Nachtschwärmer, Musik-Liebhaber und Open-Air-Fans aufgepasst! Die Festival-Saison ist offiziell eröffnet. Egal, ob Hurricane oder Southside, Rock am Ring und im Park, Deichbrand, Melt! oder die Fusion: Neben guter Laune, der liebsten Feier-Crew und cooler Live-Musik darf das passende Festival-Outfit dabei natürlich nicht fehlen.
Was Fashionistas so auf Festivals tragen und wie Sie die Party-Looks der Influencer und Promis nachstylen, verraten wir Ihnen hier. Auch wenn es sich bei warmen Temperaturen und keiner Wolke am Himmel am schönsten bis weit nach Sonnenuntergang tanzen lässt: Damit Ihnen selbst das schmuddeligste Wetter nicht die Stimmung vberhageln kann, gibt's hier auch noch clevere Schlecht-Wetter-Stylings-Tipps.
Verspielte Boho-Looks sind die Festival-Oldtimer
Die Besucher des berühmt-berüchtigten Coachella übertreffen sich beim wohl stylishten Festival überhaupt jedes Jahr mit ihren angesagten Hippie-Outfits. Grundsätzlich ganz vorn dabei: luftige Maxikleider, in denen Sie beim Tanzen schön viel Bewegungsfreiheit haben.
Die Festival-Fashionistas toppen den Look oft noch durch Hingucker-Accessoires wie auffälligen Haarschmuck, große Armreifen, Ketten und Ringe im bunten Ethno-Look sowie Flash-Tattoos in Metallic-Tönen. Dazu passen bequeme Sneaker oder Cowboy-Boots.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Festival-Outfits im rockigen Look
Mit diesen drei Evergreens ist das rockige Festival-Outfit im Handumdrehen fertig: Ein Band-Shirt im Vintage-Look, ausgefranste Denim-Shorts in Used-Optik plus derbe Biker-Boots. Ein Festival-Look, der einfach immer geht!
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Das Beste: Die nötigen Teile finden Sie wahrscheinlich ohnehin im eigenen Kleiderschrank-Fundus...
- Falls ein Band-Shirt bereits den einen oder anderen Gig miterlebt hat und nicht mehr optimal sitzt, einfach locker am Saum knoten und somit wieder passend machen. Sieht eh viel cooler aus!
- Lässige Jeans-Shorts lassen sich ganz einfach selbst machen, indem Sie die Hosenbeine einer alten Jeans auf die gewünschte Länge kürzen.
- Und in Boots tanzt es sich drei Tage lang eh am besten, wenn sie bereits ausgiebig eingelaufen worden sind und im Zweifelsfall das Festival nicht unbedingt überstehen müssen.
Pailletten machen Sie zum Festival-Hingucker
Wer sagt, dass Pailletten nur ein Silvester Klassiker sind, der irrt sich gewaltig. Die Bloggerin und Modedesignern Karin Teigl beweist beim Coachella, dass der Pailletten-Style auch beim Festival funktioniert. Das Coolste an diesem Look ist: Bei gutem Wetter spiegelt sich die Sonne in den Pailletten, wodurch Sie garantiert in einem besonders guten Licht dastehen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Die besten Festivals im Sommer
Der Batik-Trend ist zurück!
Was sich im letzten Festival-Sommer schon angedeutet hat, ist dieses Jahr nicht mehr wegzudenken: Das Batik-Muster ist einer der größten Trends der Festival-Saison 2019!
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Shirts und Kleider mit Batik-Muster bekommen Sie gerade überall. Sie können aber auch einfach selbst zu Hause batiken und so aus einem verwaschenem Shirt ein It-Piece machen. So einfach geht's:
- Ein weißes Kleidungsstück Ihrer Wahl zu einem Ball rollen und mit Gummibändern fixieren.
- Einen Liter heißes Wasser in eine große Schüssel füllen und eine Textilfarbe darin auflösen.
- Kleidungsstück für 30 Minuten in die Schüssel legen. Wichtig: Je länger die Färbezeit umso intensiver später der Farbton.
- Aus der Schüssel nehmen und mit kaltem Wasser ausspülen.
- Danach mit einem speziellen Fixiermittel nachbehandeln, damit die Farbe hält.
- Die Gummibänder entfernen und mit Waschmittel nachwaschen, fertig!
