Der Herbst ist da, und mit ihm kommt die Saison der Stricklieblinge. Pullover gehören zu den vielseitigsten Kleidungsstücken im Kleiderschrank – ob gemütlich, klassisch, sportlich oder luxuriös. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Pullover 2025 im Trend liegen, wie du sie stylst und wo du sie direkt online shoppen kannst.
1. Der Norwegerpullover – Skandinavische Eleganz in Premiumqualität

Norweger-Pullover Ingrid in Hazel/Grau/Off-White von BOGNER, 995 €.
Unser Highlight: BOGNER Norweger-Pullover Ingrid
Der luxuriöse Norwegerpullover von BOGNER verbindet traditionelle Muster mit edelstem Material. Gefertigt aus 100 % Kaschmir bietet er nicht nur maximalen Tragekomfort, sondern auch Langlebigkeit und Stil auf höchstem Niveau. Der Schnitt ist klassisch, aber modern interpretiert – perfekt für alle, die sich gerne skandinavisch, aber mit einem Hauch Luxus kleiden. Kaschmir ist übirgens viermal wärmer als Wolle und dabei viel leichter. Ideal für kalte Tage, ohne aufzutragen.
Style-Tipp: Kombiniere den Pullover zu einer dunklen High-Waist-Jeans, Loafern und einem eleganten Mantel – der perfekte Mix aus Alpenchic und City-Eleganz.
2. Oversized-Pullover – Lässigkeit in Reinform
2025 ist das Jahr der weiten Silhouetten. Oversized-Pullover sorgen für einen coolen Streetstyle-Vibe und sind dabei maximal bequem. Besonders gefragt: Modelle in ruhigen Tönen wie Weinrot, Sand, Greige oder Khaki – ideal kombinierbar mit engen Hosen oder Midi-Röcken.
3. Feinstrick: Der Office-Chic für jeden Tag
Feinstrickpullover aus Viskose, Merino oder Kaschmir sind die perfekte Wahl für elegante Alltagslooks. Sie passen zu Stoffhosen, Bleistiftröcken oder auch unter einen Blazer. Besonders modern: Modelle mit Polokragen oder 70er-inspirierten Details. Tipp:Ein cremefarbener Feinstrickpullover lässt sich sowohl im Job als auch zum Dinner stylen – ein echtes Allroundtalent.
4. Statement-Pullover: Farbe, Muster & Struktur
Pullover dürfen 2025 laut sein! Ob Colourblocking, abstrakte Prints oder Strick mit Struktur – wer modisch auffallen will, setzt auf Eyecatcher. Besonders angesagt: Pullover mit 3D-Strick, Glitzerfäden oder Jacquard-Muster.
5. Nachhaltige Pullover – Gut für dich, besser für die Welt
Immer mehr Labels setzen auf Fair Fashion. Pullover aus Bio-Baumwolle, recycelter Wolle oder GOTS-zertifizierten Fasern liegen voll im Trend – ohne dabei modisch einzubüßen. Wer ethisch shoppen will, achtet auf Transparenz, Produktion und Material. Labels wie Armedangels, LANIUS oder Jan 'n June kombinieren Stil mit Nachhaltigkeit.
Die häufigsten Fragen zu Pullovern
Am besten mit einer dunklen High-Waist-Jeans, Ankle Boots und einem Oversized-Mantel. Wer es noch eleganter mag, setzt auf eine weiße Marlenehose und Loafer. Wichtig: Den Rest des Outfits eher schlicht halten – der Pullover spricht für sich.
Kleinere Personen greifen besser zu leicht verkürzten Oversized-Modellen, um die Proportionen zu wahren. Bei kurvigen Figuren betonen V-Ausschnitte oder seitliche Schlitze die Silhouette vorteilhaft.
Die Top-Trends: Norwegerpullover, Oversized-Modelle, Strick mit Struktur, Naturfarben und nachhaltige Materialien. Wichtig: Qualität schlägt Quantität – lieber ein hochwertiges Statement-Stück als zehn kurzlebige Teile.
Kurz gesagt: Ja – wenn Qualität, Material und Verarbeitung stimmen. Ein hochwertiger Kaschmir- oder Merino-Pullover hält deutlich länger, pillt weniger und bleibt formstabil. Gerade im Winter sind solche Teile eine nachhaltige Investition.





