Salate zum Grillen
Diese 5 Grillsalate passen perfekt zum BBQ – und helfen beim Abnehmen

Statt beim nächsten Grillabend wieder fettigen Kartoffelsalat zu servieren, überrasche deine Freunde lieber mit diesen gesunden, leichten BBQ-Salaten
Diese 5 Grillsalate passen perfekt zum BBQ – und helfen beim Abnehmen
Foto: Thomas Barwick / GettyImages

Neben Würstchen, Steak und gegrilltem Gemüse dürfen die richtigen Beilagen beim BBQ natürlich nicht fehlen. Dips, Brot und Oliven sind schnell besorgt, aber ein echtes Highlight sind immer die Salate zum Grillen.

Klar: Die Klassiker sind Kartoffel- und Nudelsalat. Leider werden die häufig mit fettiger Mayo oder Remoulade angemacht und hauen kalorientechnisch ganz schön rein. Das können wir besser, sieh selbst!

4 Tipps für einen gesunden Grillsalat

Doch natürlich gibt es gesunde und leichte Alternativen und Tipps, wie du die Salat-Klassiker "entschlacken" kannst.

1. Wähle eine gute Basis

Am meisten Kalorien sparst du natürlich mit einem einfachen, grünen Salat. Welche Salatsorte du dafür nimmst, ist dir überlassen: Ob Rucola, Baby-Spinat, Feldsalat oder ein Blattsalate-Mix.

Tipp: Mit einer guten Salatschleuder bekommst du deinen Salat sauber UND trocken, und musst ihn nicht umständlich trocken tupfen.

Noch mehr gesunde und leichte Sommer-Rezepte für heiße Tage haben wir übrigens hier für dich zusammengestellt. Gleich downloaden:

Dein Cookbook
Cookbook
25 leichte Sommer-Rezepte mit wenig Kalorien
  • Cookbook
  • 25 Rezepteideen für heiße Tage
  • Salate, Low-Carb-Gerichte, Smoothies & Bowls
  • inklusive Nährwerte
  • auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur2,50

Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Für mehr Sättigung sorgen Kohlenhydratquellen als Salat-Basis, wie

  • Nudeln aller Art (auch Orzo)
  • Reis
  • Kartoffeln
  • Couscous und Bulgur
  • Quinoa

2. Füge Gemüse und/oder Obst hinzu

Schritt 2 ist selbsterklärend: Zu deiner Basis ergänzt du nun noch Gemüse nach Wahl, wie Paprika, Salatgurke, (getrocknete) Tomate & Co. Auch Oliven machen sich hervorragend im Salat.

Für einen kleinen Geschmacks-Kick sorgen fruchtige Komponenten, wie ein paar Blaubeeren, Grapefruit oder Orangenfilets sowie knackige Granatapfelkerne.

3. Käse und Kerne als Topping

Feta (aus Schafsmilch) oder Hirtenkäse (aus Kuhmilch) sind beliebte Zutaten für Salate, achte nur auf die Menge, denn der Käse ist kein Leichtgewicht. Ein paar Kalorien kannst du zudem sparen, wenn du zur Light-Variante greifst.

Nüsse und Kerne können als Ergänzung zum Salat gegeben werden. Du kannst sie nach Belieben auch fettfrei in einer Pfanne anrösten, so werden sie noch aromatischer.

4. Leichtes Dressing mixen

Statt deinen leichten Salat mit einem Dressing auf Basis von Mayonnaise oder Remoulade zu erdrücken, wähle lieber die leichtere Variante: ein Essig-Öl-Dressing. In so einem superpraktischen Dressingshaker ist das schnell zubereitet, ein kleines Schraubglas tut es aber auch. Das Dressing kannst du auch mit Honig und Senf geschmacklich pimpen oder du gibst einen Spritzer Zitronensaft hinzu.

Variiere gern Essig und Ölsorten ganz nach Belieben. Ein Himbeeressig schmeckt zum Beispiel grandios.

5 Grillsalate, die du probieren musst

Anstatt also schon wieder den Kartoffelsalat nach Omas Rezept zur nächsten Grillparty beizusteuern, sorg beim nächsten Mal doch lieber für etwas Abwechslung auf den Tellern – mit ausgefallenen Grillsalaten. So vermeidest du auch, dass der dritte Kartoffelsalat auf dem Mitbring-Buffet landet.

