Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Kostenlos registrieren Login ÜberspringenPlane Deine Tour in voller Bildschirmgröße für eine bessere Übersicht
Abonniere Women's Health Pur und surfe mit reduzierter Werbung und ohne Werbetracking für nur 2,99€ im Monat - monatlich kündbar.
Bitte speichere vorher Deinen Tourfortschritt, damit dieser nicht verloren geht.
Jetzt Abonnieren Login als Pur-Abonnent SchließenSeit dem Frühstück sind schon ein paar Stunden vergangen und der Magen fängt an zu grummeln. Nach einem kurzen Blick auf die Uhr wird klar, warum: es wird höchste Zeit für ein leckeres Mittagessen.
Doch was bekommst du in einer so kurzen Zeitspanne an Essbarem gezaubert, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch nährstoffreich und gut verdaulich ist? Diese Rezeptideen machen satt und liefern dir die nötige Energie bis zum Abendessen.
Dir sind lange Vorbereitungs- und Plänungszeiten für deinen Alltag zu stressig? Dann haben wir das Richtige für dich! Mit unserem neuen Ernährungscoaching von Women's Health kannst du deinen Ernährungsalltag einfach, flexibel und ohne viel Aufwand gestalten!
Mehr zum Womens Health Ernährungscoaching!
In der meist 30- bis 60-minütigen Mittagspause bleibt häufig nicht sehr viel Zeit für eine aufwendigere Zubereitung der Mahlzeit. Müssen die Zutaten in der Pause erst noch eingekauft werden, fällt zusätzlich kostbare Zeit weg. Damit du dein Mittagsgericht in Ruhe genießen kannst, bevor du wieder los musst, ist eine gute Vorbereitung das A und O. Hier ein paar Optionen:
Die besten Ideen fürs vegetarische Mittagessen
Voraussetzung für einen optimalen Muskelaufbau ist zunächst natürlich ein gut strukturierter Trainingsplan, denn nur durch Trainingsreize werden deine Muskeln angeregt zu wachsen. Ohne eine gute Fitness-Ernährung ist jedoch jedes Training nur halb so viel wert. An der Stelle setzt dieser Muskelaufbau-Ernährungsplan an.
In acht durchstrukturierten Wochen bekommst du alles, um deine Muskeln zur Geltung zu bringen. Besonders wichtig sind die proteinreichen Mahlzeiten – sie sind der wichtigste Baustoff für dein Ziel. Neben den drei täglichen Mahlzeiten warten zudem spannende Snack-Ideen auf dich. Die solltest du dir nicht entgehen lassen!
Nur mit der optimalen Menge und Kombination der richtigen Nährstoffe wirst du dein Ziel erreichen. Mit unserem professionellen Muskel-Ernährungsplan ist das gar kein Problem. Worauf wartest du noch?
nur 14,90 €
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
ab 9,99 €
im Monat Jetzt startenWarum sollte auch ein schnelles Mittagessen gesund sein?
Wer in der Mittagspause immer zum spärlich belegten Brötchen greift, zur Dönerbude um die Ecke geht oder sich täglich Fertiggerichte in der Mikrowelle aufwärmt, geht auf Dauer Gesundheitsrisiken ein:
Das alles ist weder mit einer guten Leistungsfähigkeit im Alltag noch mit einem gesunden Lebensstil vereinbar. Daher lautet das Fazit: Dein Lunch sollte bunt und somit abwechslungsreich sein und sich in einer gut verdaulichen Größenordnung befinden. So werden mit der Nahrung wichtige Nährstoffe aufgenommen, du isst nicht zu viel und vor allem nichts, was deinem Körper und deinem Abnehm- oder Fitnessziel schadet. Lass dich dazu von unseren zeitsparenden Rezeptideen inspirieren.
Du hast schon lange das Ziel deinen Lebensstil allgemein gesünder zu gestalten? Am besten startest du mit einer gesunden Ernährung als Grundbaustein für ein allgemeines körperliches Wohlbefinden. Unser individuelles Ernährungscoaching von Womens Health kann dich dabei unterstützen.
Die besten Ideen für ein easy zubereitetes Mittagessen
Welche Lebensmittel eignen sich für ein schnelles Mittagessen?
Immer heißt es nur, was du nicht essen sollst, aber was ist denn nun gesund und nahrhaft? Wir haben hier eine Auswahl von Lebensmitteln, die eine gesunde Mittagsmahlzeit bereichern:
Die 8 schlimmsten Abnehm-Fallen beim Mittagessen
Spare Zeit bei der Zubereitung und nimm dir mehr Zeit zum Essen. Die schnell zubereiteten Lunch-Rezepte in unserer Bilder-Galerie sind gesund und abwechslungsreich. Klick dich einfach durch und freu dich auf dein nächstes, frisch (vor)gekochtes Mittagessen.
Dieser fruchtige Thunfisch-Salat ist nicht nur lecker, sondern auch Paleo tauglich und lässt sich prima vorbereiten und in der Lunchbox transportieren.
Die Knoblauchzehen abziehen und fein hacken.
Die Paprika waschen, von den Kernen befreien und würfeln.
Die Zwiebelhälfte schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die Radieschen waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Die Orangen schälen und filetieren.
Die Petersilie waschen, trockenschütteln und hacken.
