- Warum sollte ich überhaupt Low Carb essen?
- Diese Zutaten gehören in deine Fitness-Pfannkuchen
- 1. Rezept für Low-Carb-Pancakes mit nur 2 Zutaten
- 2. Protein-Pancakes mit Haferflocken
- 3. Schnelle Low-Carb-Pancakes mit Whey
Einen klassischen Pfannkuchen machst du dir vielleicht eher nicht zum Frühstück. Die kleinen American-Style-Pancakes passen aber um so besser auf den morgendlichen Speiseplan. Sie sind lecker, schnell zubereitet und total wandelbar.
Es gibt nur einen klitzekleinen Haken: Die kleinen Pfannkuchen strotzen meist nur so vor Kalorien und Kohlenhydraten. Doch dank Low-Carb-Tricks musst du auch beim Abnehmen nicht auf die fluffigen Frühstücks-Klassiker verzichten, denn so lassen sie sich easy in proteinreiche, kohlenhydratarme Low-Carb-Pancakes verwandeln!
Warum sollte ich überhaupt Low Carb essen?
Mit einer Low-Carb-Diät kannst du einfach und effektiv Gewicht verlieren, indem du weniger Kohlenhydrate isst, das belegen auch Studien.
Wie das funktioniert? Kurz gesagt: Dein Stoffwechsel stellt sich um. Anstatt seine Energie aus Kohlenhydraten zu ziehen, verbrennt dein Körper nun zur Energiegewinnung Fett. Dieser Prozess wird Ketose genannt. Wie genau das funktioniert, erklären wir dir hier. Weitere Studien zeigen, dass eine Low-Carb-Ernährung bessere Abnehm-Resultate bringt als eine Low-fat-Diät.
Du willst die Low-Carb-Diät mal ausprobieren? Dann schnuppere doch mal rein und lade dir unseren 2-Wochen-Ernährungsplan herunter:

- Ernährungsplan
- 15 clevere Low-Carb-Rezepte
- Inklusive Nährstoffangaben
- Vielfältige Snack-Ideen
- 22 Seiten PDF, auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

- 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
- Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
- Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
- 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
im Monat
Diese Zutaten gehören in deine Fitness-Pfannkuchen
Die Hauptzutaten in einem klassischen Pancake-Rezept sind meist Mehl, Zucker und Eier. Gegen Eier ist nichts einzuwenden, da sie proteinreich sind und gern in der Low-Carb-Küche zum Einsatz kommen. Weizenmehl und weißer Zucker hingegen sind Studien zufolge echte Dickmacher und sollten durch kohlenhydratarme Alternativen ersetzt werden.
Geeignete Low-Carb-Zutaten für gesunde Pancakes:
- Mandelmehl
- gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
- (veganes) Proteinpulver
- Bananen
- Zuckerersatz, wie zum Beispiel Stevia, Xylit oder Erythrit
- Frischkäse, Magerquark oder Skyr
- Flavdrops zum Süßen
Als Pancake-Topping kannst du – je nach Belieben – frische Beeren, Joghurt, Nüsse, Nussmus, Samen oder pürierte Früchte verwenden. Auf Schoko- und Karamellsauce, sowie Honig oder Sirup solltest du hingegen lieber verzichten, wenn du abnehmen willst. Alternativ kannst du zu einem kalorienreduzierten Sirup greifen, wenn du nicht darauf verzichten möchtest.
Du suchst nach leckeren, sättigenden und kalroienarmen Rezepten? Dann ist unser individueller Ernährungsplan vielleicht genau das Richtige für dich!
Hier gibt’s 3 leckere Pancake-Rezepte für dein Low-Carb-Frühstück, auf die ohne Bedenken zurückgreifen kannst, oder auch einfach so, wenn du Lust auf etwas leichtes Süßes hast!
1. Rezept für Low-Carb-Pancakes mit nur 2 Zutaten
Zutaten:
- 1 Banane
- 2 Eier
- Öl zum Ausbacken
Zubereitung:
- Püriere mithilfe eines Standmixers oder eines Pürierstabs die Banane sowie die Eier. Solltest du beide Geräte nicht im Haus haben, kannst du auch eine Gabel dafür nutzen.
- Ein wenig Öl in eine beschichtete Pfanne geben und Pancakes löffelweise darin bei mittlerer Hitze ausbacken.
Tipp: Öle zum Sprühen, wie zum Beispiel dieses Kochspray von Yolli, sind ideal für die Zubereitung von Pancakes, denn du gibst so nur einen hauchdünnen Film Öl in die Pfanne. Perfekt zum Ausbacken. Alternativ kannst du dir auch so eine Ölsprüh-Flasche zulegen, in die du Öl deiner Wahl umfüllen und immer wieder verwenden kannst.

2. Protein-Pancakes mit Haferflocken
Zutaten:
- 5 mittelgroße(s) Eiweiß
- 75 g Haferflocken
- 25 g Whey-Proteinpulver (z.B. Vanille)
- 90 g Magerquark
- 50 g Erythrit
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Kokosöl
- als Topping: Erdnussmus und gehackte Nüsse nach Wahl
Zubereitung:
- Verquirle alle Zutaten mit einem Handmixer in einer Schüssel. Am besten zarte Haferflocken verwenden, dann wird der Teig gleichmäßiger.
- Anschließend den Teig in kleinen Portionen (1 EL) in eine erhitze Pfanne mit wenig Öl geben und von beiden Seiten auf niedriger Stufe gleichmäßig ausbacken, fertig.
- Mit ein wenig Erdnussmus bestreichen und mit gehackten Nüssen toppen.
3. Schnelle Low-Carb-Pancakes mit Whey
Zutaten:
- 2 Eier
- 2 gehäufte EL Magerquark
- 2 gehäufte EL Whey-Proteinpulver (z.B. Vanille)
- 3 EL gemahlene Mandeln (gehäuft)
- 1 TL Backpulver
- 50 ml Milch
- Öl zum Ausbacken
- Optional: Süßungsmittel oder Flavdrops nach Belieben
Zubereitung:
- Verquirle alle Zutaten mit einem Mixer.
- Abschließend kannst du ungefähr 4 kleine Pancakes gleichmäßig in einer heißen Pfanne ausbacken.
Bei unseren leckeren und einfachen Rezepten für fluffige Low-Carb-Pancakes kannst du guten Gewissens zuschlagen, selbst wenn du dich kohlenhydratarm ernährst. Lust auf noch mehr gesunde Frühstücks-Ideen? Dann lad dir gleich unser Cookbook herunter.

- Cookbook
- 25 leckere Rezepte
- Inklusive Nährwertangaben
- PDF auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.