Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ohne Mütze vor die Tür? Besser nicht! Denn über den Kopf geht super viel Wärme verloren. Wer sich mit einer stylishen Kopfbedeckung schützt, friert demnach nicht so schnell.
Du konntest dich bisher noch für kein Modell erwärmen? Dann bist du hier genau richtig! Es gibt für jede Gesichtsform die passende Mütze, ganz sicher! Wir verraten dir, welche Kopfbedeckung zu deiner passt.
Welche Mütze steht mir?
Es ist ähnlich wie bei Brillen: Was nützt der schönste Trend, wenn er einfach nicht zu deinem Gesicht passt? Darum ist es beim Kauf einer Mütze entscheidend, dass du dir im Spiegel genau die Form deines Gesichts ansiehst. Manche Gesichtsform ist eher für bestimmte Mützenformen geeignet als andere. Was genau zu wem passt, erklären wir dir hier.
1. Beanies und Bommel strecken runde Gesichter
Dein Gesicht hat eine gleichmäßige runde Form, die Wangen sind eher breit, das Kinn ist weich, weder spitz noch kantig? Dann stehen dir am besten voluminöse Mützen. Schmeichelhaft ist zum Beispiel eine klassische Beanie-Mütze.
Kleiner Tipp: Wenn du die Mütze bewusst nicht ganz so tief in die Stirn ziehst, sondern so trägst, dass sie am Oberkopf leicht nach oben absteht, streckt das dein Gesicht optisch. Wer es ausgefallener mag, setzt diesen Winter auf eine angesagte Bommelmütze in Knallfarben. Damit setzt du ein echtes Fashion-Statement!
Lieber nicht aufsetzen: In schmal geschnittenen Mützen sehen runde Köpfe wie hineingequetscht aus und wirken größer als sie sind.
2. Baskenmützen schmeicheln markanten Zügen
Andere Frauen beneiden dich um deine Wahnsinns-Wangenknochen, Stirn und Kinn sind ähnlich breit? Dann hast du ein eher eckiges Gesicht.
Willst du diesen markanten Konturen etwas Weicheres entgegensetzen, eignen sich lockere Mützen, die leicht in die Stirn ragen. Ein aktueller Trend, der dir in die Karten spielt, sind ultra-angesagte Baskenmützen – in Frankreich als Béret bekannt.
Lieber nicht aufsetzen: Lass' die Finger von schmalen, enganliegenden Mützen. Darin kann dein Gesicht schnell zu hart wirken.
Übrigens: Falls du darunter leidest, haben wir dir Tipps gegen elektrische Haare zusammengestellt. So kannst du entspannt in der kalten Jahreszeit jede Mütze tragen.
3. Kleine Beanies stehen Frauen mit schmalem Gesicht
Deine Wangen sind schmal, und der Kopf ist insgesamt eher länglich geformt? Kein Grund ein langes Gesicht zu machen! Dir schmeicheln flache Kopfbedeckungen wie kultige Schieber-oder Seemannsmützen mit Schirm. Auch cool: Kurzgeschnittene Beanies mit breiter Krempe – die ziehen das Gesicht nämlich einen Tick in die Breite. Das können nicht viele tragen!
Lieber nicht aufsetzen: Bommelmützen und XL-Beanies, die am Oberkopf abstehen, solltest du besser nicht aufsetzen. Diese Modelle ziehen ein schmales Gesicht unvorteilhaft in die Länge.
4. Große Mützen sind perfekt für herzförmige Gesichter
Wenn deine Stirn breit und das Kinn schmal ist, der Kopf also nach unten spitz zuläuft, sprechen Experten von einem herzförmigen Gesicht. Besonders schmeichelhaft für diese Gesichtsform sind Mützen, welche die Proportionen zwischen der oberen und unteren Gesichtshälfte ausbalancieren.
Das klappt zum Beispiel mit Fliegermützen mit auffälligen Ohrenklappen oder auch XL-Beanies aus Grobstrick. Je voluminöser die Mütze, desto besser! Praktisch: Große Mützen drücken die Haare nicht so platt. Dadurch sind auch viele Frisuren darunter tragbar. Apropos: Die schönsten Mützenfrisuren findest du hier.
Lieber nicht aufsetzen: Besser verzichten sollten Frauen mit breiter Stirn auf Mützen, die eng am Kopf anliegen. Der Kopf sieht darin schnell wie hineingequetscht aus.
5. Ovalen Gesichtern stehen alle Mützen
Ein ovales Gesicht gilt als ideal, die Proportionen sind ausgewogen und müssen daher nicht ausgeglichen werden. Für deine Kopfbedeckung heißt das: Du hast das perfekte Mützengesicht! Ob Beanie, Bommel- oder Baskenmütze, dir steht einfach alles. Suche dir also einfach die Mütze aus, die dir am besten gefällt!
Noch ein Tipp: Ein etwas tieferer Griff in den Geldbeutel zahlt sich für dich oft aus! Kostspielige Naturmaterialien wie Wolle, Merino und Kaschmir sehen nämlich nicht nur edel aus, sondern halten auch besonders warm und beugen der elektrischen Aufladung der Haare vor.
Oder wäre vielleicht ein Hut etwas für dich? Dann finde unter dem folgenden Link heraus, welche Hüte zu deiner Gesichtsform passen.
Ganz klar: Kalte Ohren hast du diesen Winter nicht zu erwarten. Denn bei den aktuellen Mützentrends ist für jede Kopfform und jeden Geschmack etwas Passendes dabei – auch für dich!