Festival-Outfits für mieses Wetter
Sie müssen vor der Hauptbühne im Schlamm tanzen, weil der Regen aus dem Boden eine einzige Pfütze gemacht hat? Mit den richtigen Schuhen gar kein Problem! Gummistiefel haben sich längst zu Festival-Essentials gemausert und können sowohl in gedeckten Tönen als auch in knalligen Farben lässig kombiniert werden.
Wenn es nicht nur vor sich hin regnet, sondern die Temperaturen auch alles andere als sommerlich sind, ergänzt eine lange Hose wie Skinny-Jeans im Used-Look die praktischen Schlechtwetter-Schuhe. Ist der Regen bei schwülem Wetter eher eine Erfrischung von oben, sehen die Gummistiefel zu nackten Beinen in Shorts oder kurzem Kleid genauso cool aus.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Weiteres Must-have in der Festival-Garderobe: eine Regenjacke in schlichtem Design aus hochwertigem, unbedingt wasserabweisendem Material, die nicht an die knisternden, knallbunten Modelle vom Schulausflug in der 5. Klasse erinnert. Mit einer schützenden Kapuze macht sogar der Regentanz beim Auftritt der Lieblingsband Spaß, versprochen!
Dieses Outfit nachshoppen:
Coole Accessoires für Festival-Outfits
Wie bei jedem Anlass runden Accessoires auch bei Festivals den Style erst wirklich ab. In puncto Taschen kommen Sie nicht an praktischen Rucksäcken oder Turnbeuteln vorbei, um mit freien Händen den Bands zujubeln zu können. Wie gut, dass auch Bauchtaschen gerade ihr großes Comeback feiern. Keine Lust, das Smartphone ständig rauszuholen? Müssen Sie auch nicht! Neu sind spezielle Cases, die sich mit Lederkordeln easy um den Körper hängen lassen. So ist das Telefon für die nächste Insta-Story immer griffbereit.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Sollte sie tatsächlich scheinen, ist der Schutz vor der Sonne unverzichtbar. Eine Sonnenbrille gehört sowieso zum guten Style-Ton von jedem Festival-Outfit und wird am besten noch durch einen Hut ergänzt, der den Scheitel vor fiesem Sonnenbrand schützt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Die passenden Frisuren und Make-up-Looks fürs Festival
Frisuren-technisch alles richtig machen Sie bei Ihrem Festival-Look mit Flechtstyles. Die halten die Haare beim Tanzen aus dem Gesicht, sind nicht zu aufwändig und halten Wind und Wetter stand. Praktisch, wenn die nächste Dusche eh noch auf sich warten lässt: Second-Day-Hair ist viel griffiger und dementsprechend auch leichter zu flechten. Den Rest richtet Trockenshampoo, das in jedes Festival-Gepäck gehört.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Beim Make-up gilt: Weniger ist mehr. Damit durch Regen oder Schwitzen nichts verschmiert, sollten Sie auf aufwändiges Augen-Make-up verzichten. Besser beraten sind Sie mit wasserfester Mascara und Eyeliner. Auf die Lippen kommt ein getönter Balm, den Sie nicht zu genau auftragen müssen – dann klappt’s zur Not auch ohne Spiegel.
Darf's ein bisschen mehr sein? Mit Strasssteinen können Sie entweder kleine, dezente Highlights im Gesicht setzen oder aber ein fulminantes Glitzer-Inferno entfachen, ohne dass Sie Gefahr laufen, dass alles verschmiert.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
No-Gos bei Festival-Outfits
Klar ist alles erlaubt, aber vor zwei Dingen sollten Sie doch gewarnt sein: So beliebt sie sind, weil Sie damit blitzschnell gut angezogen sind – Overalls und Jumpsuits sind aus praktikablen Gründen spätestens beim Gang zur Toilette keine gute Wahl. Wer will sich schon in einer Chemietoilette einmal komplett ausziehen?
Gleiches trifft auf Sandalen und andere offene Schuhe zu. Klar, im Sommer steckt niemand gern die Füße in einen knöchelhohen Schaft. Wer seine Füße aber jemals wieder richtig sauber bekommen möchte, sollte zu festem Schuhwerk greifen. Darüber sind Sie erst recht dann froh, wenn es im Getümmel in der Menge vor der Main Stage mal wieder wilder zugeht und Ihnen jemand versehentlich auf die Füße steigt.
Ob Techno, Rock oder Indie: Auf welchem Festival Sie dieses Jahr auch feiern, mit unseren Outfit-Inspirationen sehen Sie dabei fantastisch aus – auch wenn das Wetter mal nicht mitspielt.