Sportkopfhörer im Angebot
10 Kopfhörer-Schnäppchen für Sportlerinnen

Du suchst neue Kopfhörer? Perfekt – das hier sind Top-Modelle für Sportlerinnen, die noch dazu gerade im Sale sind
Günstige Kopfhörer
Foto: shutterstock.com / Jacob Lund

Musik motiviert, gerade beim Sport. Sogar Studien belegen, dass die passenden Songs einen antreibenden Effekt haben und dir auch helfen, dich selbst zu übertreffen.

Aber wenn nicht gerade alle denselben Sound über Lautsprecher hören, brauchst du geeignete Kopfhörer. Nur welche? Worauf musst du achten? Das sagen wir dir hier!

Welche Kopfhörer sind gut geeignet für den Sport?

Klar: Bei Sport-Kopfhörern geht es vor allem um Qualität. Sie sollten nicht aus dem Ohr fallen, schweißresistent sein und trotzdem eine gute Klangqualität haben. Und eine schicke Optik schadet natürlich auch nie. Die Modelle, die das alles vereinen haben aber meist einen großen Nachteil: ihren Preis.

Deshalb haben wir hier 10 Top-Kopfhörer-Modelle zusammengestellt, mit denen du qualitativ nichts falsch machst und die noch dazu gerade im Sale sind.

Achtung: Viele der Angebote gelten nur für einen begrenzten Zeitraum!

1. Beats Solo3: Style für Alltag und Sport

Sportlerinnen Kopfhörer
Hersteller
Die Beats Solo 3 kosten 199,95 Euro (UVP).

Hier geht's zum günstigsten Angebot: Beats Solo3

Der Solo von Beats gehört wohl zu den beliebtesten Kopfhörermodellen überhaupt. Warum? Na, wegen seines schlichten, aber stylischen Designs und wegen des hervorragenden Klanges.

Der schmale Solo3 sitzt ergonomisch am Kopf und ist schön flexibel. Die Hörmuscheln sind einklappbar, in der Hohe verstellbar und weich gepolstert. Dass sie sich abnehmen und waschen lassen, macht sie tauglich für den sportlichen Einsatz. Als Kombi-Kopfhörer für Sport und Alltag ist das vielleicht das beste Modell zu dem du greifen kannst.

2. JBL Tune 220TWS: Airpod-Prinzip unter 100 Euro

Sportlerinnen Kopfhörer
Hersteller
Die JBL Tune 220TWS kosten 99,99 Euro (UVP).

Hier geht's zum günstigsten Angebot: JBL Tune 220TWS

Die In-Ear JBL Tune 120TWS fallen durch ein cooles Design mit tollen Farben auf – und durch ihre Ähnlichkeit zu den Apple Airpods. Noch viel wichtiger ist aber, was in ihnen steckt: Nämlich richtig guter Sound.

Vor allem gemessen an ihrer Bauweise liefern die Tunes einen richtig fetten Bass. Denn die Ohrstöpsel verschließen den Gehörgang hier nicht komplett. Sehr empfehlenswert deshalb für Sportlerinnen, die beim Sport akustisch nicht komplett abgeschottet sein wollen.

Aber Achtung: Besser nur beim Indoor-Workout benutzen, denn eine IP-Zertifizierung (sprich Wasserdichtigkeit) haben die Kopfhörer nicht. Für den Preis trotzdem ein gutes Gesamtpaket.

3. Teufel Airy: leichter Begleiter

Sportlerinnen Kopfhörer
Hersteller
Die Teufel Airy kosten 149,99 Euro (UVP).


Hier geht's zum günstigsten Angebot: Teufel Airy

Der Airy ist eigentlich gar kein ausgewiesener Sportkopfhörer. Dank seiner sportlichen Eigenschaften ist er aber trotzdem eine gute Wahl für Sportlerinnen. Im Vergleich zu anderen Bügelkopfhörern ist er extrem leicht (nur 175 Gramm) und hat eine gute Akkulaufzeit von 30 Stunden.

Störende Verbindungskabel? Keine Spur. 12 Meter kannst du dich von deinem Smartphone entfernen, ohne dass die Bluetooth-Verbindung abbricht. Erhältlich ist der Kopfhörer in Weiß und Schwarz, die Ohrpolster sind wechselbar und ebenfalls in verschiedenen Farben erhältlich.

