Chlorella-Alge
Was steckt hinter der Superfood-Alge?

Chlorella soll fit und jung halten. Immerhin enthält sie jede Menge Mikronährstoffe und Antioxidantien. Wir haben sie unter die Lupe genommen.
Chlorella ist eine Mikroalge, der viele gesunde Eigenschaften zugesprochen werden
Foto: Chlorella ist eine Mikroalge, der viele gesunde Eigenschaften zugesprochen werden

Immer wieder finden Industrie und Marketing neue Produkte, die angeblich supergesund sein und wahnsinnig effektiv dein Leben verbessern sollen. Eine besonders gehypte Vertreterin ist die Alge Chlorella.

Sie wird gefeiert als DAS Super-Food. Superklein und trotzdem supergut, reich an Nährstoffen und entsprechender Wunderwirkung. Doch was steckt wirklich hinter Chlorella? Und brauchst du sie wirklich? Das schauen wir uns hier näher an.

In diesem Artikel:

Was ist Chlorella?

Klein und grün. Genau das bedeutet ihr Name, der sich aus den beiden griechischen Worten „Chloros“, also grün, und „Ella“, klein, ableitet. "Chlorella vulgaris", so ihr ganzer Name, ist eine einzellige Süßwasseralge, die nur unter dem Mikroskop zu erkennen ist.

Ihre grüne Farbe verdankt sie übrigens dem Chlorophyll, einem natürlichen Farbstoff, der von Pflanzen gebildet wird, um im Prozess der Photosynthese aus absorbiertem Licht chemische Energie herzustellen. Chlorophyll sorgt jedoch angeblich nicht nur für die grüne Farbe, sondern soll einen entscheidenden Anteil beitragen, um deinen Körper von Schadstoffen zu befreien und die Zellen so zu schützen. Aha.

Und da keine Pflanze so viel Chlorophyll wie Chlorella enthält, wird ihr eine entgiftende Wirkung nachgesagt. Das zumindest versprechen unzählige Chlorella-Präparate, die es mittlerweile auf dem Markt zu kaufen gibt. Doch ist sie wirklich so gesund, wie sie angepriesen wird?

Jetzt loslegen
Keto-Ernährungsplan
In 8 Wochen zum Wunschgewicht mit Keto
  • Ernährungsplan
  • 27 leckere Keto-Rezepte
  • Inklusive Nährwertangaben
  • Über 30 Snack-Optionen
  • 67 Seiten PDF, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur14,90

Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Dein digitaler Ernährungscoach
Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver
  • 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
  • Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
  • Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
  • 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
ab9,99 €

im Monat

Das Versprechen der Chlorella-Präparate

Chlorella soll wahre Detox-Power haben und dir so helfen, deinen Körper zu entgiften. Da dieser in der heutigen Zeit immer mehr Belastungen ausgesetzt ist, gegen die du teilweise kaum etwas unternehmen kannst, soll Chlorella helfen, ihn von Pestiziden, Schwermetallen und anderen Chemikalien, die in Luft, Boden und damit auch in der Nahrung zu finden sind zu reinigen. Die Wirkstoffe der Grünalge sollen Schwermetalle und Schadstoffe binden und sie so aus dem Körper ausleiten. Übrigens: Darum solltest du keine Detox-Tees kaufen.

Zudem soll Chlorella ein wahres Nährstoffwunder sein, das sich positiv auf die Gesundheit auswirkt. Neben der Reinigung des Körpers, soll es auch die Regenerationsfähigkeit der Körperzellen verbessern. Auch neu eintretende Bakterien sollen es durch die antioxidativen Eigenschaften der Chlorella-Alge schwerer haben.

Natürlich hören sich diese Versprechen schön und gut an. Doch häufig werden irgendwelche Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel in den Himmel gelobt, ohne dass es Studien gibt, die das tatsächlich bestätigen. Das führt dazu, dass viele leichtfertig zu Kapseln und anderen Supplementen greifen, die dem Körper mehr schädigen, als dass sie etwas Positives bewirken. Nehmen wir Chlorella also mal genauer unter die Lupe.

Chlorella gibt es in Tabletten- und in Pulverform
Jiri Hera / Shutterstock.com
Chlorella gibt es meistens in Tabletten- oder Pulverform zu kaufen.

Ist Chlorella wirklich so gesund wie sie angepriesen wird?

Superfood mit Super-Power. Die Versprechen der Hersteller sind vielversprechend. So vielversprechend, dass man sie sogar einbremsen muss. Werbeaussagen, die behaupten, die Alge liefere ein „volles Nährstoffspektrum an Vitaminen, Mineralstoffen, Eiweiß und Fettsäuren“ stufen die deutschen Überwachungsbehörden als irreführend ein, denn Nahrungsergänzungsmittel aus Algen liefern Nährstoffe meist nur in geringen Mengen. Aber im einzelnen: Was ist dran an den versprochenen Wirkungen?

1. Wirkt Chlorella "entgiftend"?

Zunächst muss gesagt werden, dass es keinen wissenschaftlichen Nachweis für die Wirksamkeit von "Entgiftungskuren" gibt. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) stellt in einem Statement fest: "Eine Reinigung des Körpers von Schadstoffen ist aus wissenschaftlicher Sicht nicht nötig, zumal es keine Aussage dazu gibt, um welche Gifte oder Schadstoffe es sich dabei genau handelt, und auch nicht darüber, wie diese dann abgebaut werden sollen. Ein gesunder menschlicher Körper kann sich selbst 'reinigen', indem er unerwünschte Stoffe über Leber, Nieren, Darm, Haut und die Atmung ausscheidet."

