Low-Carb-Pasta
6 Gründe, öfter mal Zoodles zu essen

Die kalorienarmen Gemüsenudeln aus Zucchini gehören dringend auf deinen Speiseplan! Warum? Das verraten wir dir hier
Low Carb, Raw, Paleo: Gemüsepasta ist vielseitig UND lecker
Foto: thefoodphotographer / Shutterstock.com

Zugegeben: Das Wort "Zoodles" klingt schon ziemlich abgefahren, doch keine Panik: Zoodles sind nichts anderes als Nudeln aus Zucchini. Bei der Namensfindung wurden einfach nur das englische Wort "noodles" (Nudeln) und "Zucchini" kombiniert.

Die gesunde Pasta-Alternative, die du übrigens ganz einfach mit einem Spiralschneider zu Hause selber machen kannst, vereint gleich mehrere Vorteile. Wir sagen dir, welche – und wie du Zoodles selbst zubereitest!

Dein Ernährungsplan
Schnupper-Ernährungsplan
Abnehmen mit Low Carb in 2 Wochen
  • Ernährungsplan
  • 15 clevere Low-Carb-Rezepte
  • Inklusive Nährstoffangaben
  • Vielfältige Snack-Ideen
  • 22 Seiten PDF, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur5,90

Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Dein digitaler Ernährungscoach
Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver
  • 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
  • Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
  • Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
  • 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
ab9,99 €

im Monat

Warum ist Gemüse-Pasta so gut?

1. Gemüse-Pasta enthält kaum Kalorien

Im Vergleich zu normaler Pasta aus Hartweizengrieß enthalten Zoodles nur einen Bruchteil an Kalorien und Kohlenhydraten, hier der Vergleich: 100 Gramm Zoodles enthalten 20 Kalorien und nur 2 Gramm Kohlenhydrate, wohingegen 100 Gramm Pasta (roh, ohne Ei) 348 Kalorien und satte 70 Gramm Kohlenhydrate enthalten.

2. Gemüse-Pasta eignet sich für viele Ernährungsformen

Spiralschneider-Pasta ist zu 100 Prozent glutenfrei und eignet sich aufgrund dessen nicht nur für den Low Carb-Lifestyle, sondern zum Beispiel auch für alle Paleo-Anhänger und und Rohköstler. 

3. Gemüse-Pasta ist günstig

Zoodles sind unschlagbar günstig und die Zutaten bekommst du fast überall ohne Probleme zu kaufen – ob im Supermarkt, Bioladen oder frisch vom Markt.  

4. Gemüse-Pasta versorgt dich mit vielen wichtigen Nährstoffen

Gemüsenudeln sind echte Vitaminbomben. Normale Pasta liefert beispielsweise weder Vitamin C, noch Vitamin A und nur 31 Mikrogramm Folsäure (ein B-Vitamin) pro 100 Gramm.

Zucchini hingegen können pro 100 Gramm immerhin mit 18 Gramm Vitamin C, 31 Gramm Vitamin A und 48 Mikrogramm Folsäure auftrumpfen. Folsäure ist übrigens an vielen Stoffwechsel- und Wachstumsprozessen beteiligt, unter anderem an der Teilung und Neubildung von Zellen.

5. Gemüse-Pasta ist das perfekte Mittagessen

Gemüse-Spaghetti liegen nicht schwer im Magen und lassen dich auch nicht ins gefürchtete Mittagstief fallen. Während eine Portion Spaghetti deinen Blutzucker in die Höhe schnellen, aber genauso schnell wieder in den Keller fallen lässt, bleibt dein Blutzuckerspiegel nach einer Portion Zoodles stabil.

Die Folge: Du bist nach dem Mittagessen weiterhin fit und kannst dich aufs Wesentliche konzentrieren – Gemüsenudeln sind daher der ideale Lunch für den Büroalltag.

6. Die Auswahl an Gemüse-Pasta ist riesig

Neben Zucchini lassen sich auch andere Gemüsesorten zu Spiral-Pasta verarbeiten: Karotten zum Beispiel. Aber auch Süßkartoffeln, Rote Bete, Kohlrabi, Pastinaken, Rettich, Salatgurken sowie der Strunk vom Brokkoli, der oft einfach weggeworfen und verschwendet wird, lassen sich prima zu Gemüse-Pasta verarbeiten.

So machst du Gemüse-Spaghetti ganz einfach selbst

Mit einem Spiralschneider kannst du fix Zoodles herstellen
Pixel-Shot / Shutterstock.com
Mit dem Spiralschneider machst du ganz fix deine eigene Gemüsepasta.

Zoodles & Co. sind ohne viel Aufwand und Mühe schnell selbst gemacht. Am praktischsten sind wohl die Spiralschneider, die du bereits für unter 10 Euro ergattern kannst. Die meisten Modelle beinhalten mehrere Klingen, so dass du sogar selbst entscheiden kannst, wie dick die Gemüse-Pasta werden soll. Steht dir in der Küche etwas mehr Platz zur Verfügung, hast du auch die Möglichkeit, die Gemüse-Pasta mit einem elektrischen Spiralschneider zuzubereiten. Das geht schneller, kostet jedoch auch ein paar Euro mehr.

