Stimmungsaufheller
Herbstblues: 7 Tipps gegen die Herbstdepression

Adieu Sommerlaune! Immer wenn es draußen grau, kühl und nass wird, droht ein Stimmungstief. So verjagst du den Herbstblues
Dass es den Herbstblues gibt, ist wissenschaftlich belegt.
Foto: MillaF / Shutterstock.com

Gerade noch hast du die sonnigen Sommermonate in vollen Zügen genossen – und plötzlich wird es finster, feucht und fad. Der Herbst startet mit Regen und kürzer werdenden Tagen. Die Kälte kriecht heran. Winter is coming. Und das schlägt auf die Stimmung.

Das ist aber kein unabwendbares Schicksal, in das du dich geduckt und zitternd fügen musst. Dagegen gibt es Strategien und Tricks. Die besten liefern wir dir hier.

Herbstblues, was ist das?

Dass du dich mit dem Fortschreiten des Herbstes häufiger niedergeschlagen fühlst, ist kein Zufall, sondern ein wissenschaftlich belegtes Phänomen. Die "seasonal affective disorder" (SAD) ungefähr übersetzt "saisonal bedingte Störung" entsteht durch den zunehmenden Lichtmangel. Der beeinflusst jetzt über den Hormonhaushalt deine Stimmung. Dein Körper schüttet vermehrt das Schlafhormon Melatonin aus, dafür wird weniger Serotonin produziert, dass für Glücksgefühle sorgt. Auch das wichtige Vitamin D wird weniger gebildet, mit der Folge, dass du dich müder und antriebsloser fühlst.

Der Herbstblues ist also eine lichtbedingte Hormonumstellung, die deine Psyche direkt beeinflusst und deinen Körper unter Stress setzt. Zum Glück gibt es einige sehr wirksame Hausmittel, mit denen du dich zügig aus dem Stimmungstief ziehen kannst, um auch die schönen Seiten des Herbstes genießen zu können.

Was kann ich gegen den Herbstblues tun?

Diese 7 Tricks und Strategien überlisten den Herbstblues, so dass du mit Power in die dunkle Jahreszeit starten kannst:

1. Hole dir die tägliche Dosis Sonnenschein!

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, und die Sonne bekommst du kaum noch zu Gesicht. Das schlägt ordentlich aufs Gemüt, wie auch Studien zeigen. Denn nur mit ausreichend Tageslicht kann der Körper Vitamin D produzieren.

Nutze deshalb jeden sonnigen Herbsttag für einen langen Spaziergang. Schon bei 30 Minuten im Freien produziert der Körper verstärkt Vitamin D, das die Produktion des Glückshormons Serotonin fördert – nimm das, Herbst-Durchhänger!

Nicht alternativ, aber ergänzend empfehlenswert ist zum Beispiel eine Tageslichtlampe, die die Wellenlängen des Tageslicht imitieren und so deinen Serotoninspiegel natürlich heben kann.

Auch Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D können in den Wintermonaten sinnvoll sein: Es gibt Vitamin D frei verkäuflich als Tabletten und Tropfen.

2. Sieh den Herbst als Neuanfang!

Warum mit Vorsätzen bis Silvester warten? Der Herbst ist der perfekte Zeitpunkt, um den Reset-Button zu drücken. Ob 01.01. oder 01.10. ist doch egal – sieh den Herbstbeginn als Neuanfang. Veränderungen, die du bis zum neuen Jahr aufschiebst, kannst du genauso gut an jedem x-beliebigen Tag im Jahr angehen.

Mach dir eine Liste, was du verändern willst und geh diese Punkte Schritt für Schritt an. Meistens geht es doch gar nicht um einen bestimmten Zeitpunkt, eher bremsen dich Gedanken wie "Das schaffe ich eh nicht". Hast du diese einmal abgelegt und deine Pläne nicht mehr selbst mit Ausreden sabotiert, steht deinem Erfolg nichts mehr im Weg.

Schmiede auch ruhig mal große Pläne – Vorfreude ist ja bekanntlich die größte Freude, und die wird den Herbstblues schon vertreiben. Was wolltest du schon immer mal machen, hattest dafür aber bisher keine Zeit oder den Mut? Schreib deine Ziele auf und überlege, wie du sie erreichen kannst. Ob eine große Reise oder Bungeejumping – oft hilft es bereits, Träume auf Papier zu bringen.

3. Bleib trotz Herbstblues in Bewegung!

Jedes Jahr, wenn der Herbst anfängt, werden viele Menschen ein bisschen melancholisch und lustlos – vor allem was sportliche Ziele betrifft. Dabei ist der Herbst die perfekte Jahreszeit, um sportlich durchzustarten.

Die Temperaturen sind optimal für Ausdauersport im Freien, das sagen sogar Studien. Gerade beim Laufen gilt: Kühlere Luft macht schnell, kein Vergleich zu den teils erstickenden Temperaturen im Sommer. Wenn du jetzt dranbleibst, belohnt dich im nächsten Frühjahr mit der Form deines Lebens und legt die Grundlage für einen fitten Start in die nächste Saison.

