Über diese Lebensmittel werden sich Ihre Haare freuen
Die Haarindustrie boomt und bringt im Sekundentakt neue Produkte für schöne, kräftige Haare auf den Markt. Lange haben wir Frauen jedes neue Pflegeprodukt getestet, in der Hoffnung endlich DAS Elixir für tolles Haar zu finden. Wir haben uns durch unzählige Shampoos, Pflegespülungen und Haarkuren probiert. Klar, bis zu einem gewissen Grad helfen die auch, geht es aber in die Tiefe, nämlich um das Haarwachstum – wo der wahre Ursprung schöner Haare liegt – schaffen diese Produkte keine Abhilfe.
Wir haben also immer an der falschen Stelle gesucht, denn das Geheimnis schöner Haare steckt nicht in teuren Pflegeprodukten, sondern in der Ernährung! Ganz alltägliche Lebensmittel aus dem Supermarktregal können schon dafür sorgen, dass Ihre Haare nicht nur stärker, sondern auch glänzender und weicher werden. Und nein, keine Panik – sie sollen sich weder klebrigen Honig, noch Avocado-Matsche oder andere DIY-Kuren ins Haar klatschen. Es reicht, wenn Sie die Lebensmittel für schönes Haar schlicht und ergreifend essen.
Also schlagen wir mit unserer täglichen Ernährung ab sofort zwei Fliegen mit einer Klappe und nehmen von nun an Lebensmittel zu uns, die gesund sind und gleichzeitig schönes Haar machen. Einkaufen, essen und eine tolle Mähne bekommen – that's it. Klingt einfach, ist es auch. Wir verraten, von welchen Lebensmitteln Ihre Haare besonders profitieren!
Die Top 10 Lebensmittel für schöne Haare
1. Nüsse für gesunde Haare
Im Büro sind sie der perfekte Snack für Zwischendurch: Nüsse. Die Schalenfrüchte erhöhen nicht nur unsere Leistungsfähigkeit, sondern sind auch das perfekte Beauty-Food für kraftvolles, glänzendes Haar. Insbesondere Walnüsse und Mandeln können wahre Wunder bewirken: Sie sind nicht nur reich an gesunden Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E, die das Haarwachstum fördern und Spliss verhindern. In Ihnen steckt jede Menge Biotin (auch unter den Namen Vitamin H oder Vitamin B7 bekannt), das für den Aufbau unserer Haarstruktur verantwortlich ist. Es sorgt einfach gesagt dafür, dass uns die Haare nicht vom Kopf fallen. Glanzloses, brüchiges Haar und Haarausfall sind daher auch typische Symptome eines Biotin-Mangels. Die beiden Nussvarianten sind also die optimalen Booster für gesunde Haare.

2. Aprikosen gegen Spliss und Haarbruch
Aprikosen sind nicht nur wahnsinnig lecker, sondern tragen auch zur Haargesundheit bei. Das darin enthaltene Vitamin B5 sorgt nämlich für ein kräftiges, volles Haar. Dadurch schützen Sie Ihre Haare nicht nur vor Haarbruch und Spliss, sondern glänzen auch gleichzeitig mit einer volleren Mähne. Auch Ihre Haut profitiert von Aprikosen: Vor allem die getrocknete Variante strafft unsere Haut und lässt sie langsamer altern. Aber Vorsicht! Zu viel von der Steinfrucht kann sich abführend auf unseren Magen auswirken und zu Bauchschmerzen und Durchfall führen.
3. Haferflocken für glänzende Haare
Ein bisschen (mehr) Glanz für Ihre Haare gefällig? Mit einer extra Portion Haferflocken am Morgen kein Problem. Denn auch Haferflocken enthalten viel Biotin, welches Ihre Haare zum Glänzen bringt. Auch Zink ist in den Flocken enthalten. Was viele nicht wissen – besteht ein Mangel an Zink, kann das zu Haarausfall führen. Heißt: Fürs Frühstück ruhig öfter mal zum Porridge greifen.

