Partner-Workout
Nicht nur für Power-Paare: So geht trainieren zu zweit

Das beste Geschenk, das sich Paare machen können: dieses Partner-Workout! Unsere 8 Übungen für 2 fordern den gesamten Körper und bringen garantiert großen Trainingsspaß
Start
Workout mit dem Partner

Zeit zu zweit ist wertvoll und aktuell verbringen viele Paare sicher mehr Zeit miteinander als sonst. Und die sollte ja nicht einfach auf dem Sofa ausgesessen werden. Warum also nicht den (Valentins-) Tag nutzen, um mal zusammen zum Sport machen? Es lohnt sich!

Das ist etwas ganz anderes als der typische Pärchen-Kram, versprochen. Wir zeigen euch hier, warum ihr generell einen Teil eurer Quality-Time öfter mit einem gemeinsamen Training verbringen solltet und welche Partner-Übungen dafür geeignet sind. Und wie wär's außerdem mit einem tollen Geschenk an dich selbst? Damit trainierst du dich in 8 Wochen sportlich-schlank – ganz ohne Geräte.

Dein Trainingsplan
Trainingsplan
Schlank-Training ohne Tools in 8 Wochen
  • Trainingsplan
  • Kein Equipment nötig
  • 68 effektive Übungen
  • 24 intensive Workouts
  • 52 Seiten PDF, auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
14,90
nur12,90

Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Warum ist ein Partner-Workout sinnvoll?

Zunächst einmal bringt gemeinsames Training Spaß und Abwechslung in den manchmal doch sehr routinierten Sport-Alltag. Aber es gibt noch andere Gründe für ein Duo-Workout, das hier sind die 4 wichtigsten:

1. Gemeinsam schwitzen schweißt zusammen

Paare, die sich Seite an Seite durchs Workout kämpfen oder zusammen neue Sportarten ausprobieren, führen auch nach der wohlverdienten Dusche eine intensivere Partnerschaft.

"Gleiche Ziele zu haben und sie miteinander zu erreichen, verbindet ungemein“, sagt Personal Trainerin Nina Romm. "Und ist ein sensationelles Teambuilding“, ergänzt ihr Kollege Niko Schmitz (www.valeostudio.de). Die beiden wissen, wovon sie sprechen: Nicht nur Beruf und Training verbinden sie – auch im wahren Leben sind die beiden ein echt starkes Paar.

2. Mit deinem Partner trainierst du anders

Raus aus der gemütlichen Studio-Routine, rein ins Paarvergnügen: "Gegenseitig motiviert man sich eher zu Dingen, die man allein nicht gern macht“, sagt Fitness-Expertin Romm.

Ein Beispiel: Dein Schatz mag es, mit Hanteln (14,95 €) zu trainieren? Wenn ihr gemeinsam unser Partner-Workout durchzieht, ist nicht wie sonst nur etwas für die Muckis getan, sondern auch Gleichgewicht, Beweglichkeit und Explosivkraft sind gefordert. Du schenkst im Gegenzug mit der gemeinsamen Session auch Trizeps, Bizeps und Brust die Aufmerksamkeit, die ihnen gebührt, und absolvierst eine extra Krafteinheit – quasi eine Win-win-Situation für euch beide.

3. Gemeinsam haltet ihr länger durch

Studien belegen: Wer gemeinsam trainiert, hält länger durch und beißt stärker die Zähne zusammen. Der zusätzliche Ansporn entsteht durch die Begleitung wie von allein.

Nur noch einen Liegestütz? Schaffst du locker, wenn er dich dabei anfeuert! Die Beine zittern schon? Merkst du kaum, wenn du siehst, dass seine auch schon wackeln! Du willst lieber mit einer Freundin trainieren? So findest du die richtige Trainingspartnerin.

4. Gemeinsamer Sport macht Lust auf mehr

Das bedeutet jetzt nicht, dass ihr in Zukunft nur noch als Paar joggen solltet und auch deine Lieblings-Yogastunde teilen müsst. Da machst du wie bisher dein eigenes Ding. Denn im Sport wie in der Beziehung sind auch Alleingänge wichtig – um die Power-Partnerschaft dann wieder voll zu genießen. Und das kannst du jetzt doppelt. Denn: Sport macht Lust auf mehr.

Grund sind die Endorphine, die den Körper durchfluten. Die machen glücklich. Wer sie gemeinsam als Paar ausschüttet, verbindet das Glücksgefühl automatisch miteinander – das stärkt die Bindung. Gut, oder?

Dazu kommt ein weiterer positiver Effekt: Nach dem Training fühlst du dich wohler in deiner Haut, empfindest deinen Körper als schöner – und bist bereit, dem anderen genau das zu zeigen. "Durch Sport verändert sich außerdem die Hirnaktivität, man denkt weniger analytisch, ist kreativer und empfänglicher für Streicheleinheiten“, weiß unser Experten-Duo. Und deinem Liebling geht's ja genauso, entsprechend profitiert ihr miteinander voneinander.

So funktioniert unser Partner-Workout

Klingt alles schön und gut. Doch du hast einen Freund und fragst dich, wie du mit ihm auf Augenhöhe trainieren sollst, wo er doch so viel kräftiger ist? Ran an den Mann! Unser Partner-Workout arbeitet allein mit dem Körpergewicht – daran könnt ihr nix drehen.

Was ihr allerdings beeinflussen könnt, sind Belastungszeit und Tempo der Ausführung. "Körperliche Unterschiede zwischen Mann und Frau spielen dann keine Rolle mehr“, so Romm. Zeig ihm also ruhig mal, wer den längeren Atem hat. Ein kleiner Wettkampf ist ein prima Motivator, um über sich hinauszuwachsen.

Die besten Partner-Übungen für dich und deinen Liebsten

Wir haben 8 Übungen ausgesucht, mit denen ihr nach 2 unterschiedlichen Methoden arbeiten könnt: Ihr wollt stärker werden? Beim Kraftausdauertraining absolviert ihr 12 Wiederholungen beziehungsweise eine Gesamtbelastungsdauer von mindestens 70 Sekunden pro Satz. Ihr wollt's lieber zackig? Dann macht 10 Wiederholungen und führt sie explosiv aus.

Für 2 der Übungen benötigt ihr einen Medizinball. Ein Modell mit Studio-Qualität, das zugleich ein tolles Valentinstagsgeschenk abgibt, kannst du hier direkt bestellen.

Also schnapp dir deinen Liebsten und powert gemeinsam durch unser Workout! Dabei werdet ihr beide fit und verpasst gleichzeitig eurem Liebesleben einen kräftigen Push. Ganz große Gefühle!

Nicht nur für Power-Paare: So geht trainieren zu zweitKniebeuge-Sprung-KombiKniebeuge-Sprung-KombiBrustpresse BrustpresseBall-RotationBall-RotationMedizinball-CrunchesMedizinball-CrunchesPower-PlankeBeinpendelBeinpendelVorkippenVorkippenGemeinsame KniebeugenGemeinsame Kniebeugen