1080/02640410600552064.
Stephen H Boutcher. High-Intensity Intermittent Exercise and Fat Loss. J Obes. 2011: 868305. doi: 10.1155/2011/868305.