Aber klar, die Umwelt ist voll von Giften und Schadstoffen, die du allein durch die Luft und übers Wasser aufnimmst. Vor allem Schwermetalle fördern die Bildung freier Radikale, die dann wiederum deine Zellen angreifen. Chlorella soll helfen, diese Schadstoffe aus deinem Körper auszuleiten. Verantwortlich hierfür soll vor allem das Chlorophyll sein. Aber ist da etwas dran?

Wenig. Es gibt zwar Studien, die einen Zusammenhang zeigen und einen Hinweis geben, dass Chlorella Schadstoffe ausleiten kann, jedoch ist dieser Zusammenhang sehr gering und zudem nicht vollständig geklärt. Zudem brauchst du keine Chlorella-Produkte, um Chlorophyll aufzunehmen, denn der grüne Farbstoff steckt in allen grünen Gemüsesorten. Chlorophyll für den Menschen ernährungsphysiologisch überhaupt eine Rolle spielt, ist fraglich.

Zusätzlich können Produkte unseriöser Hersteller Substanzen enthalten, die deinem Körper aktiv schaden. Stattdessen enthalten einige Produkte sogar gesundheitsschädliche Substanzen, die so gar nichts mit Entgiftung zu tun haben. Zudem kann es bei einer zu hohen Dosis zu Übelkeit, Erbrechen und Schwindelgefühl kommen.

2. Stärkt Chlorella das Immunsystem?

Tatsächlich ist Chlorella reich an Mikronährstoffen, die dein Immunsystem benötigt. Die Alge enthält unter anderem B-Vitamine, Vitamin A, C, D, E und K, Folsäure, Magnesium, Eisen und Kalium. Bedenke jedoch, dass du wie erwähnt immer nur geringe Mengen Chlorella zu dir nimmst.

Auf 100 Gramm gerechnet enthält Chlorella hohe Mengen an wichtigen Vitaminen und Co. Rechnest du die Werte jedoch auf eine Portion runter, sieht das schon ganz anders aus. Eine Studie zeigt zudem, dass Supplemente mit Chlorella keinen positiven Einfluss auf das Immunsystem bei gesunden Erwachsenen hat.

Statt teure Kapseln zu schlucken, kannst du stattdessen einfach frisches Gemüse kochen, beispielsweise mit knackigem Brokkoli, der enthält nämlich ebenso Vitamine, die dein Immunsystem benötigt.

3. Macht Chlorella leistungsfähiger?

Die entgiftende Wirkung und die enthaltenen Nährstoffe sollen sich angeblich positiv auf die Leistungsfähigkeit auswirken. Und zwar sowohl auf die körperliche, als auch auf die geistige. Einige Studien geben zwar einen Hinweis darauf, dass Chlorella Müdigkeit entgegen wirken könnte, jedoch sind die Teilnehmerzahlen zu gering, um fundierte Aussagen treffen zu können.

Auch das Chlorophyll soll deine Energiegewinnung verbessern. Damit deine Zellen Nahrung in Energie umwandeln können, brauchen sie nämlich Sauerstoff. Der wird vom Hämoglobin, dem roten Blutfarbstoff, über die Blutbahn zu allen Zellen transportiert. Chlorophyll weist in seiner chemischen Struktur eine hohe Ähnlichkeit mit Hämoglobin auf. Diese Ähnlichkeit nutzt es, um dem Blutfarbstoff bei seiner Arbeit unter die Arme zu greifen. So hilft angeblich Chlorophyll den Sauerstofftransport zu erhöhen, fördert die Zellatmung und damit eine optimale Versorgung, sodass du dich fitter und wacher fühlen sollst. Klingt super. Aber das kann regelmäßiger Schlaf auch.

Was gibt es bei Chlorella zu beachten?

So hoch wie sie in den Himmel gelobt wird, so viel Kritik muss sich die grüne Alge gefallen lassen. Dabei geht es sowohl um ihre Wirksamkeit, als auch um enthaltene Giftstoffe. Leider gibt es viele Algen-Produkte, die qualitativ durchfallen.

Falls du Chlorella als Ergänzungsmittel ausprobieren möchtest, solltest du nur zu hochwertigen Präparaten greifen. Mittlerweile gibt es Chlorella-Produkte nicht nur aus ihrer Heimat Japan oder Taiwan, sondern auch aus Deutschland, wo sie in hochmodernen Gewächshäusern unter strenger Beobachtung heranwachsen.

Statt viel Geld in teure Chlorella-Präparate zu stecken, solltest du dich auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung mit viel Gemüse und Obst, hochwertigem Eiweiß und gesunden Fettsäuren konzentrieren. Die Alge ist bisher nicht ausreichend erforscht, um fundierte Aussagen über positive oder negativen Auswirkungen zu verfassen.

Jetzt loslegen
Keto-Ernährungsplan
In 8 Wochen zum Wunschgewicht mit Keto
  • Ernährungsplan
  • 27 leckere Keto-Rezepte
  • Inklusive Nährwertangaben
  • Über 30 Snack-Optionen
  • 67 Seiten PDF, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur14,90

Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Dein digitaler Ernährungscoach
Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver
  • 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
  • Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
  • Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
  • 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
ab9,99 €

im Monat