Walking Pads: Fit bleiben im Büro & Homeoffice ohne Extra-Zeit

Mini Workout
Walking-Pad-Workouts: So trainierst du beim Arbeiten

ArtikeldatumVeröffentlicht am 22.08.2025
Als Favorit speichern
So bleibst du fit auf dem Walking Pad
Foto: GettyImages / Phynart Studio

Bewegung und Arbeit kombinieren – ohne Extra-Zeitaufwand: Walking Pads machen genau das möglich und passen perfekt in den Homeoffice- oder Büroalltag.

Der Trend boomt dank Social Media und der neuen Arbeitskultur. Immer mehr Menschen wollen sitzende Stunden reduzieren und nebenbei fitter werden – und ein Walking Pad ist dafür die ideale Lösung.

Sitzen ist der neue Risikofaktor

Langes Sitzen bremst den Kreislauf, macht träge und kann auf Dauer die Gesundheit belasten. Schon sanfte Bewegung wirkt wie ein kleiner Neustart für den Körper: Die Muskeln arbeiten, das Blut zirkuliert besser, die Gedanken werden klarer.

Und das Beste: Du musst dafür nicht ins Fitnessstudio rennen oder deine Freizeit opfern – ein Walking Pad bringt diesen Effekt direkt an deinen Arbeitsplatz.

Mehr Kalorien verbrennen – ohne zu schwitzen

Langsames Gehen klingt unscheinbar, aber über den Tag summiert sich die Bewegung. Dein Körper verbraucht mehr Energie, ohne dass du dich verausgaben musst. Schon bei gemütlichem Tempo merkst du, wie sich dein Kreislauf stabilisiert und die Müdigkeit verschwindet.

Ein paar tausend Schritte zusätzlich pro Tag können spürbar dazu beitragen, dass du dich wacher, leichter und aktiver fühlst – und das ganz ohne Extra-Workout.

So startest du mit dem Walking Pad

Starte klein und steigere dich langsam – so gewöhnst du deinen Körper und auch deinen Kopf an die neue Kombination aus Arbeiten und Gehen.

  • 15–20 Minuten pro Stunde gehen
  • Schreibtischhöhe ergonomisch einstellen
  • Bequeme Sneaker oder rutschfeste Socken tragen
  • Bei Teppichboden eine Unterlage nutzen, um Geräusche zu dämpfen

Mini-Workouts auf dem Walking Pad

Damit Gehen nicht zur Gewohnheit ohne Abwechslung wird, kannst du kleine Variationen einbauen:

  • Intervall-Schritte: Mal schneller, mal langsamer
  • Seitengehen: Aktiviert andere Muskelgruppen
  • Rückwärtsgehen: Ideal für Balance und Koordination (langsam und vorsichtig)
  • Arm- und Schulterkreisen: Bewegung für den Oberkörper integrieren

Dein 7-Tage-Walking-Pad-Plan

Mit diesem Plan integrierst du das Walking Pad nahtlos in deinen Arbeitstag – für mehr Schritte, Energie und Fokus.

Work-Life-Balance im Gehen

Walking Pads sind wie ein kleiner Geheimtrick: Du bewegst dich, verbesserst deine Haltung und fühlst dich frischer – und das alles, während du Mails beantwortest, Meetings führst oder kreativ arbeitest.

Mehr Bewegung, weniger Stress, ein stabileres Energielevel – und das ganz ohne Abstriche bei der Arbeitszeit.

Fazit: Walking Pads sind mehr als ein Trend

Sie sind ein smarter Weg, um während der Arbeit fit zu bleiben. Einfach starten, kleine Schritte machen – und schon bald merkst du den Unterschied an Energie, Gesundheit und Laune.