Deine Ernährung hat einen immensen Einfluss auf deine Gesundheit, im positiven wie im negativen. Ernährst du dich zu einseitig und lieferst deinem Körper zu wenige Vitamine, Mineralstoffe, dafür zu viele ungesunde Lebensmittel, die beispielsweise haufenweise Zucker und gesättigte Fettsäuren enthalten, erhöhst du dein Risiko für zahlreiche Krankheiten.
Auf der anderen Seite kannst du deine Gesundheit mit den richtigen Lebensmitteln fördern. Achtest du auf eine ausgewogene Ernährung, die dich mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, kannst du deinen Körper vor zahlreichen Krankheiten schützen und fühlst dich fitter, glücklicher und ausgeglichener.
Was macht gesunde Lebensmittel aus?
Eine gute Richtlinie: Iss möglichst unverarbeitete Lebensmittel, also solche, die ohne Verpackung und ohne Zutatenliste auskommen, beispielsweise Obst und Gemüse, Nüsse, Hülsenfrüchte, Kräuter, sowie Fleisch und Fisch in moderaten Mengen.
Natürliche Lebensmittel haben den Vorteil, dass sie nicht mit ungesunden Zusätzen wie Industriezucker und ungesunden Fetten verarbeitet wurden. Dafür liefern sie jede Menge Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe.

- Ernährungsplan
- 63 einfache und leckere Rezepte
- Inklusive Nährwertangaben
- Praktische Snack-Ideen
- 32 Seiten PDF, auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

- 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
- Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
- Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
- 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
im Monat
Es gibt jedoch auch einige verarbeitete Lebensmittel, die durchaus sehr gesund sind. Hierzu gehören Vollkornprodukte wie Vollkornbrot, Haferflocken, Joghurt, kaltgepresste Öle, Tee und Kaffee, da diese Lebensmittel nur minimal verarbeitet wurden. Die 15 gesündesten findest du in unserer Bildergalerie.
Was sind besonders gesunde oder ungesunde Lebensmittel?
Es gibt kaum pflanzliche Lebensmittel, die du zu viel essen könntest, egal ob roh oder gegart. Von Ingwer und Blaubeeren bis zur Roten Bete ist hier alles dabei.
Rohe Lebensmittel haben den Vorteil, dass sie mehr Vitamine enthalten als gegarte Lebensmittel, da die meisten Vitamine unter Hitze kaputt gehen. Es gibt jedoch auch einige Ausnahmen: So enthalten gekochte Tomaten mehr vom Antioxidant Lycopin, da dieses durch Hitze für den Körper leichter aufzunehmen ist.
Fast Food und Fertigmahlzeiten, die Unmengen an gesättigten Fettsäuren und einfache Kohlenhydrate enthalten, solltest du hingegen meiden. Sie bieten deinem Körper nichts weiteres als leere Kalorien. Helles, unverarbeitetes Fleisch, beispielsweise Geflügel, ist fettärmer und gesünder als verarbeitetes rotes Fleisch in Form von Wurst. Auch von Frittiertem solltest du lieber die Finger lassen.
Du weißt jetzt, was gesunde von ungesunden Lebensmitteln unterscheidet. Klick dich durch unsere Foto-Show um zu erfahren, welche Lebensmittel sich besonders positiv auf deine Gesundheit auswirken.