Fast Food muss nicht ungesund sein, es muss nur schnell gehen. Das bekommst du selbst ganz easy hin, ohne irgendwo zu bestellen.
Mit nur 5 Zutaten und der perfekten Würze kochst du dir ganz easy leckere, vollwertige Mahlzeiten und stillst deinen Hunger zur Mittagszeit. Verleih dem Gericht seinen letzten Schliff, indem du die kurze Zutatenliste mit ein paar Gewürzen aufpeppst.
Wie koche ich ein einfaches Mittagessen?
Wer mittags nur wenig Zeit und den Kühlschrank nicht immer frisch befüllt hat, freut sich in der Regel über einen möglichst geringen Kochaufwand. Ein Rezept mit wenigen Zutaten kommt dabei wie gerufen.
Häufig kannst du schon aus den absoluten Basics deiner Vorratskammer leckere Gerichte zubereiten und Reste sinnvoll verwerten. Fügst du noch ein paar Gewürze hinzu, rundest du nicht nur den Geschmack mit wenig Aufwand gekonnt ab – es fällt auch nicht auf, dass es sich um eine super einfache Mahlzeit handelt.

- Ernährungsplan
- 3 Mahlzeiten täglich
- Über 30 Snack-Ideen
- 68 Seiten PDF, auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