Tipp: Besorg dir am besten eine große Salatschüssel mit Deckel, dann kannst du deinen Grillsalat problemlos zur nächsten Party transportieren. Hier gibt es ein tolles Schüssel-Set mit Deckeln.

Wie wäre es mit einem fruchtigen Feta-Melonen-Salat oder griechischen Nudel-Salat mit Pesto-Dressing? Wir geben dir hier reichlich Inspiration für leckere Salate zum Grillen mit an die Hand:

Orzo-Grillsalat mit getrockneten Tomaten

Ein Nudelsalat der anderen Art: Orzo (auch Kritharaki oder Risoni genannt) ist Pasta in Reisform und findet vor allem in der griechischen Küche Verwendung. Lecker als Grillsalat mit getrockneten Tomaten, Feta und Oliven

DronG / Shutterstock.com
Orzo-Grillsalat mit getrockneten Tomaten
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 250 g Orzo (Kritharaki)
  • 1 mittelgroße(s) rote Zwiebel(n)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 10 mittelgroße(s) getrocknete Tomaten in Öl
  • 100 g Olive(n)
  • 150 g Feta, light
  • 30 g Walnüsse
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 0.5 Bund Petersilie
Zubereitung
  1. Orzo (zum Beispiel von Garafalo) nach Packungsanleitung zubereiten.

  2. Zwiebel fein würfeln, Knoblauch pressen, getrocknete Tomaten in Öl grob stückeln. Oliven evtl. entkernen und halbieren oder in Ringe schneiden, wie du magst. Du kannst Kalamata-Oliven verwenden oder andere Sorten. Feta würfeln oder zerbröseln. Nüsse hacken.

  3. Alles zusammen mit dem fertigen und abgekühlten Orzo in eine Schüssel geben und vermengen. Da die Tomaten bereits in Öl eingelegt sind, brauchst du kein extra Öl für ein Dressing. Schmeck den Salat einfach mit etwas Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer ab.

  4. Petersilie hacken und darüber geben, fertig. Passt super zum Grillabend.

  • Kalorien (kcal): 414
  • Fett: 15g
  • Eiweiß: 18g
  • Kohlenhydrate: 50g
Feta-Melonen-Salat

Ob als Vorspeise oder Salat zum Grillen: Dieser fruchtige Wassermelonen-Salat mit herzhaftem Feta darf auf keiner Party fehlen.

juefraphoto / Shutterstock.com
Feta-Melonen-Salat
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 1 kg Wassermelone
  • 150 g Feta
  • 4 Zweige Minze
  • 0.5 mittelgroße(s) Limette(n)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Melone von Schale und Kernen befreien und Minze waschen. Melonen in Würfel, Minzeblättchen in dünne Streifen schneiden, Feta zerbröseln und alles zusammen in eine Schüssel geben.

  2. Für das Dressing den Saft der Limette, Honig, Pfeffer und Salz verrühren.

  3. Anschließend langsam das Öl hineinträufeln und so lange rühren, bis eine sämige Flüssigkeit entstanden ist.

  4. Das Dressing über den Salat geben und alles zusammen etwa 10 Minuten ziehen lassen.

  • Kalorien (kcal): 243
  • Fett: 13g
  • Eiweiß: 8g
  • Kohlenhydrate: 24g
Knackiger Quinoa-Salat

Du willst beim nächsten Grillabend einen ganz besonderen Salat beisteuern? Dann probiere mal diesen Quinoa-Salat mit Baby-Spinat, Granatapfel, Avocado & Co.

Alphonsine Sabine / Shutterstock.com
Knackiger Quinoa-Salat
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 200 g Quinoa
  • 1 mittelgroße(s) rote Zwiebel(n)
  • 2 Handvoll Baby-Spinat
  • 0.5 mittelgroße(s) Granatapfel
  • 1 mittelgroße(s) Avocado(s)
  • 0.5 mittelgroße(s) Grapefruit
  • 20 g Haselnüsse
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Honig
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Quinoa nach Packungsanleitung zubereiten.

