Günstig kochen
Gesundes Essen ist teuer? Diese 6 Low-Budget-Rezepte beweisen das Gegenteil

Du willst dich gesünder ernähren, hast du aber nur ein kleines Budget? Kein Problem: Hier sind 6 echt günstige fitnesstaugliche Rezepte, die auch noch supergesund und lecker sind
Start
Gesundes Essen ist teuer? Diese 6 Low-Budget-Rezepte beweisen das Gegenteil

Bei dir reicht das Geld am Monatsende immer nur für trockenen Toast oder Nudeln mit Ketchup? Kennen wir. Das Blöde ist nur: Diese "Spar-Menüs" machen zwar satt und sind – zugegeben – unschlagbar günstig, aber in Sachen Nährstoffgehalt können die Kohlenhydratbomben echt einpacken. Außer einer großen Ladung ungesunder Carbs und einer extra "Prise" Zucker (Ketchup ist nämlich eine echte Zuckerbombe!) steckt in den Studentenküchen-Klassikern nicht viel Gutes.

Doch gesundes Essen muss nicht zwangsläufig teuer sein. Das beweisen wir dir mit unseren Low Budget-Rezepten. Das passende Cookbook kannst du dir gleich downloaden:

Dein Cookbook
Cookbook
25 einfache Low-Budget-Gerichte
  • 25 günstige und einfache Hauptgerichte
  • einfache Zubereitung
  • keine "exotischen" Zutaten
  • inklusive Nährwerte
  • auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur2,50
Das könnte dir auch gefallen
25 Keto-Rezepte zum Abnehmen
2,50
  • eCookbook im PDF-Format
  • 25 Keto-Rezepte
mehr Infos
25 schnelle und gesunde Low-Carb-Rezepte
2,50
  • Cookbook
  • 25 schnelle Low-Carb-Rezepte
mehr Infos
25 leckere Meal-Prep-Rezepte
2,50
  • Cookbook
  • 25 geniale Rezeptideen
mehr Infos
25 gesunde Frühstücks-Rezepte
2,50
  • Cookbook
  • 25 leckere Rezepte
mehr Infos

Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Der große Hunger lässt sich auch mit wenig Geld ganz einfach stillen, dank preiswerter Rezepte für jeden Tag, die das (Kalorien-) Konto schonen. Du glaubst, billige Gerichte wären schlecht(er) oder minderwertig? Nicht, wenn man auf gesunde, aber kostengünstige Zutaten setzt und diese lecker miteinander kombiniert. Wenn es dir schwer fällt, deine Gerichte kostengünstig und effizient zu planen, ist unser Ernährungscoaching von Women's Health vielleicht das Richtige für dich!

6 Tipps, um schon beim Einkauf Geld zu sparen

Günstig zu kochen beginnt logischerweise schon beim Einkauf: Wer am Ende eine günstige Mahlzeit auf dem Teller haben will, muss dementsprechend preiswert einkaufen. Das bedeutet aber nicht, dass du qualitativ schlechte Ware oder minderwertige Zutaten kaufen sollst. Du musst auch nicht zwingend im Discounter shoppen gehen. Halte dich einfach an unsere Tipps:

1. Gehe nicht planlos einkaufen

Überlege dir bereits vor dem Einkauf, was du in der nächsten Woche essen willst und schreib dir einen Einkaufszettel oder nutze eine Einkaufslisten-App, wie Bring! Damit erstellst du blitzschnell eine digitale Einkaufsliste und kannst sie mit der ganzen Familie, dem Partner:in oder in der WG teilen. So gerätst du nicht in Versuchung, Junk-Food oder andere unnötige Lebensmittel zu kaufen, wie auch Studien zeigen. Dadurch kannst du außerdem besser abschätzen, welche Mengen an schnell verderblichen Lebensmitteln, wie Obst oder Fleisch, du ungefähr verbrauchen wirst und schmeißt am Ende weniger weg.

Übrigens: Die Rezepte in unserer Women's-Health-Rezeptdatenbank sind in der mobilen Ansicht mit der Bring!-App verknüpft. Du kannst die benötigten Zutaten also direkt auf deine digitale Einkaufsliste wandern lassen.

2. Bevorzuge günstige Eigenmarken

Markenprodukte haben zwar meist eine schönere, buntere und/oder hochwertigere Verpackung als die No-Name-Alternative wie "Ja!" oder "Gut & Günstig", doch mit den Eigenmarken der Supermärkte kannst du beim Einkauf jede Menge Geld sparen. Häufig steckt dahinter sogar der gleiche Hersteller, wie dieser Artikel beweist.

3. Vergleiche die Kilopreise

Schau bei Obst und Gemüse und auch Fleisch auf den Kilopreis. Abgepackte Ware ist häufig teurer als lose.

Maria Savenko / Shutterstock.com
Kilopreise checken lohnt vor allem bei losem Obst und Gemüse

4. Plane eine Zutat für mehrere Gerichte ein

Bei der Erstellung deiner Einkaufliste, solltest du folgenden Punkt berücksichtigen: Viele Zutaten lassen sich ganz einfach mehrere Tage hintereinander für verschiedene Gerichte verwenden, wie zum Beispiel Kartoffeln (Pellkartoffeln werden zu Bratkartoffeln), Pasta (Pfannengericht wird zu Auflauf) oder Gemüse (aus der Beilage wird eine Suppe).

