- Was ist neu bei der Apple Watch Series 8?
- Welche Modelle der Apple Watch 8 wird es geben?
- Wann kommt die Apple Watch 8 und was kostet sie?
- Was kann die neue Apple Watch Ultra?
- Wann kommt die Apple Watch Ultra und was kostet sie?
- Welche Neuerungen bringt die Software WatchOS 9?
Apple hat am 7. September im kalifornischen Cupertino neben neuen iPhones und Airpods auch 2 neue Smartwatches für Sportlerinnen vorgestellt.
Wir waren vor Ort und zeigen, welche Neuerungen es im Vergleich zum Vorgängermodell gibt und welche Sport- und Sicherheitsfeatures die Apple Watch Series 8 und die neuartige Apple Watch Ultra zu bieten haben. Plus: die Geräte im Schnell-Check.

Was ist neu bei der Apple Watch Series 8?
Auf den ersten Blick hat sich im Vergleich zum Vorgänger, der Apple Watch 7, nichts geändert. Design und Größe bleiben gleich, so auch alle bekannten Sport- und Fitness-Features. Neu sind allerdings 2 Temperatursensoren, die in der Nacht alle 5 Sekunden die Körpertemperatur messen und schon kleinste Schwankungen registrieren. Besonders Frauen profitieren davon: So können die Nutzerinnen erkennen, wann ihr Eisprung erfolgt. Wichtig: Diese Daten werden komplett verschlüsselt gespeichert.
Auch neu: eine Unfallerkennung. Die Bewegungssensoren der Uhr können Autounfälle erkennen. Die Watch setzt nach einem Crash automatisch einen Notruf ab.
Zudem gibt es über das Software-Update WatchOS 9 (für alle Apple Watches ab Series 4) einen Stromsparmodus, mit dem du die Akkulaufzeit der Uhr auf 36 Stunden verlängern kannst. Und: Internationales Roaming ist jetzt auch allein mit der Apple Watch möglich, allerdings nicht bei jedem Mobilfunkanbieter (auch können Extrakosten damit verbunden sein).
Welche Modelle der Apple Watch 8 wird es geben?
Es wird die Apple Watch 8 in den Größen 41 mm und 45 mm geben, mit Aluminiumgehäuse in 4 Farben. Plus: mit Edelstahlgehäuse in 3 Farben.
Wann kommt die Apple Watch 8 und was kostet sie?
Die Uhr gibt es ab 16. September zu kaufen. Sie kostet ab 499 Euro. Hier kannst du die Apple Watch 8 vorbestellen. Du willst nicht so lange warten, bis die neue Uhr auf dem Markt ist? Dann wäre vielleicht das Vorgängermodell, die Apple Watch 7, etwas für dich.

Was kann die neue Apple Watch Ultra?
Die neuartige Apple Watch Ultra hat ein robustes Titangehäuse, welches den Bildschirm komplett umschließt. Das Display ist mit bis zu 2000 Nits besonders hell. Die Uhr ist speziell für Outdoor-, Wasser- und Extremsportler:innen entwickelt worden und größer als die bisherigen Apple-Uhren (49 mm).
Zusätzlich zu den bereits beschriebenen Apple-Watch-8-Features bietet die größere Ultra bis zu 36 Stunden Akkulaufzeit (bzw. 60 Stunden im Stromsparmodus). Dadurch können etwa beim Workout-Tracking auf dem großen Display jetzt bis zu 6 Sportmetriken gleichzeitig angezeigt werden.
Die Ultra soll sogar mit Handschuhen zu bedienen sein und hat 2 Lautsprecher und 3 Mikros für besseren Sound in lauter Umgebung. So werden z. B. Windgeräusche reduziert. Plus: Mit 2 GPS-Frequenzen ausgestattet ist die Uhr genauer als ein Großteil der Konkurrenz. Neu ist auch ein zweiter Knopf, der Aktionsbutton, den man mit einer von 8 Funktionen belegen kann. Die Apple Watch Ultra ist natürlich staub- und wasserfest und soll Temperaturen von -20 bis 55 Grad Celsius aushalten.
Outdoor-Sportlerinnen können in der überarbeiteten Kompass-App zum Beispiel beim Trailrunning Wegpunkte setzen und sich später dorthin zurücknavigieren. Eine SOS-Sirene setzt im Notfall ein Audiosignal mit 86 Dezibel ab, das man bis zu 180 Meter weit hören soll. Das robuste Gehäuse ist auch für jede Form von Wassersport geeignet. Mit der Oceanic+-App wird die Uhr sogar zum Tauchcomputer fürs Sporttauchen bis 40 Meter Tiefe, komplett mit Tiefenangaben, Tauchtagebuch und Tracking, Hinweisen zu Sicherheitsstopps, Aufstiegsgeschwindigkeiten bis hin zu Infos über Strömung und Wetter.

Durch das dicke Gehäuse ist die Uhr schwerer als ihre Vorgänger, sitzt aber immer noch bequem am Handgelenk. Insbesondere das größere Display erhöht den Bedienkomfort merklich. Selbst bei gleißendem Sonnenlicht ist das superhelle Display sehr gut abzulesen. Top: das extra für die Ultra entwickelte Zifferblatt Wayfinder, das beim Drehen der Krone in einen schicken Nachtmodus wechselt.
Wann kommt die Apple Watch Ultra und was kostet sie?
Die Apple Watch Ultra kostet 999 Euro und kommt ab dem 23. September 2022. Zusätzlich gibt es 3 neue Armbänder, speziell für Alpin-, Wasser- und Ausdauersportler. Hier kannst du die Apple Watch Ultra vorbestellen. Aufgepasst: Für Sparfüchse können sich jetzt die Vorgängermodelle, beispielsweise die Apple Watch SE 2021 lohnen.
Welche Neuerungen bringt die Software WatchOS 9?
Einige wichtigen Features bekommen alle Apple Watches (ab Series 4) durch die neue Betriebssoftware WatchOS 9, die es ab 12. September als Update zum Download gibt. Das ist neu:
- Neue Messwerte für Läuferinnen: Leistung, Schrittlänge, Bodenkontaktzeit, vertikale Oszillation und Laufgeschwindigkeit werden erfasst und können beim Lauf angezeigt werden.
- Multisport-Modus: Beim Duathlon oder Triathlon erkennt die Uhr die Disziplinen und schaltet automatisch um. Mit der erhöhten Akkulaufzeit kannst du jetzt sogar die Triathlon-Langdistanz tracken.
- Neue Trainingsansichten, wie Segmente, Herzfrequenzzonen, Zwischenzeiten und Höhe. Beim Schwimmen gibt es jetzt auch den Swolf-Wert (Zeit und Anzahl an Zügen, die eine Schwimmerin für eine Bahn benötigt).
- Die Schlaf-App erfasst nun auch die Schlafphasen.
Voraussetzung fürs Update: eine Apple Watch 4, 5, 6, 7 oder SE2. Plus: ein iPhone der Generation 8 oder neuer mit iOS 16.
Die Apple Watch bleibt eine der spannendsten Smartwatches überhaupt, die neuen Modelle Series 8 und Ultra untermauern diesen Status, wie unser erster Check zeigt. Ein ausführlicher Sport- und Fitnesstest der Apple Watch 8 und Ultra folgt in Kürze.