Du bist oft verspannt, hast Haltungsprobleme oder sogar Schmerzen im Rücken? Damit bist du nicht alleine. Denn viele Frauen vernachlässigen beim Training ihre Körperrückseite. Dabei können wir von einer gesunden Rückenmuskulatur enorm profitieren.
Um genauer zu sein: Die Rückenstrecker sind all die kleinen Muskeln, die entlang der Wirbelsäule verlaufen und die können gleich 2 tolle Dinge: Sie sorgen für den "Wow, was für ein sexy Rücken"-Effekt und sie pushen dich zu Höchstleistungen. Höhere Gewichte zu stemmen wird leichter und beim Laufen wirst du schneller, weil sich dein Laufstil verbessert.
Mit diesem Plan läufst du bald 30 Minuten am Stück
Jetzt ausprobieren
Unsere Empfehlung
Einstieg ins Lauf-Training
Mit Top-Trainingsplan 30 Minuten am Stück laufen
- 12-Wochen-Plan – entwickelt von Redakteuren des Fachmagazins Runner's World
- 10-Seiten-Trainingsplan als PDF
- Perfekte Grundlage für den Einstieg ins Lauf-Training
- Zum Ausdrucken optimiert
- Mehr Infos zum Trainingsplan findest du hier
9,90 €
Jetzt einloggen
Sobald du bezahlt hast, kannst du deinen Plan herunterladen: Du erhältst umgehend per Mail eine Bestellbestätigung mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, schicke uns eine Mail an info@womenshealth.de.
Personal Coaching
Coaching ZoneDein Fitness-Ziel in greifbarer Nähe
Du willst Gewicht verlieren, Muskeln aufbauen oder rundum fitter werden? Dann bist du bei uns genau richtig. Unsere Top-Trainer holen dich genau dort ab, wo du gerade stehst und schreiben dir einen maßgeschneiderten Trainings- und/oder Ernährungsplan - Motivation und Rückfragen inklusive.
Du siehst: Rückentraining ist sehr wichtig. Doch aufgepasst – bei Rückenübungen ist generell immer Vorsicht angesagt. Denn jede falsche Bewegung könnte Verletzungen an Bandscheiben und Bewegungsapparat mit sich bringen. Wichtig ist daher, dass du während des Workouts immer die gesamte Rumpfmuskulatur aktivierst und den Po fest anspannst.
Wie viele Übungen sind beim Rückentraining effektiv?
Für ein schnelles und zugleich effektives Training genügen bereits die 4 Übungen, die du in unserer Bildergalerie findest. Von diesen absolvierst du zuerst 10 Wiederholungen mit je 30 Sekunden Pause. Im Anschluss ziehst du diese mit 9 Wiederholungen durch, dann mit 8. So geht's weiter, bis nur noch je eine Wiederholung pro Übung übrig ist.
Mit unseren Übungen stärkst du deinen Rücken, verbesserst deine Haltung und beugst lästigen Schmerzen vor. Bereit? Dann nichts wie los – es lohnt sich!
a Schulterbreiter Stand. Knie leicht beugen und den Oberkörper vorneigen. In jeder Hand eine Kurzhantel vor dem Körper halten, der Blick geht zum Boden. Bauch fest anspannen und den Rücken gerade halten.
b Gewichte seitlich zum Körper führen. Schulterblätter zusammenziehen. Position kurz halten, wieder absenken.
a Ein Flexiband stabil befestigen und in beiden Händen halten. Hüftbreit aufstellen, Oberkörper vorneigen. Die Arme gerade über den Kopf strecken und in Richtung Boden schauen.
b Ellenbogen seitlich anwinkeln und die Hände bis auf die Schulterhöhe zum Körper ziehen. Dabei im Rumpf nicht einknicken.
a Bauchlage. Die Arme seitlich auf Schulterhöhe vom Körper weg strecken, die Daumen zeigen zur Decke. Im Nacken lang bleiben.
b Langsam die gestreckten Arme anheben, für 2 Sekunden oben halten und absenken.
a Bauchlage auf Gymnastikball. Füße hüftbreit öffnen und flach an einer Wand aufstellen. Arme in Verlängerung des Kopfes strecken, Handflächen zeigen zueinander.
b Po anspannen, Brust heben und Rücken strecken. Den Körper in einer geraden Linie kurz halten und dann wieder absenken.