4. Lachs für eine gesunde Kopfhaut
Im Lachs befinden sich wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die unsere Kopfhaut mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt. Auch die im gesunden Fettfisch enthaltenen Proteine sorgen für kräftiges und festes Haar und tragen dazu bei, dass Ihre Haare weniger brechen. Sie sehen: Lachs enthält ein richtiges Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Haare. Ob roh, gebraten oder gegrillt–auch Haut und Nägel werden Ihnen danken, denn auch diese Hautpartien werden durch den Wunderfisch gestärkt.
5. Verbesserte Haarstruktur dank Fleisch
Jetzt kommen unsere Fleisch-Liebhaberinnen auf Ihre Kosten: Denn wer hätte das gedacht, auch Fleisch sorgt für schönes Haar. Aufgrund des hohen Proteingehalts wird nicht nur Haarausfall vorgebeugt, sondern auch Ihre Haarstruktur verbessert. Auch die Extra-Portion Zink im Fleisch wirkt sich positiv auf Ihr Haarwachstum aus. Jede Art von Fleisch sollte aber nicht auf der Beauty-Food-Liste stehen. Wenn Sie an Würstchen oder Speck gedacht haben, müssen wir Sie leider enttäuschen –denn einzig und allein magere Fleischvarianten, wie Hähnchen- oder Putenbrust sowie Rinderfilet, punkten bei unseren Haaren.
6. Tofu für kraftvolle Haare
Wer bei Punkt 5 aufgrund seinen veganen oder vegetarischen Lebensstils passen musste, kommt nun auf seine Kosten: Tofu ist nämlich nicht nur tierfreundlich, sondern auch super gesund für unsere Haare. Grund dafür ist die Aminosäure Lysin, welches das Haarwachstum anregt und kräftigt. Da Tofu pur jedoch ein wenig fade schmeckt, dürfen Sie beim Würzen ruhig kräftig austoben. Ingwer, Zitronengras oder Koriander eignen sich beispielsweise hervorragend, um Tofu geschmacklich aufzupeppen.

7. Linsen für strahlend-schönes Haar
Die Geheimwaffe dieser Hülsenfrucht ist das Spurenelement Zink. Das hat nämlich einiges auf dem Kasten und bringt Glanz in unser Haar. Neben Zink sind Linsen noch reich an zahlreichen Vitaminen, Ballaststoffen, Magnesium und Eiweiß. Inhaltsstoffe die auch für ihren Stoffwechsel wahre Wohltäter sind. Ob im Eintopf oder als Salatbeilage – Linsen lassen sich super einfach zubereiten und in Ihre tägliche Ernährung integrieren.
8. Brokkoli fürs Haarwachstum
Das grüne Gemüse hat nicht nur super wenige Kalorien und steht deswegen auch beim Abnehmen ganz oben auf dem Speiseplan – Brokkoli tut auch unseren Haaren Gutes. Ob als Suppe, im Wok gebraten oder im Gemüseauflauf: Mit einer täglichen Portion Brokkoli verpassen Sie Ihren Haaren eine wirksame Schönheitskur. Neben Eisen und Vitamin C enthält das Gemüse reichlich Folsäure und das ist für die Gewebeerneuerung verantwortlich. Einfach gesagt: Es sorgt dafür, dass Ihre Haare wachsen.
9. Eier für mehr Haar
Die Fitness-Freaks unter Ihnen wissen, dass Eier das perfekte Muskel-Food sind. Aber auch unsere Beauty-Queens können von dem Eiweißlieferanten profitieren. Was viele nicht wissen: ein wichtiger Bestandteil unserer Haare stellt das Faserprotein Keratin dar und damit das wachsen kann, benötigt es eine Menge Proteine. Und die befinden sich zuhauf in Eiern. Hinzu kommt noch das Schönheitsvitamin Biotin, das auch einen Beitrag für ein gesundes Haar leistet, indem es unseren Haarwuchs tatkräftig unterstützt. Verarbeitet als Omelette, Spiegelei oder einfach gekocht – den Variationen sind keine Grenzen gesetzt.
10. Süßkartoffel gegen Schuppen
Die süße Schwester des bekannten Erdapfels punktet nicht nur geschmacklich, sondern wirkt sich auch positiv auf unsere Haare aus. In dem Gemüse steckt Beta Carotin, ein antioxidatives Pro-Vitamin, welches vor allem für unsere Kopfhaut gewinnbringend ist. Dieses Wundermittel wirkt der Entstehung von Schuppen entgehen und sorgt zusätzlich dafür, dass unsere Mähe nicht spröde oder trocken aussieht. Aber die Süßkartoffel ist nicht nur äußerst gesund, sondern auch wandelbar: Ob als Pommes, Ofenkartoffel oder Suppe verarbeitet.
25 herzhafte Süßkartoffel-Rezepte
Fazit: Extrem gesund, lecker und zaubert gleichzeitig schönes Haar – was will Frau mehr?! Aber nicht nur Ihre Haare werden durch die kulinarischen Multitalente mit wichtigen Nährstoffe versorgt, sondern gleich Ihr ganzer Körper. Aber Achtung! Die Lebensmittel ersetzen keinen Waschgang. An den Duft frischer Morgenblüte im Haare werden im Zweifel auch kein Ei oder eine Handvoll Nüsse heran kommen. Waschen müssen Sie also weiterhin!