"Wer Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren", lautet ein bekanntes Zitat von Modeschöpfer Karl Lagerfeld. Wie schnell dieses inhaltlich veraltet ist, musste sich der bekannte Modezar wenig später selbst eingestehen, indem er Supermodel Cara Delevingne auf der Pariser Fashionweek in einer löchrigen, rosaroten Jogginghose über den Chanel-Laufsteg schickte. Wird ein Kleidungsstück in der Chanel-Kollektion aufgenommen, gleicht dies einem Ritterschlag bei menschlichen Wesen. Dass dies ausgerechnet der guten, alten Jogginghose gelingen sollte, damit hätten wahrscheinlich die Wenigsten gerechnet. Seitdem gibt es ihn, den unglaublichen Hype um die Jogginghose – sogar ein exklusiver Tag wurde ihr zugedacht: Der Tag der Jogginghose (21. Januar) ist vielleicht einer der kuriosesten Feiertage, dafür aber auch einer der gemütlichsten!
Doch wie trägt man die Jogginghose, ohne dabei wahlweise wie ein Sesselpupser oder eine Olympionikin rüberzukommen? Da braucht es stilsicheres Fingerspitzengefühl und dabei helfen wir gerne nach. Nachfolgend die besten Styling-Tipps rund um die Jogginghose.
1. Styling-Tipp Jogginghose: Sportlich
Zugegeben, die Jogginghose mit der passenden Trainingsjacke zu kombinieren und dabei NICHT wie der Coach von Angelique Kerber auszusehen, gelingt nur wenigen. Supermodel Cara Delevingne hat diesen Look als Reiseoutfit gewählt und macht darin wie immer eine hervorragende Figur. Das liegt sicherlich auch an ihrer Attitude: Zwar geht sie auf dem Bild nur am Flughafen in Los Angeles zum richtigen Gate, könnte aber in punkto Haltung und Schritt auch auf den Laufstegen der Modemetropolen problemlos bestehen.
Ihr Trick: Die coole, rockige Handtasche und die schwarze Sonnenbrille zum lässigen Trainingsanzug sind ein gekonnter Stilbruch. Die Mütze in leuchtendem Rot sorgt für den farblichen, der Diamantring am Finger für den luxuriösen Extra-Kick!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
2. Styling-Tipp Jogginghose: Lässig
Obwohl die komfortable Jogginghose ursprünglich als klassische Sportswear kreiert wurde, wird sie mittlerweile zum Workout vermutlich am seltensten getragen. Stattdessen dient sie Fashionfreaks als lässiger Begleiter und hält sogar den kritischen Augen von Modejournalisten und -Bloggern stand, wie hier auf dem Bild während der London Fashion Week. Praktischer Nebeneffekt: Mit einer Jogginghose an den Beinen wirken Sie auf Außenstehende automatisch dynamisch und fit – auch wenn Sie eigentlich mit sportlichen Aktivitäten eher auf dem Kriegsfuß stehen.
Styling-Tipp: Tragen Sie zur Jogginghose bequeme Sneaker, ein tailliertes Top, eine hippe Bomberjacke oder einen schicken Blazer. Hier gibt es unzählige Kombinationsmöglichkeiten. Hochwertiger Schmuck, eine coole Sonnenbrille oder ein glitzerndes Top bilden einen guten Gegenpol zur Sporthose und sorgen für einen trendsicheren Auftritt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
3. Styling-Tipp Jogginghose: Bürotauglich
Mit der Jogginghose ins Büro? Für viele unvorstellbar! Wir sagen: Jogginghose im Büro ist längst kein Tabu mehr! Doch auch hier kommt es aufs richtige Styling an. Für einen gelungenen Officelook wählen Sie eine Hose aus hochwertigem Material. Kombinieren Sie dazu ausschließlich Kleidungsstücke, die nicht aus dem Sportbereich kommen: Also lieber schicke Schuhe – idealerweise High Heels – statt Sneakers und statt T-Shirt lieber Seidenbluse!
Styling-Tipp: Mit Blazer oder Trenchcoat, schönem Schmuck und High-Heels kommt die Jogginghose gleich viel seriöser daher. Haben Sie also keine Angst davor, Ihre hippe Jogginghose auch mal im Büro Frischluft schnuppern zu lassen. Natürlich hat Ihre ausgebeulte, abgetragene Jogginghose hier nichts verloren – ausschließlich hochwertige Exemplare dürfen mit ins Office!
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
4. Styling-Tipp Jogginghose: Rockig
Das besondere an dem neuen Trend zur Jogginghose ist, dass diese auch aus bisher ungewöhnlichen Materialien gefertigt werden. Hoch angesagt sind zum Beispiel Jogginghosen aus hochwertigen Lederqualitäten oder solche in Lederoptik. Diese Materialien verleihen der sonst lässigen Hose einen natürlichen Schick. Dementsprechend sind sie bestens dafür geeignet, es auf Party, Konzert & Co. ultimativ rocken zu lassen – zumindest in Sachen Outfit. Die Kombinationsmöglichkeiten sind schier endlos: Versuchen Sie es zum Beispiel mit einem edlen, enganliegendem Top, langen, auffälligen Ohrringen und scharfen Stilettos. Tragen Sie dazu außerdem eine schmal geschnittene Smokingjacke mit edlem Satinkragen und schon ist Ihnen ein XXL hoher Style-Faktor auf jedem Event sicher.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
5. Styling-Tipp Jogginghose: Track Pants
Fortgeschrittene Fashionistas und Modemutige greifen in dieser Saison zur weiterentwickelten Form der Jogginghose: Den Track Pants. In der Übersetztung bedeutet das nichts anderes als Traingshose, doch rein modisch gesehen unterscheiden sich Track Pants durchaus von ihrem Vorgängermodel. Sie sind besonders weit und lang geschnitten. Die aufgesetzten Seitenstreifen erinnern an ihren sportlichen Ursprung.
Styling-Tipp: Track Pants verdecken wegen ihrer Überlänge die Schuhe. Trägt man sie mit High Heels werden die Beine optisch gestreckt. Nicht empfehlenswert ist die Kombination aus Track Pants und weitem Kapuzenpullover. Das würde einem nachlässigen Schluder-Look gefährlich nah kommen. Oberteile stecken Sie am besten lässig in den Hosenbund und betonen damit Ihre Taille.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.