Honig-Maske
Beauty-Rezepte zum Selbstmachen: So hilft Honig gegen Pickel & Co.

Von wegen "in die Haare schmieren": Warum Honig so gut für Haut und Haar ist und wie du daraus ganz easy selbst Beauty-Produkte herstellst
Anita Austvika / Unsplash
Foto: Anita Austvika / Unsplash

Oh Honey! Das flüssige Gold ist mehr als nur ein Lebensmittel – es hat wahre Heilkräfte. Du hast es sicher schon mal gehört: bei einer Erkältung solltest du einen Löffel Honig essen. Das hat auch gute Gründe, denn die Inhaltsstoffe im Honig schwächen die Erkältungssymptome und stärken dein Immunsystem.

Das ist aber noch lang nicht alles was der Bienensaft kann. Honig tut nämlich nicht nur der Gesundheit, sondern auch der Schönheit gut. Hier erfährst du, was du mit Honig alles anstellen kannst.

Wobei hilft Honig?

Du hast ein Beauty-Problemchen? Ob es ein Pickel oder Spliss ist: Die Chancen stehen gut, dass Honig hilft. Denn durch die enthaltenen Mineralstoffe, Enzyme und Vitamine hat Honig viele sehr gesunde Eigenschaften.

Dadurch kann er nicht nur als Nahrungsmittel deinen Körper unterstützen, sondern auch bei äußerer Anwendung. Er wirkt unter anderem feuchtigkeitsspendend, antibakteriell und entzündungshemmend.

Welche Beauty-Produkte kann ich mit Honig selbst machen?

Hier haben wir ein paar Beauty-Rezepte für dich zusammengestellt. Einige Zutaten, die nicht so leicht zu kaufen sind, haben wir dir verlinkt.

Noch ein Tipp vorweg: Da in selbstgemachter Kosmetik keine Konservierungsstoffe enthalten sind, solltest du immer nur kleinere Mengen anmischen. Sonst werden deine DIY-Produkte schnell schlecht und du musst sie wegwerfen. Das wäre ja schade drum!

1. Honig-Haarmaske bei kaputten Haaren

It´s time to shine – und zwar mit super gepflegten Haaren. Die bekommst du mit einer Haarmaske aus Honig und Eigelb! Klingt vielleicht ungewöhnlich, aber die Proteine im Eigelb ähneln dem Hauptbestandteil unserer Haare, dem Keratin (auch ein Protein). Eier haben daher eine reparierende Wirkung. In Kombination mit dem feuchtigkeitsspendenden Honig bekommt dein Haar sofort mehr Glanz.

Piotr Marcinski / Shutterstock
Piotr Marcinski / Shutterstock
Honig ins Haar? Ja, das pflegt enorm!

Du brauchst: 2 Eigelb, 2 EL Honig

So geht´s:

  1. Die Eier trennen
  2. Das Eigelb mit dem Honig gut vermischen – zack, so schnell ist deine Haarmaske fertig!
  3. Auftragen und für 30 Minuten einwirken lassen
  4. Mit lauwarmem Wasser auswaschen

Tipp: Verdünnt mit ein wenig Wasser hat Honig sogar eine leicht aufhellende Wirkung. Er enthält nämlich geringe Mengen Wasserstoffperoxid. Richtig, das Zeug, das auch in Blondierungsmitteln steckt.

2. Honig-Gesichtsmaske für einen strahlende Haut

Von Honig profitiert eigentlich jeder Hauttyp: Trockener Haut spendet er Feuchtigkeit und Unreinheiten heilen schneller ab, weil Honig antientzündlich wirkt. Für eine Maske mixt du Honig am besten mit Joghurt. Der wirkt ebenfalls feuchtigkeitsspendend und antibakteriell.

Du brauchst: 1 EL Honig, 1 EL Joghurt

RomarioIen / Shutterstock
RomarioIen / Shutterstock
Auch die Haut freut sich über die Honig-Pflege!

So geht´s:

  1. Den Honig mit dem Joghurt mischen. Tadaa – schon ist deine Gesichtsmaske fertig!
  2. Auftragen und für 15-20 Minuten einwirken lassen
  3. Mit lauwarmem Wasser abwaschen

Tipp: Bei unreiner Haut mischst du eine Maske aus Honig und Zitrone, um deine Haut intensiv zu reinigen. Weitere Gesichtsmasken-Rezepte für alle Hauttypen findest du auch auf Seiten wie Pinterest.