Unser Praxis-Tipp: Meal Prep

Wer mehrere Portionen eines Gerichtes auf einen Schlag vorkocht, muss nicht jeden Tag frisch kochen, sondern kann die zweite Portion am nächsten Tag essen oder alternativ einfrieren. Das spart Zeit und Geld. Außerdem verbessert sich durch dieses Meal Planning Studien zufolge die Qualität deiner Ernährung. Dafür eignen sich Suppen, Aufläufe, Chilis, Currys, aber auch Nudel- oder Reisgerichte. So hast du immer ein gesundes Essen im Haus und musst es nur aufwärmen oder auftauen.

Lust auf leckere Meal-Prep-Ideen? Wir haben da mal was vorbereitet:

Dein Cookbook
Cookbook
25 leckere Meal-Prep-Rezepte
  • Cookbook
  • 25 geniale Rezeptideen
  • inklusive Nährwertangaben
  • PDF auf allen Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur2,50

Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

5. Kaufe XXL-Packungen

Auch wenn du Single bist, lohnt sich bei Lebensmitteln, die man gut auf Vorrat kaufen kann (wie Reis oder Nudeln) der Griff zur XXL-Familienpackung. Diese sind häufig günstiger als kleine Packungen. Das gilt jedoch nicht bei Frischware, wie Käse, Wurst & Co., da du die Mengen niemals so schnell verbrauchen könntest. Leckere Rezeptideen für Singles haben wir hier für dich.

6. Lasse Fertigprodukte links liegen

Manche glauben immer noch, mit Fertigprodukten Zeit und Geld zu sparen. Beim Faktor Zeit geben wir dir Recht, aber Geld sparst du mit dem Fertigfraß sicher nicht. Es ist immer günstiger und vor allem gesünder, mit frischen Zutaten selbst zu kochen. Studien zeigen, dass zu viele hochverarbeitete Nahrungsmittel das Risiko für gefährliche Erkrankungen erhöhen.

Du bist auf der Suche nach saisonalen Gerichten, die deinen Geldbeutel nicht zu stark belasten und alltagstauglich sind? Dann sind unsere Ernährungspläne vielleicht interssant für dich! Hier findest du jede Menge saisonale und gesunde Rezepte und kannst dir deine Einkaufsliste passend zu deinem Ernährunsgplan automatisch erstellen lassen.

Sparen im Haushalt: Lege gesunde Vorräte an

Es gibt Lebensmittel, die man einfach immer im Haus haben sollte. In unseren günstigen Rezepten wirst du nämlich immer wieder auf die gleichen Basis-Lebensmittel stoßen und die musst du natürlich nicht jedes Mal neu kaufen, sondern hast sie idealerweise zu Hause vorrätig. Dazu gehören beispielsweise Öl, Essig (Balsamico zum Beispiel), Mehl, Gemüsebrühe, Tomatenmark, Senf, Zwiebeln und Knoblauch sowie Gewürze.

Insta-Empfehlung: Bei Stef aka "Fruehlingszwiebel" findest du leckeres, gesundes Fitness-Food, smarte Kalorienspar-Tipps sowie regelmäßig geniale Low-Budget-Rezepte unter 1 Euro:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Neben den Basics, die man im Grunde für fast jedes Essen braucht, solltest du auch folgende Lebensmittel – mit langer Haltbarkeitsdauer – zu Hause zu bunkern. Daraus kannst du dir jederzeit ein schnelles, gesundes und günstiges Low-Budget-Gericht zaubern:

  • Reis, Nudeln, Quinoa, Couscous & Co.
  • Haferflocken
  • Tiefkühl-Gemüse (wie Erbsen, Spinat, Brokkoli)
  • Thunfisch aus der Dose
  • Linsen (Trockenprodukt)
  • Kidneybohnen, Linsen oder Kichererbsen (Dose)
  • Tomaten (passiert, stückig aus der Dose, fertige Sauce)

Rezepte für wenig Geld zum Nachkochen

Das Basic-Know-how, um gut und günstig zu kochen, hast du nun. Jetzt geht es darum, das Gelernte in der Küche umzusetzen. Wir wollen dir mit unseren günstigen Rezepten beweisen, dass lecker, gesund und günstig eben doch zusammenpassen. Unsere Low-Budget-Gerichte sind zudem fitnesstauglich und sogar zum Abnehmen geeignet.

Gesundes Essen muss nicht teuer sein, wie die folgenden Rezepte – unter 5 Euro pro Portion – auf ziemlich leckere Art und Weise beweisen. Klick dich durch (oben im Bild) durch unsere Galerie mit 6 Rezepten.

Gesundes Essen ist teuer? Diese 6 Low-Budget-Rezepte beweisen das GegenteilGesundes Essen ist teuer? Diese 6 Low-Budget-Rezepte beweisen das GegenteilGesundes Essen ist teuer? Diese 6 Low-Budget-Rezepte beweisen das GegenteilGesundes Essen ist teuer? Diese 6 Low-Budget-Rezepte beweisen das GegenteilGesundes Essen ist teuer? Diese 6 Low-Budget-Rezepte beweisen das GegenteilGesundes Essen ist teuer? Diese 6 Low-Budget-Rezepte beweisen das GegenteilGesundes Essen ist teuer? Diese 6 Low-Budget-Rezepte beweisen das Gegenteil