Sonnenhüte
5 Hüte, die stylisch aussehen und vor der Sonne schützen

Ob als lässiges Style-Upgrade oder als Schutz vor der Sonne – diese 5 Trendhüte sind das i-Tüpfelchen für den perfekten Sommerlook
Sommerhüte für Frauen
Foto: isa_ozdere / Shutterstock.com

Ob du deinem Look den letzten Schliff verpassen willst oder alles darauf aufbaust: Die aktuellen Sommerhüte funktionieren sowohl als lässiges Add-on als auch als absolutes Eyecatcher-Item. XXL-Strohvariante, cooles Visor-Cap oder trendiger Elbsegler? Unter den angesagten Kopfbedeckungen der Saison ist für jeden Geschmack und Style etwas dabei.

Und: Von den angesagten Sommerhüten profitiert nicht nur dein Outfit – die Benefits der Accessoires reichen in der heißen Saison noch viel weiter. Sommerhüte schützen den Scheitel und die sensible Kopfhaut vor direkter Sonneneinstrahlung und dienen gleichzeitig als Schattenspender in der allgegenwärtigen Hitze. Außerdem sparst du damit wertvolle Zeit: Der Bad Hair-Day kann noch so schlimm sein und schwüle Luft ruhig mit dem fiesesten Frizz nerven – Hut drauf, Problem gelöst. Welche Modelle uns in diesem Sommer den Kopf verdreht haben? Diese 5:

1. Strohhüte sind der Insta-Trend für den Sommer

Ganz klar der Eyecatcher unter den Sommerhüten in dieser Saison: Strohhüte mit übergroßer Krempe. Das wohl berühmteste Beispiel ist das Modell von Jacquemus, das schon glatt als Kunstwerk durchgeht. Kaum ein Sommerhut hat mehr Traumstrände dieser Welt bereist oder ist öfter auf Instagram vertreten.

Alltagstauglichere und budgetfreundlichere Modelle gibt’s aber auch an jeder Strandpromenade – mit etwas Glück findest du dort sogar ein Unikat, das du bestimmt nicht 100-mal auf Instagram wiederentdeckst. Ob zum Maxikleid, Playsuit oder Badeanzug: Als wahrer Styling-Allrounder lässt sich der unkomplizierte Sommerhut universell kombinieren und sammelt dadurch noch mehr Pluspunkte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

2. Ballonmützen für French Flair ohne Frankreich-Urlaub

Oh, là là! Vor dem Stil der Franzosen ziehen wir einfach immer unseren Hut. Um auch in den heißen Monaten unserem Look einen Hauch French-Flair verpassen zu können, gibt es die klassischen Ballonmützen für den Sommer aus leichteren Stoffen.

Zu Jeansshorts, Top und luftigem Kaftan sind die Sommerhüte très chic – und eine sowohl praktische als auch stylische Möglichkeit, im Urlaub – selbst bei einem Citytrip – einen kühlen Kopf zu bewahren. Hübsch dazu: Locker geflochtene Haare.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

3. Visors für einen coolen 90er-Look

Die Neunziger sind zurück! Welche Sommerhüte bei der großen Welcome-back-Party am heftigsten mitfeiern? Ganz klar: Visors! Was bei Tennisspielern und Golfern einst zum Equipment gehörte, legten High Fashion Brands wie Dior und Burberry für ihre diesjährigen Spring/Summer-Kollektionen neu auf. Und unsere liebsten Fast-Fashion-Brands ziehen nach.

Gut, die Schirmmützen polarisieren, können aber richtig gestylt durchaus cool aussehen. Wer sich an das Trendteil wagt, trägt es entweder zur 90er-Jahre-Gedächtnis-Frisur, dem hohen Pferdeschwanz. Oder aber als Stilbruch mit zurückgenommenem Haar im Wet-Look. Dazu passt ein sportliches Outfit. Hol am besten direkt noch deine alte Radlerhose aus dem „Wird bestimmt mal wieder in sein“-Fundus.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

4. Fedora-Hüte mit Sechziger-Flair

Wenn wir uns schon von anderen Jahrzehnten inspirieren lassen, kann ein Blick in Richtung der 60er auch nicht schaden. Was wir da ins Auge fassen? Den Fedora. Mit seiner lässig nach unten gebogenen Krempe und den typischen zwei Dellen an der Vorderseite, sieht er einfach verdammt cool aus – und das nicht nur an Sean Connery als James Bond.

Wir sind uns fast sicher: Mit weißem Shirt, Boyfriend-Jeans und Oversize-Blazer aus Leinen steht er sogar noch besser aus. Unter der breiten Filzkrempe noch ganz nonchalant Out-of-Bed-Hair hervorblitzen lassen und fertig ist der Look. Ganz klar ein heißer Anwärter auf den ersten Platz unserer liebsten Sommerhüte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

5. Bucket Hats feiern ihr Comeback

Da ist noch ein Trend, der dir schon bekannt vorkommen könnte: Bucket Hats, die Anglerhüte aus den frühen 2000ern erleben gerade ein Comeback. Was sie auszeichnet: kurze Schlappkrempe, bunte Farben, auffällige Muster, außergewöhnliche Materialien.

Praktisch: Die Krempe lässt sich so weit ins Gesicht ziehen, dass die sensible Haut um die Augen optimal geschützt ist und du dir sogar die Sonnenbrille sparen kannst. Wer dagegen befürchtet, unter den trendigen Sommerhüten nichts mitzubekommen, und etwas Mut mitbringt, lässt sich von der durchsichtigen PVC-Variante inspirieren, die Chanel für diese Saison präsentierte…

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

So findest du den Sommerhut, der zu dir passt

"Habe ich ein Hutgesicht?" – eine Frage, die sich wahrscheinlich jede Frau stellt, die einen Sommerhut kaufen will. Die Entscheidung ist im wahrsten Sinne Kopfsache. Die Kopfbedeckung sollte idealerweise einen Kontrast zum Gesicht bilden. Heißt im Klartext: Während Frauen mit rundem Gesicht eher kantige Hüte mit einem hohen, kantigen Kopfteil wie den Fedora wählen sollten, passen zu markanten Zügen Hüte mit gerundetem Kopfteil und breiter, runder Krempe wie zum Beispiel ein Strohhut.

Probiere dich am besten einfach durchs Sortiment und schaue, womit du dich wohlfühlst. Wichtig: Der Hut muss perfekt passen. Deine Hutgröße findest du heraus, indem du ein Maßband auf Höhe der Augenbrauen um den Kopf führst, um den Umfang in Zentimetern zu ermitteln. Wichtig: Auch bei übergroßen Styles müssen die Proportionen stimmen.

Sommerhüte sind in! Ob du dich an eines der Trend-Teile traust oder in einen Klassiker investierst: Du hast bei der Wahl – ganz klar – den Hut auf und weißt am besten, was zu dir passt.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023