Den Thunfisch auf einem Sieb abtropfen lassen.
Dann alles mit Olivenöl, Essig und ggf. Kapern in einer Schüssel mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In diese vegane Bowl wandert nur Gutes: Couscous liefert Kohlenhydrate, das Gemüse viele Ballaststoffe und die Kichererbsen sorgen für eine Portion pflanzliches Eiweiß.
Couscous mit heißer Gemüsebrühe (alternativ geht auch nur Wasser) übergießen und ca. 5 bis 10 Minuten quellen lassen, gelegentlich umrühren.
Karotten in Spalten schneiden, Brokkoli in kleine Röschen teilen. Radicchio in feine Streifen und die Gurke in feine Scheiben schneiden. Den Endiviensalat waschen und abtropfen lassen.
Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Zuerst Karottenstreifen, dann den Brokkoli darin kurz anbraten.
Kichererbsen abtropfen lassen.
Nun alles hübsch in einer großen Schüssel anrichten. Dafür zuerst den Salat und den Couscous hineingeben, dann die restlichen Zutaten darin platzieren.
Mit Kresse, Nusskernen und Cranberries bestreuen. Zum Schluss das Salatdressing drüber geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Um dieses leckere Rührei mit Pfifferlingen zu zaubern, brauchen Sie kein Kochkünstler zu sein
Zwiebel fein würfeln. Petersilie waschen, Pilze putzen. Pilze in Butter anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Eier mit in die Pfanne schlagen und verrühren, ebenfalls würzen. Petersilie je nach Geschmack dazu.
Veggie goes Asia – mit dieser leckeren Gemüsepfanne mit Honig-mariniertem Tofu
Tofu würfeln. Honig und Sojasoße verrühren und die Tofuwürfel darin mindestens 1 Stunden marinieren.
Brokkoliröschen in Salzwasser blanchieren. Zuckerschoten putzen und die Enden entfernen. Paprika in Würfel schneiden, Porree in Ringe schneiden.
Den Tofu abtropfen lassen und die Marinade dabei auffangen.
Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen und den Tofu darin knusprig anbraten. Tofu aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
Das Gemüse im restlichen Öl in der Pfanne etwa 6 Minuten knackig braten, dann Knoblauch dazupressen.
Restliche Marinade und den Tofu dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
Reis in Salzwasser garen und dazu servieren.
Eine schnelle Gemüsepfanne mit Garnelen, die es in sich hat. Kaum Kohlenhydrate und jede Menge Eiweiß. Allerdings müssen die Garnelen in der Überzahl sein und die Gewürze fein dosiert werden. Genießen Sie den Lohn der Arbeit!
Zucchini in feine Streifen schneiden.
Schalotten und Knoblauch fein hacken, die Möhren klein würfeln. Tomaten häuten, das Fruchtfleich würfeln.
Die Hälfte des Öls in einer Pfanne erhitzen. Ein paar Rosmarinzweige hineingeben, die Garnelen anbraten, bis sie ihre Farbe wechseln, dann warm stellen. Nach Belieben mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Im restlichen Öl Schalotten und Knoblauch, dann die Möhren und zuletzt die Tomaten mitbraten. Garnelen und Zucchini hinzufügen.
Salzen, Pfeffern und mit Zitronensaft und Petersilie verfeinern.
An Kürbis können wir uns einfach nicht sattessen: Kennen Sie schon dieses einfach geniale Rezept für aromatischen Ofen-Kürbis mit honigsüßem Ziegenkäse? Gelingsicher und garantiert verdammt lecker! Schmeckt als Hauptgericht als auch als Beilage
Ofen auf 200°C vorheizen.
Hälfte des Knoblauchs pressen, die andere lediglich schälen, beiseitelegen.
Kürbis waschen, durchschneiden, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Würfel tun es aber theoretisch auch, denn die Form spielt eigentlich keine Rolle. Kürbis dann in eine Schüssel geben, Öl und gepresste Knoblauchzehe(n) hinzufügen - in der Schüssel gut vermengen.
Kürbisspalten nun auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Mit Meersalz, Pfeffer und Chili würzen. Rosmarin waschen und Zweige dazu legen. Restlichen Knoblauch einfach als ganze Zehe dazwischen packen.
Kürbis für ca. 20-30 Minuten im Ofen backen (immer mal wieder mit der Gabel hineinstechen und schauen ob er schon gar ist).
Kurz vor Ende der Garzeit den Ziegenkäse in dünne Scheiben schneiden und nach Belieben über dem Kürbis verteilen. Honig einfach grob darüberträufeln und für die letzten 2-3 Minuten nochmal in den Ofen geben zum Gratinieren.
Neben Couscous wird die Paprika mit Feta und Pinienkernen gefüllt, die für eine gute Proteinbilanz sorgen. Die Vorbereitung dauert nicht lange, sodass nach 20 Minuten im Ofen eine leckere Mahlzeit auf dem Tisch steht.
Der Paprika eine Art Deckel abschneiden und entkernen.
Pinienkerne fettfrei anrösten.
Couscous nach Packungsanweisung zubereiten, Butter am Ende unterheben.
Feta, Pinienkerne, halbierte Oliven, Salz, Pfeffer sowie klein geschnittene Tomate zum Couscous geben, Paprika damit füllen. Im Ofen bei 200 Grad rund 20 Minuten überbacken.