Welcher Hut steht mir?
So finden Sie den passenden Hut zu Ihrer Gesichtsform

Haben Sie Lust auf einen Hut, wissen aber nicht so richtig, welcher Ihnen steht? Wir verraten's Ihnen hier!
So finden Sie den passenden Hut
Foto: pexels.com

"You can leave your hat on", sang Joe Cocker 1986. Aber welchen? Kaum eine Modefrage finden Menschen so schwer zu beantworten, wie die, welche Kopfbedeckung die richtige für sie ist.

Wenn Sie noch kein Modell gefunden haben, das Ihnen steht und gefällt, naht hier die Rettung. Wir haben einen Guide zusammengestellt, der Ihnen verrät, welcher Hut welcher Gesichtsform schmeichelt und welche Kriterien sonst noch (un)wichtig beim Hutkauf sind!

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Woran erkenne ich, welcher Hut mir steht?

Auf die Gesichtsform kommt es an! Das ist das entscheidende Kriterium. Grundsätzlich gibt es vier Formen: oval oder rund, eckig oder herzförmig. Sie können nicht sagen, welche Form Ihr Gesicht hat? Kein Problem, dafür gibt's einen Trick:

Stellen Sie sich vor einen Spiegel, nehmen die Haare zurück und betrachten dann die Kontur Ihres Gesichts einmal genauer, ganz gerade von vorne. Die Gesichtsform beginnt am Haaransatz und endet am Kinn – die Ohren werden dabei ausgelassen. Umfahren Sie die Umrisse Ihres Kopfes am Spiegel mit Lippenstift oder Kajal. So können Sie recht gut erkennen, in welche der 4 Kategorien Sie gehören.

Falls Sie Ihre Gesichtsform nicht exakt zuordnen können, ist das kein Problem. Viele Gesichter haben eine Form, die irgendwo zwischen zwei Typen liegt. In diesem Fall orientieren Sie sich einfach an den Empfehlungen für die beiden in Frage kommenden Gesichtsformen. Und probieren sie Hüte im Laden auf. Nehmen Sie dafür am besten eine Person mit, deren Stilempfinden Sie vertrauen.

Im Folgenden erklären wir Ihnen, welcher Hut zu Ihrer Gesichtsform passt.

Welcher Hut passt zu einem runden Gesicht?

Bei einem runden Gesicht sind in der Regel alle Gesichtspartien gleichmäßig geformt. Wangen und Stirn sind etwa gleich breit, das Kinn ist rund, alles macht einen weichen Eindruck. Besonders schmeichelhaft sind bei einer solchen Gesichtsform Hüte mit hohem kantigem Kopfteil oder schrägen Krempen. Hierzu gehören zum Beispiel Trilbys, Fedoras, Panamahüte oder die Ballonmütze. All diese Hüte haben den schönen Vorteil, dass sie das Gesicht strecken. Das lässt Sie sogar ein bisschen schlanker wirken.

Extra-Tipp: Auf flache Hüte sollten Sie eher verzichten. Sie drücken optisch, wodurch runde Gesichter schnell unproportioniert wirken.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Welcher Hut-Style eignet sich bei einem eckigen Gesicht?

Bei einem eckigen Gesicht sind Wangen, Stirn und Kinn gleichmäßig breit geformt, der Kiefer ist ausgeprägt, wodurch die Gesichtszüge sehr markant erscheinen. Spielen Sie mit Kontrasten und wählen Sie einen Hut mit gerundetem Kopfteil und Krempen wie Schlapphüte, Chloches oder Porkpies. Die runde Form lässt die Gesichtszüge etwas weicher wirken und wirkt deshalb sehr harmonisch.

Extra-Tipp: Finger weg von sehr kantigen Modellen. Diese Hüte stehen eher Frauen mit rundem Gesicht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Welcher Hut ist bei einem herzförmigen Gesicht der Richtige?

Beim herzförmigen Gesicht ist die Stirn breit, die Wangenknochen sind sehr ausgeprägt, und das Kinn ist schmal und spitz. Optimal sind bei einer solchen Gesichtsform Hut-Typen, die etwas Höhe addieren ohne seitliches Volumen an den Schläfen hinzuzufügen. Dazu zählen zum Beispiel Fedoras mit mittelbreiter Krempe, Trilbys mit schmaler Krempe und Baseball-Caps.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Welcher Hut-Typ eignet sich bei einem ovalen Gesicht?

Jackpot! Das ovale Gesicht gilt als die "optimale" Gesichtsform, glänzt mit ausgeglichenen und harmonischen Proportionen. Kinn und Stirn sind schmal, die Wangen ausgeprägt. Ovale Gesichter werden deshalb auch oft als "Hutgesichter" bezeichnet. Sie können einfach jeden Hut tragen. Wir gratulieren!

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Auch auf die Farben kommt es an!

Ebenso wichtig wie die Form ist es, dass sich der Hut ins Gesamtkonzept Ihres Outfits einfügt. Farblich sollte daher die Kleidung auf den Hut abgestimmt werden und sich keinesfalls damit beißen. Wenn Sie nicht vorhaben, sich gleich eine ganze Palette Hüte zuzulegen, sind neutrale Töne wie Schwarz, Grau oder Beige ideal. Die können Sie nämlich mit jeder anderen Farbe kombinieren.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Bei den Accessoires gilt: Weniger ist mehr!

Wer Mut zum Hut beweist, sollte sich an der Accessoire-Front ansonsten lieber zurückhalten. Denn wer zum Hut noch XXL-Ohrringe trägt, schießt schnell übers Ziel hinaus und wirkt verkleidet. Mit Understatement fahren Sie besser!

Spielt die Haarlänge eigentlich auch eine Rolle?

Eher weniger! Ein Hut sollte in erster Linie zur Gesichtsform passen. Die Haarlänge fällt da optisch weniger ins Gewicht. Nur mit Ihrer Haarfarbe sollte sich die des Hutes nicht beißen. Wenn Sie Ihren Schopf also knallbunt oder leuchtend rot gefärbt haben, sollten Sie darauf achten, dass die Töne harmonieren. Mit natürlichen Haartönen ist alles möglich.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Darüber hinaus wichtig beim Hutkauf:

  • Wenn Sie sehr feine Gesichtszüge haben, also zum Beispiel eine kleine Nase oder schmale Lippen, sollten Sie eher auf einen grazileren Hut setzen.
  • Große Hüte passen besser zu großen Frauen, kleine Hüte zu kleinen.
  • Je festlicher der Anlass, desto eleganter sollte natürlich auch der Hut sein. Florentiner- und Organzahüte sind dann die richtige Wahl. Strohhut oder Baskenmütze gehören in den Urlaub oder auch Alltag.

Wie in allen Mode-Fragen gilt auch beim Hut: Erlaubt ist, was gefällt. Behalten Sie aber im Hinterkopf, dass jeder noch so schöne Hut nicht richtig wirkt, wenn er nicht auch zu Kopf und Statur seiner Trägerin passt. Mit unseren Tipps finden Sie aber garantiert ein Modell, das Ihnen steht und gefällt.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023