Dein Trainingsplan
Trainingsplan
10 Kilometer am Stück laufen in 8 Wochen
Trainingsplan 10 Kilometer am Stück
  • Trainingsplan
  • 3-4 Laufeinheiten pro Woche
  • 8 Seiten Laufübungen
  • PDF auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur9,90

Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Wer lieber im Studio oder zuhause an der Fitness arbeitet, setzt mit einer neuen Fitness-Challenge den richtigen Reiz, um auch an trüben Tagen motiviert zu bleiben. Oder schaff dir eine Fitness-Watch an, um dich täglich aufs neue zu motivieren.

4. Genieße den goldenen Herbst!

Hör auf über Regen, Kälte und den bewölkten Himmel zu meckern und fang' an wahrzunehmen, was der Herbst bietet. Oder sitzt du gerne im Sommer mit einer heißen Tasse Kakao am Strand? Nein! Der schmeckt im Herbst viel besser. Jetzt wird es gemütlich – und das darfst du gerne auskosten.

Der Herbst hat viel mehr zu bieten, als du im ersten Moment denkst: Ein Spaziergang durch den bunten Blätterregen, Serien-, Filme- und Spiele-Abende mit Freunden. Oder du zündest dir eine Kerze an, schlüpfst in mollige, beheizbare Hausschuhe und liest den neuesten Bestseller. Auf den Wochenmärkten ist die Auswahl an saisonalem Gemüse jetzt besonders bunt und auch ein Sauna-Tag oder ein heißes Bad mit entspannenden Badezusätzen sind nach einem matschigen Herbstspaziergang an der frischen Luft noch viel schöner.

5. Nutze Hobbys als natürliche Stimmungsaufheller!

Die positiven Vibes des Sommers lassen sich sicher für etwas Neues nutzen. Wie wäre es mit einer neuen Sprache – und als Belohnung wird direkt der nächste Sommerurlaub in das jeweilige Land gebucht? So kannst du das Gelernte sofort unter Beweis stellen. Wer jetzt denkt, dass man nicht mal nebenbei eine völlig neue Sprache lernen kann, irrt sich. Mit unzähligen Online-Angeboten (z.B. Babbel) kannst du die neuen Vokabeln ganz einfach auf der Couch lernen.

Du willst sich lieber sportlich austoben? Dann besuche doch mal eine Boulder-Halle. Der Trend-Sport zieht immer mehr Kletterfreudige in die Hallen und kann bei jedem Wetter ausgeübt werden. Beim Bouldern kletterst du vollkommen ungesichert und kannst dich an Pfaden mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen ausprobieren.

6. Gehe deine To-Do-Listen an!

Zuhause unter der Decke verkriechen? Nix da! Geh lieber deine To-Do-Liste an, du wirst sich gleich viel wohler fühlen. Hand aufs Herz: Solange das Wetter schön war, hast du alle unliebsamen Aufgaben aufgeschoben, damit du die Sonne so richtig auskosten konntest. Diese Ausrede gilt jetzt nicht mehr. Ran an die Arbeit!

Dinge wie Kleiderschrank ausmisten, Sommersachen gegen gemütliche Pullis tauschen oder ein großer Herbst-Hausputz sollten auf deiner Liste stehen. Ist ein kompletter Tapetenwechsel fällig? Prima! Stell die Möbel um, besorge neue Dekoration und streiche deine Wohnung in neuen Farben – das wird auch deiner Stimmung den nötigen Anstrich verpassen.

7. Höre Musik gegen Stimmungstiefs!

Eine passende Playlist für den Herbst muss her, denn die wird deine schlechte Laune ganz fix vertreiben. Musik hat einen großen Einfluss auf die Stimmung. Der richtige Song im richtigen Moment kann schon dafür sorgen, dass du tanzend aus dem Bett springst. Forscher fanden zudem heraus, dass Musik den Stresspegel deutlich senkt und sogar die Muskulatur entspannt.

Allerdings solltest du nicht den ganzen Tag dieselbe Musikrichtung (und vor allem keine melancholischen Heartbreak-Songs) hören. Um nicht wochenlang deine 3 Lieblingssongs in Dauerschleife durchzunudeln, erstelle für jede Alltagssituation eine Playlist, die dich durch den Tag tanzen lässt: Morgens zum Aufwachen leichter Indierock, zum Sport elektronische Musik, die den perfekten Takt vorgibt, und am Abend leichte Musik zum Entspannen.

Ja, es ist Herbst. Aber mit ein paar einfachen Tricks und der richtigen Einstellung verschwindet der Herbstblues, und du findest in ihm vielleicht sogar deine neue Lieblingsjahreszeit!

Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Sixpack in 12 Wochen
Trainingsplan für einen sexy Bauch
  • Trainingsplan
  • Zugang zu Fitnessstudio nötig
  • 55 effektive Übungen
  • 9 optimierte Workouts
  • 45 Seiten PDF, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur14,90

Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023