- 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
- Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
- Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
- 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
im Monat
Was sind einfache Rezepte fürs Mittagessen?
Oft ist gerade das Vereinfachen ja besonders kompliziert. Nicht so beim Kochen: Hier haben wir 5 köstliche Rezepte für dich zusammengestellt, die sehr simpel zuzubereiten sind und deinen knurrenden Magen sicher dennoch besänftigen werden.
1. Linsen-Salat mit Quark
Linsen gab es immer nur bei Oma? Dieses angestaubte Image wird jetzt ganz schnell aufgepeppt. Dieser Linsen-Salat liefert dir blitzschnell pflanzliches Eiweiß. Besonders die vegetarische Ernährung setzt auf Proteinquellen wie diese – aber auch Fleischessern wird es bei dem leckeren Salat an nichts fehlen.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien (kcal): 378, Eiweiß: 18 g, Kohlenhydrate: 25 g, Fett: 21 g
Zutaten für 1 Portion:
- 35 g Linsen, Trockenprodukt
- 125 ml Gemüsebrühe
- 1 mittelgroße(s) Tomate(n)
- 1/4 Zehe Knoblauch
- 1/2 mittelgroße(s) Zwiebel(n)
- 1 Schuss Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Petersilie
- 100 g Kräuterquark
Zubereitung Linsen-Salat mit Quark:
- Linsen in Gemüsebrühe nach Packungsanleitung kochen, so dass sie noch Biss haben. Tipp: Rote Linsen brauchen nur rund 10 Minuten!
- Tomate würfeln, Knoblauch und Zwiebel fein hacken.
- Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zwiebeln und Knoblauch zu einem Dressing vermischen und anschließend mit den Linsen und der Tomate vermischen. Petersilie hacken und darüberstreuen.
- Kräuterquark als Dip dazu essen.
2. Räucherlachs-Rührei
Welches tierische Lebensmittel enthält besonders viel Eiweiß? Logisch: das Ei. Gerührt und in Kombination mit Räucherlachs bekommst du mit diesem Mittagsgericht neben einer ordentlichen Portion Protein auch gesunde Omega-3-Fettsäuren geliefert. Ran an die Pfanne – schneller geht es kaum.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien (kcal): 430, Eiweiß: 27 g, Kohlenhydrate: 22 g, Fett: 27 g
Zutaten für 1 Portion:
- 2 mittelgroße(s) Ei(er)
- 1 Schuss Milch
- 1 TL Rapsöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 30 g Räucherlachs
- 1 Scheibe Vollkornbrot
- 1 TL Schnittlauch
Zubereitung Räucherlachs-Rührei:
- Eier und Milch mit Salz und Pfeffer verquirlen.
- Öl in der Pfanne erhitzen, Eiermasse hinzufügen.
- Hitze reduzieren und die Eier stocken lassen.
- Räucherlachs dazugeben und anschließend alles auf dem Vollkornbrot drapieren. Mit Schnittlauch toppen.
3. Flammkuchen mit Feigen
Herzhaft lässt sich hervorragend mit Süß kombinieren: Diesem einfachen Flammkuchen-Rezept verleihen Feigen das besondere Extra. Die knusprige Köstlichkeit liefert dir – bei wenig Fettgehalt – Kohlenhydrate, die dir einen Energieschub verpassen. Besser als Pizza und in Rekordzeit fertig. Probier es selbst.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien (kcal): 644, Eiweiß: 26 g, Kohlenhydrate: 95 g, Fett: 18 g
Zutaten für 1 Portion:
- 125 g Dinkelmehl
- 1 EL Rapsöl
- 60 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 TL Magerquark
- 1 TL Crème fraîche
- 1/2 mittelgroße(s) rote Zwiebeln
- 30 g Rohschinken-Würfel (magere Speckwürfel)
- 1 mittelgroße(s) Feige(n)
Zubereitung Flammkuchen mit Feigen:
- Backofen auf 250° vorheizen. Das Backblech dabei auf der unteren Schiene im Ofen mit vorheizen.
- Knetteig aus Mehl, Öl, Wasser und Salz bereiten, und ganz dünn auf Backpapier ausrollen.
- Quark und Crème fraîche glatt verrühren und den ausgerollten Teig damit bestreichen.
- Zwiebel in Halbringe schneiden und hinzufügen. Speck ebenfalls auf dem Flammkuchen verteilen und diesen dann mitsamt des Backpapiers auf das vorgeheizte Backblech legen. Ca. 10-15 Minuten backen.
- Derweil Feige in dünne Scheiben schneiden.
- Fertigen Flammkuchen aus dem Ofen nehmen und mit den Feigenscheiben belegen und sofort servieren.
4. Gebackene Süßkartoffel mit Quark
Dir sind normale Kartoffeln zu langweilig? Dann probier es mal hiermit: Die Süßkartoffel eignet sich hervorragend als Ofenkartoffel und schmeckt mit Quark und frischen Kräutern, gerne auch getoppt mit nährstoffreichen Champignons, erste Klasse. Die Zubereitung ist einfach – das meiste macht nämlich der Ofen.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien (kcal): 489, Eiweiß: 19 g, Kohlenhydrate: 78 g, Fett: 11 g
Zutaten für 1 Portion:
- 1 mittelgroße(s) Süßkartoffel(n)
- 1 mittelgroße(s) Schalotte(n)
- 2 EL Magerquark
- 1 EL Schnittlauch
- Salz
- Pfeffer
- 100 g Champignon(s)
- 1 TL Rapsöl
- 2 mittelgroße(s) Frühlingszwiebel(n)
- 1 TL Petersilie (gehackt)
Zubereitung Gebackene Süßkartoffel mit Quark:
- Backofen auf 180 ° vorheizen.
- Süßkartoffel mit einer Gabel mehrfach einstechen und im Ofen für rund 50 Minuten backen, bis sie sich beim Einstechen (Gabel) weich anfühlt.
- Derweil Schalotte fein würfeln und mit dem Quark verrühren. Schnittlauch dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kleine Champignons vierteln, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und Pilze und Frühlingszwiebel darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, Petersilie untermischen.
- Süßkartoffeln der Länge nach Aufschneiden (nicht durchschneiden!), mit dem Quark bestreichen und mit den Pilzen toppen.
5. Veganes Seitan-Gulasch
Gulasch geht auch ohne Fleisch: Hier kommt Seitan zum Einsatz. Das Lebensmittel aus Weizeneiweiß besitzt eine fleischähnliche Konsistenz und wird traditionell in der japanischen Küche verwendet. Good to know: Bei Weizeneiweiß handelt es sich um Gluten. Wenn du aber nicht gerade unter einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) leidest, kannst du den Fleischersatz bedenkenlos essen – insbesondere in unserer leckeren Gulasch-Variante.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien (kcal): 351, Eiweiß: 32 g, Kohlenhydrate: 22 g, Fett: 15 g
Zutaten für 1 Portion:
- 125 g Seitan
- 1/2 mittelgroße Paprika
- 1/2 mittelgroße Zwiebel
- 1/2 mittelgroße Zucchini (kleine)
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 Zehe Knoblauch
- 1/2 EL Tomatenmark
- 50 g Passierte Tomaten
- 1 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver (scharf)
- 1/2 Prise Kümmel
- 1 EL Petersilie (gehackt)
- Salz
- Pfeffer
- 1/2 Prise Zucker
Zubereitung Veganes Seitan-Gulasch:
- Zwiebeln, Paprika und Zucchini in kleine Würfel schneiden, Knoblauch pressen.
- Seitan in mundgerechte Stücke schneiden. Öl erhitzen und den Seitan darin kräftig anbraten, salzen und pfeffern.
- Zwiebeln, Zucchini, Paprika und Knoblauch hinzugeben, salzen und pfeffern.
- Tomaten aus der Dose hinzugeben, kurz aufkochen, dann mit Gemüsebrühe ablöschen. Mit den Gewürzen abschmecken, dann rund 10 Minuten köcheln lassen.
Für eine vollwertige Mittagsmahlzeit musst du weder Kochprofi sein noch zaubern können. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen der Rezepte bringen dich ganz easy – Step by Step – zu deinem leckeren Mittagessen. Probier dich doch mal an unseren einfachen Rezepten und teil uns per Facebook oder Instagram mit, wie dir dein Lunch gelungen ist. Du kannst uns auch gerne auf deinem Foto verlinken.

- Ernährungsplan
- 3 Mahlzeiten täglich
- Über 30 Snack-Ideen
- 68 Seiten PDF, auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

- 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
- Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
- Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
- 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
im Monat