Wer schön sein will, muss leiden, heißt es. Wenn Sie sich so in den Parfümerien und Drogerien umgucken, gilt das mit dem Leiden anscheinend vor allem fürs Bankkonto. Für die Tuben und Tiegelchen in den Regalen können Sie nämlich Unsummen an Geld hinblättern. Wie gesagt. Können Sie – müssen Sie aber nicht!
Viele Effekte lassen sich nämlich auch ohne zusätzliche Ausgaben erzielen. Wie jetzt? Besser aussehen, ganz ohne ein neues Produkt zu kaufen? Ja, das klappt! Neugierig? Hier kommen 10 Beauty-Tipps – alle garantiert schmerzfrei für Sie und Ihr Portemonnaie!
1. Betten Sie Ihren Kopf möglichst hoch, um Tränensäcken vorzubeugen
Wachsen Sie morgens oft mit dicken, aufgequollenen Augen auf? Dann kommt hier ein schräger Tipp für weniger Schwellungen: Legen Sie ein zweites Kissen unter, um die Kopfposition im Schlaf leicht zu erhöhen Die leichte Schräglage verhindert die Flüssigkeitssammlung unter den Augen und Sie wachen frisch und munter auf. Auf diesen Kissen schläft es sich besonders bequem.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
2. Tiefkühl-Erbsen sind das beste Hausmittel gegen dicke Augen
Noch ein Tipp gegen Augenringe, der skurril klingt, es aber echt bringt: Erbsen aufs Auge! Wenn Sie eher schlecht geschlafen haben, sollten Sie zwei Gefrierbeutel mit je einer Hand voll TK-Erbsen füllen und sie 1-2 Minuten auf die geschwollenen Partien legen.
Die Erbsen passen sich optimal der Gesichtsform an, und die Kälte wirkt abschwellend. Die Beutel am besten danach einfach wieder einfrieren – und immer wieder verwenden.
3. Body-Lotion sollten Sie immer auf feuchter Haut auftragen
Sie cremen, cremen und cremen, plagen sich aber trotzdem mit trockener Haut? Dann brauchen Sie nicht unbedingt eine neue Bodylotion. Entscheidend ist nämlich nicht nur WOMIT Sie Ihren Körper pflegen, sondern auch WANN Sie es tun.
Ideal ist es direkt nach dem Baden oder Duschen. Denn je wärmer und feuchter Ihre Haut ist, umso besser nimmt sie Pflegeprodukte in sich auf. Also: Tupfen sie Ihre Haut nur kurz sanft ab, damit sie nicht vor Nässe triefen und tragen auf die noch leicht feuchte Haut sofort Creme auf. Aber nicht zu heiß duschen!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
4. Lauwarmes Wasser lässt Pflegeprodukte optimal einziehen
Nur teure Pflege wirkt? Blödsinn! Aber damit Ihre Pflege – was sie auch gekostet hat - überhaupt wirken kann, sollten Sie vor allem beim Gesichtwaschen immer auf die Wassertemperatur achten! Lauwarm ist ideal. Zu heißes Wasser trocknet die Haut nämlich aus und zu kaltes Wasser schließt die Poren – dadurch werden Pflegeprodukte später schlechter aufgenommen. Und das Geld was Sie für Seren und Cremes ausgegeben haben, war umsonst.
5. Das beste Hausmittel gegen große Poren sind Eiswürfel
Dass Kälte die Poren schließt, haben Sie gerade schon gelernt. Und genau das können Sie sich zunutze machen! Der coolste Primer kommt nämlich aus Ihrem Gefrierfach: Ein Eiswürfel. Damit können sie genauso gut Poren kaschieren wie mit den teuren Pre-Make-up-Produkten aus dem Handel. So geht's: NACH (das ist wichtig, sie würde sonst nicht einziehen!) der Pflegecreme mit einem Würfel für ca. 1 Minute über das gesamte Gesicht kreisen. Durch die Kälte ziehen sich die Poren zusammen und der Teint wirkt ebenmäßiger. Das Make-up lässt sich so im Anschluss einfacher und gleichmäßiger auftragen.
6. Kaltes Wasser bringt die Haare auf Hochglanz
Teures Glanzspray für die Haare können Sie sich sparen. Waschen Sie einfach wie gewohnt mit Shampoo und Spülung, aber lassen Sie zum Abschluss mal für 30 Sekunden möglichst kaltes Wasser durch die Mähne fließen – und zwar am besten kopfüber, damit es Ihnen nicht eiskalt den Rücken entlangläuft. Durch die Kälte zieht sich die äußere Schuppenschicht der Haare zusammen, wodurch die Oberfläche das Licht besser reflektiert. Und das sorgt für mächtig Glanz!
7. Stecken Sie Haarnadeln immer über Kreuz ins Haar
Gerade in glatten Haaren rutschen Haarklammern schnell heraus. Die Klammern halten besser in der Frisur, wenn sie ein bisschen kleben. Deshalb: Schon vorm Benutzen mit etwas Haarspray ansprühen! Und noch ein Tipp für Extra-Halt: Stecken Sie zwei Nadeln über Kreuz, am besten von unten.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
8. Verfärbte Fingernägel können Sie mit Zahnpasta aufhellen
Sie wollen eine Lack-Pause einlegen, aber Ihre Nägel sind durchs ständige Lackieren so gar nicht mehr vorzeigbar? Dann bürsten Sie Ihre Nägel einfach mit einer ausrangierten Zahnbürste und Zahnpasta. Die Putzkörperchen darin tragen gelbe Verfärbungen von Nagellack und Co. ab. Klappt am besten mit Whitening-Zahnpasta, und im Anschluss an ein warmes Fußbad.
9. Beginnen Sie jeden Tag mit einem großen Glas lauwarmem Wasser
Morgens greifen Sie als erstes zur Kaffee-Tasse? Versuchen Sie mal den Koffein-Kick durch ein großes Glas lauwarmes Wasser zu ersetzen. So kurbeln Sie die Nieren und Darmfunktion und somit den Stoffwechsel an. Das Ritual stammt übrigens aus der Ayurveda-Lehre.
10. Geben Sie Stylingprodukte nie ins nasse Haar
Schaumfestiger und Volumen-Sprays sind bei Ihnen immer ruckzuck leer? Geben Sie die Produkte erst nach dem Anföhnen ins Haar wenn es sich schon leicht klamm anfühlt. Warum? Feuchtigkeit verdünnt die Produkte und macht sie so weniger wirksam. Das führt dazu, dass Sie noch mehr nehmen, alles ist schneller leer (Geldbeutel-Alarm!) – und die Haare verkleben auch noch.
Sie müssen nicht unbedingt etwas Neues kaufen, um sich schöner und besser zu fühlen! Wenn Sie sich unsere Tricks merken und die Dinge, die Sie ohnehin schon zu Hause haben, clever einsetzen, hilft das mindestens genau so wie ein neuer Lippenstift oder eine neue Creme, die wahrscheinlich sowieso nicht mehr in den proppenvollen Badezimmerschrank passen würden.