  2. Derweil Zwiebel in Halbringe schneiden, Baby-Spinat waschen und trocken schleudern.

  3. Granatapfel entkernen (hier die Anleitung). Grapefruit filetieren, Avocado in Stücke schneiden. Alles zusammen mit dem Quinoa in eine Schüssel geben.

  4. Haselnüsse fettfrei in einer Pfanne anrösten bis es duftet, aber nicht anbrennt.

  5. Dressing aus Essig, Öl, Honig (oder vegan: Ahornsirup) und Senf anrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und erst ganz zum Schluss zum Salat geben.

  • Kalorien (kcal): 383
  • Fett: 22g
  • Eiweiß: 11g
  • Kohlenhydrate: 38g
Bunter Brokkoli-Salat

So lecker kann Resteverwertung schmecken! In diesem Rezept kannst du übrig gebliebene Lebensmittel von einer vorherigen Mahlzeit wunderbar verwerten

Africa Studio / Shutterstock.com
Bunter Brokkoli-Salat
Zutaten für 2 Portion(en)
  • 50 g Quinoa
  • 300 g Brokkoli
  • 0.5 mittelgroße(s) Avocado(s)
  • 2 Zweige Basilikum
  • 4 EL Kidneybohnen, Konserve
  • 30 g Blaubeere(n)
  • 1 mittelgroße(s) Paprika
  • 1 Handvoll Sprossen
  • 2 TL Mandelblättchen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 0.5 TL Senf
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
  1. Quinoa in ein Sieb geben und mit Wasser abspülen. Anschließend nach Packungsanweisung zubereiten.

  2. Brokkoli in kleine Röschen teilen und in Salzwasser für 1-2 Minuten blanchieren. Anschließend mit kaltem Wasser „abschrecken“, so bleibt die Farbe schön leuchtend. Alternativ kannst du den Brokkoli auch sehr klein hacken und einfach roh im Salat genießen.

  3. Brokkoli gut abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Basilikum von den Stängeln zupfen und dazu geben, genau wie du Kidneybohnen (Wasser vorher abgießen und Bohnen abspülen), dann die Blaubeeren, gestückelte Paprika und Sprossen einfach unterheben. Am Ende die Avocado in Scheiben schneiden und dazugeben.

  4. Dressing-Zutaten vermischen und über den Salat geben.

  5. Mandelblättchen fettfrei in einer Pfanne anrösten und Salat final damit toppen.

  • Kalorien (kcal): 414
  • Fett: 27g
  • Eiweiß: 14g
  • Kohlenhydrate: 31g
Griechischer Nudelsalat

Keine Lust auf Nudelsalat mit fettiger, schwerer Mayo zum Grillen? Dann probiere unseren leichten Pasta-Salat mit Pesto-Dressing

Anastasia_Panait / Shutterstock.com
Griechischer Nudelsalat
Zutaten für 4 Portion(en)
  • 300 g Nudeln, roh
  • 1 mittelgroße(s) rote Zwiebel(n)
  • 1 mittelgroße(s) Paprika
  • 0.5 mittelgroße(s) Salatgurke(n)
  • 100 g Feta
  • 70 g schwarze Oliven
  • 2 TL Basilikumpesto
  • 2 TL Naturjoghurt
  • 1 Schuss Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 Prise Kräuter der Provence
Zubereitung
  1. Nudeln in Salzwasser bissfest garen, dann abgießen und abkühlen lassen.

  2. Derweil Paprika und Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Feta ebenfalls würfeln oder bröseln. Oliven ggf. entkernen und nach Belieben halbieren oder ganz lassen. Gurke schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Gemüse mit den Nudeln in eine große Schüssel geben.

  3. Für das Dressing: Pesto mit Joghurt und Milch verrühren, mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken und zum Salat geben, alles grob vermischen.

  • Kalorien (kcal): 441
  • Fett: 16g
  • Eiweiß: 15g
  • Kohlenhydrate: 57g

Na, welcher Grillsalat ist dein Favorit? Zur Not probierst du sie nacheinander einfach alle aus. Diesen Sommer wird es sicher viele Gelegenheiten beziehungsweise Grillabende geben.

Die aktuelle Ausgabe
05 / 2023

Erscheinungsdatum 12.04.2023