Bist du noch nicht ganz sicher, ob Gemüse-Pasta was für dich ist, bietet sich auch folgende Lösung an: Du nimmst einen Sparschäler zur Hand und schneidest damit eine Zucchini in dünne Scheiben. Die Scheiben schneidest du dann wiederum einzeln in feine Streifen. Noch besser: Du besitzt einen einen Julienne-Schneider zu Hause und ziehst damit einfach Streifen vom Gemüse. 

Was passt zu Gemüse-Pasta?

Du kannst die Gemüse-Pasta natürlich pur essen – das ist jedoch viel zu langweilig. Wie bei normaler Pasta sind deiner Kreativität in Sachen Sauce & Co. bei der bunten Nudel-Alternative kaum Grenzen gesetzt.

Dein Cookbook
Cookbook
25 schnelle und gesunde Low-Carb-Rezepte
  • Cookbook
  • 25 schnelle Low-Carb-Rezepte
  • Inklusive Nährwertangaben
  • PDF auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur2,50

Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Dein digitaler Ernährungscoach
Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver
  • 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
  • Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
  • Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
  • 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
ab9,99 €

im Monat

Die Spaghetti aus dem Spiralschneider kannst du wie normale Pasta kochen, aber auch anbraten oder frittieren. Zudem passen sie zu italienischen, asiatischen, aber auch zu orientalischen Gewürzen. Ob du die Gemüse-Pasta als Salat, Hauptgang, Beilage und sogar als Suppeneinlage verwendest, bleibt ganz dir überlassen.

Leckere Gemüse-Pasta-Rezepte

Falls du noch etwas Inspiration für leckere Gemüse-Pasta brauchst, bist du hier ganz richtig. Wir haben zwei einfache Zoodles-Rezepte für dich zusammengestellt. Du kannst die Zucchini auch beispielsweise durch Karotten, oder Süßkartoffel ersetzen.

Zoodles mit Gambas und Pesto

Zucchini-Nudeln mit Garnelen und Pesto
Zarzamora / Shuttestock.com
Proteinreich und ratzfatz fertig: Zoodles mit Gambas.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 große Zucchini
  • 250 g Garnelen
  • 1 Glas (circa 190 Gramm) Basilikum Pesto
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Öl
  • n.B. Salz, Pfeffer, Chilipulver

Zubereitung:

  1. Zucchini waschen und mit einem Spiralschneider in Spaghettiform schälen. Knoblauchzehe schälen und in fein würfeln.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Gambas mit dem Knoblauch anbraten. Mit Salz, Pfeffer und etwas Chilipulver würzen.
  3. Zucchini-Pasta hinzugeben und mitgaren, bis die Zucchini weich ist.
  4. Pesto hinzugeben, etwas durchziehen lassen und servieren.

Zucchini mit Champignons in Tomatensauce

Zucchini-Nudeln mit Pilzen in Tomatensauce
Thefoodphotographer / Shutterstock.com
Sieht fast aus wie normale Pasta: Zucchini mit Pilzen.

Zutaten für zwei Portionen:

  • 1 große Zucchini
  • 200 g Champignons
  • 200 g passierte Tomtaten
  • 50 g Parmesan
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Öl
  • n.B. Salz, Pfeffer, italienische Kräuter

Zubereitung:

  1. Zucchini waschen und mit einem Spiralschneider in Spaghettiform schälen. Zwiebel undKnoblauchzehe schälen und in fein würfeln.
  2. Pilze von Schmutz befreien und in Scheiben schneiden. Parmesan reiben
  3. Öl in einer Pfanne erhitzen und Pilze mit Zwiebel und Knoblauch anbraten. Passierte Tomaten hinzugeben, mit den Gewürzen abschmecken und 3 Minuten köcheln lassen.
  4. Zucchini hinzugeben und weich werden lassen. Auf einem Teller mit geriebenem Parmesan servieren.

Pasta aus Gemüse ist viel mehr als nur eine gesunde und kalorienarme Alternative zur normalen Pasta. Probier doch mal eins unserer beiden Rezepte aus. Gemüse-Pasta schmeckt lecker leicht und lässt dich, anders als kohlenhydratreiche Pasta, nicht ins gähnende Mittagstief fallen.

Dein Ernährungsplan
Ernährungsplan
Abnehmen mit Low Carb in 8 Wochen
Low Carb Ernährungsplan 8 Wochen Vorschau
  • Ernährungsplan
  • 3 tägliche Low-Card-Rezepte
  • Inklusive Nährwertangaben
  • Viele verschiedene Snack-Ideen
  • 66 Seiten PDF, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur14,90

Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Dein digitaler Ernährungscoach
Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver
  • 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
  • Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
  • Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
  • 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
ab9,99 €

im Monat

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023