3. Honig-Peeling für weiche Lippen

Ein Lip-Scrub hat gleich mehrere Vorteile: trockene Hautschüppchen werden sanft entfernt, die Durchblutung wird angeregt und die Lippen sind danach schön rosig und prall.

Um ein Lippenpeeling selbst zu machen, brauchst du neben Honig, Speiseöl und Zucker. Der Zucker ist für den Peeling-Effekt verantwortlich, während das Öl zusätzlich feuchtigkeitsspendend wirkt. Und der Honig fördert die Heilung von eingerissenen Lippen.

Kevin Laminto / Unsplash
Kevin Laminto / Unsplash
Spröde-Lippen? Honig hilft!

Du brauchst: 1 TL Rohrzucker, 1 TL Honig, 1 TL Speiseöl ( z.B. Avocado-, Kokosnuss- oder Mandelöl)

So geht´s:

  1. Alle Zutaten mischen
  2. Vorsichtig für ein paar Sekunden auf den Lippen verreiben
  3. 5 Minuten einwirken lassen
  4. Mit lauwarmem Wasser abwaschen – schon hast du superweiche und gepflegte Lippen.

Tipp: Viel hilft viel? Nicht hier! Das Peeling solltest du höchstens 2-mal die Woche auftragen, um deine Haut nicht zu strapazieren.

4. Pflegende Honig-Gesichtsreinigung

Ein guter Start in den Tag – das klappt doch am besten mit einer erfrischenden Gesichtsreinigung. Klar kannst du ein Waschgel kaufen, aus Honig und Kräuertee kannst du es aber auch prima selbst herstellen.

Anna Ok / Shutterstock
Anna Ok / Shutterstock
Durch seine Enzyme und Vitamine ist Honig nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund!

Du brauchst: 180 ml Kräutertee (Kamille oder Pfefferminz), 1 EL Honig, 3 EL Kastilien-Seife, optional noch verschiedene Öle

So geht´s:

  1. Den Honig und den abgekühlten Tee mischen
  2. Die restlichen Zutaten zugeben und gut schütteln, damit sich alles gut verbindet
  3. Wie ein handelsübliches Waschgel verwenden

5. Handcreme bei trockenen Händen

Auf der Suche nach einer reichhaltigen Handcreme ohne unnötige Zusatzstoffe? Dann ist dieses Rezept genau das richtige für dich! Honig bringt mit seinem leicht sauren pH-Wert die Haut wieder in Balance – und in Kombi mit Kokosöl wirkt die Creme gleich doppelt feuchtigkeitsspendend. Bienenwachs pflegt zusätzlich und schützt die Haut vor dem Austrocknen.

Africa Studio / Shutterstock
Africa Studio / Shutterstock
Leckerei oder Beauty-Zutat? Beides!

Du brauchst: 60 ml Kokosnussöl, 60 ml Mandelöl, 60 ml Olivenöl, 5 EL Bienenwachs-Drops, 1 EL Sheabutter, 1,5 EL Honig

So geht´s:

1. Alle Zutaten außer den Honig in der Mikrowelle erwärmen, bis eine flüssige Konsistenz entsteht

2. Den Honig untermischen

3. Alles in ein Glas geben und abkühlen lassen

4. Wie eine normale Handcreme verwenden.

Wichtig: Den Honig nicht über 40 Grad erhitzen, das zerstört die wertvollen Inhaltsstoffe.

Welcher Honig ist gut für Haut und Haare?

Honig ist nicht gleich Honig. Und damit sind nicht die unterschiedlichen Sorten gemeint – sondern die Verarbeitung. Damit die gesundheitsfördernden Stoffe im Honig erhalten bleiben, muss in der Produktion einiges beachtet werden. Regionaler, unbehandelter Bio-Honig ist am besten geeignet, da er höhere Anforderungen erfüllt als importierter oder behandelter Honig.

Honig ist durch seine Zusammensetzung ein echter Beauty-Allrounder aus der Natur. Du kannst ihn in fast alle DIY-Rezepte integrieren. Wichtig ist nur, dass du hochwertigen Honig benutzt, damit deine selbstgemachten Beauty-Produkte auch die versprochene Wirkung entfalten.