Ich erinnere mich leider nicht an das Gefühl, als ich zum ersten Mal in meinem Leben dachte: "Ich kann laufen!" Es muss sich aber ungefähr so toll angefühlt haben wie jetzt, 31 Jahre später. Denn in den gesamten 6 Wochen war der Gedanke "Unglaublich, dass ich das echt kann!" mein treuer Begleiter.
Drei Regeln
"Wir fangen ganz langsam an", sagt Laufexperte Martin Grüning (meinlauftrainer.de) vor dem Start. "Aber es gibt 3 Regeln. Erstens: Wir beginnen sofort. Zweitens: Du trainierst bei jedem Wetter. Drittens: Kein Training fällt aus, es sei denn, du bist krank." Abgemacht! 15 × im Wechsel 1 Minute laufen und 1 Minute gehen – das schaff ich ja wohl locker, dachte ich. Von wegen! Schon nach 10 Minuten waren meine Beine schwer wie Blei, und nach 30 war ich schweißgebadet. Auch die brennenden Waden und der Muskelkater am nächsten Tag machten mir klar: So einfach läuft's nach jahrelanger Ausdauersport-Abstinenz doch nicht.
Trainieren bei Wind und Wetter
Schnell merkte ich: Das Wichtigste sind die Laufschuhe. 3 Paar probierte ich aus, bis ich nach vielen Abenden mit Eisbeutel auf dem Knie endlich das richtige gefunden hatte. Und dann war ich nicht mehr aufzuhalten. Ich lief bei Hitze und strömendem Regen. Denn ich wollte es wieder spüren, dieses Runner's High, das sich so unfassbar gut anfühlt. Es gab natürlich auch Tiefen. Anfangs war ich so langsam unterwegs, dass mich auf der Laufstrecke am Elbufer Schiffe überholten (die großen Pötte, nicht die kleinen Schnellboote!), was meine Motivation zerstörte. Und es gab Tage, an denen ich dem Glücksgefühl hinterherlief, es nie einholte und mich kilometerlang quälte, ohne einen Funken Spaß dabei zu haben. Aber das gehört dazu. Schon in der vierten Woche schaffte ich 8 Kilometer! Zwar noch mit Gehpausen, aber immerhin. Zu sehen, wie rasant ich mich in so kurzer Zeit verbesserte, war das Motivierendste.
Die perfekte Sportbekleidung für Ihr nächstes Outdoor-Workout

Auf der Zielgeraden
Dann kam der Tag des Alsterlaufs: 10 Kilometer. Schon allein die Atmosphäre im Startblock und an der Strecke machte mich so euphorisch, dass es wie von selbst lief. Nach 1:13:45 Minuten überschritt ich die Ziellinie – mit einem Lächeln im Gesicht.
Anjas Trainingsplan

Tag | 1. Woche | 2. Woche |
Samstag | 30 Minuten zügiger Spaziergang (keinesfalls laufen!) | |
Sonntag | 15 x 1 Minute laufen, 1 Minute gehen (Tempo: beim Gehen zügig, beim Laufen langsam) | |
Montag | Ruhetag | Ruhetag |
Dienstag | Kraftraining: 10 Minuten Arme, 5 Minuten Beine (Übungen nach Wahl) | Krafttraining: 10 Minuten Arme, 10 Minuten Beine (Übungen nach Wahl) |
Mittwoch | 10 x 2 Minuten laufen, 1 Minute gehen | 6 x 5 Minuten laufen, 1 Minute gehen |
Donnerstag | Ruhetag | Ruhetag |
Freitag | 30 Minuten zügiger Spaziergang (keinesfalls laufen!) | 30 Minuten zügiger Spaziergang (keinesfalls laufen!) |
Samstag | Ruhetag | Ruhetag |
Sonntag | 7 x 3 Minuten laufen, 1 Minute gehen | 4 x 8 Minuten laufen, 1 Minute gehen |
Tag | 3. Woche | 4. Woche |
Montag | Ruhetag | Ruhetag |
Dienstag | Ruhetag | Ruhetag |
Mittwoch | Test der maximalen Herzfrequenz | Laufspaß mit Martin Grüning (8 km laufen) |
Donnerstag | Ruhetag | Ruhetag |
Freitag | 15 x 1 Minute laufen, 1 Minute gehen (Tempo: Puls darf nie über 88% der maximalen Herzfrequenz liegen) | 30 Minuten zügiger Spaziergang (keinesfalls laufen! Puls darf nie über 80% der maximalen Herzfrequenz liegen) |
Samstag | Ruhetag | Ruhetag |
Sonntag | 4 x 10 Minuten laufen, 3 Minuten gehen (Tempo: Puls darf in den ersten 5 Minuten nie über 88% der maximalen Herzfrequenz liegen) | Ruhetag |
Tag | 5. Woche | 6. Woche |
Montag | 5 x 10 Minuten laufen, 3 Minuten gehen (Tempo: Puls darf in den ersten 5 Minuten nie über 88% der maximalen Herzfrequenz liegen) | Ruhetag |
Dienstag | Ruhetag | 8 x 3 Minuten laufen, 1 Minute gehen |
Mittwoch | Ruhetag | Ruhetag |
Donnerstag | 2 x 15 Minuten laufen, dazwischen 5 Minuten gehen | Ruhetag |
Freitag | Ruhetag | 10-Kilometer-Lauf |
Samstag | Ruhetag | |
Sonntag | 6 x 10 Minuten laufen, 2:30 Minuten gehen (Tempo: Puls darf in den ersten 5 Minuten nie über 88% der maximalen Herzfrequenz liegen) |