4. Bose QuietComfort 35: Konzentration auf's Training

Sportlerinnen Kopfhörer
Hersteller
Die Bose QuietComfort 35 Wireless Headphones II kosten 349,95 Euro (UVP).

Hier geht's zum günstigsten Angebot: Bose QuietComfort 35

Bose ist ein Vorreiter in Sachen Noise Cancelling. Deshalb ist es auch keine Überraschung, mit welchem Feature der "Quiet Comfort" besonders überzeugt. Der Bügelkopfhörer verfügt über eine erstklassige Lärmreduzierung und dämpft lästige Umgebungsgeräusche ab –wenn du denn willst, denn das Noise Cancelling lässt sich auch ausschalten.

Außerdem besitzt er den vorinstallierten Google Assistant und Amazon Alexa – praktisch, wenn du dich beim Workout zum Beispiel durch deine Playlisten klicken willst, ohne das Handy in die Hand zu nehmen. Die Akkulaufzeit ist mit 20 Stunden gut. Nachteil: Die Ohrpolster sind zwar widerstandsfähig und gut gegen Flüssigkeit geschützt, aber nicht abnehmbar.

5. Samsung Galaxy Buds: Allround-Modell für Sport und Alltag

Sportlerinnen Kopfhörer
Hersteller
Die Samsung Galaxy Buds kosten 149 Euro (UVP).

Hier geht's zum günstigsten Angebot: Samsung Galaxy Buds

Für ein True-Wireless-Modell im mittleren Preissegment sind die Galaxy Buds gut ausgestattet: 6 Stunden Akkulaufzeit, satter Sound und optionales Noise Cancelling. Das macht sie zu einem empfehlenswerten Allrounder.

Beim Sport überzeugt besonders die schlanke Bauweise und das geringe Gewicht. Und nicht zuletzt: Vielleicht das True-Wireless-Modell mit der elegantesten Optik.

6. Bose SoundSport Wireless: Ein Vollblut-Sportler

Sportlerinnen Kopfhörer
Hersteller
Die Bose SoundSport Wireless kosten 149,95 Euro (UVP).

Hier geht's zum günstigsten Angebot: Bose SoundSport Wireless

Im Gegensatz zu den True-Wireless-Modellen, sind die Ohrstöpsel bei diesem Wireless-Modell durch ein Verbindungskabel miteinander verbunden. Das hat einerseits den Vorteil, dass die Stöpsel nicht so leicht verloren gehen und andererseits der Akku deutlich länger durchhält.

Als speziell ausgewiesene Sportkopfhörer sind die SoundSport Wireless außerdem absolut schweiß- und wetterresistent. Dank biegsamen Silikonflügeln sitzen sie besonders sicher im Ohr, davon profitieren besonders Läuferinnen.

7. JBL Endurance Dive: Wasserfest und mit integriertem Speicher

Sportlerinnen Kopfhörer
Hersteller
Die JBL Endurance Dive kosten 99,99 Euro (UVP).

Hier geht's zum günstigsten Angebot: JBL Endurance Dive

Dieser Kopfhörer ist in zweierlei Hinsicht besonders: Zum einen ist er so wasserdicht, dass er sogar zum Schwimmen taugt. Zum anderen besitzt er 1 GB integrierten Speicher.

Zugegeben, endlos viel ist das nicht – aber wenn du es ab und zu genießt, deine Lieblings-Playlist auch ohne Handy dabeizuhaben, ist der Endurance Dive eine echte Alternative für dich. Der Akku hält solide acht Stunden durch. Für diese breite Ausstattung ist der Kopfhörer sehr preiswert.

8. Jabra Elite 65t: herausragender Tragekomfort

Sportlerinnen Kopfhörer
Hersteller
Die Jabra Elite Active 65t 139,99 Euro (UVP).

Hier geht's zum günstigsten Angebot: Jabra Elite 65t

Jabra hat diese Kopfhörer speziell für den "aktiven Lebensstil" – also diverse sportliche Aktivitäten entwickelt. Mit 3 verschiedenen Ear-Gel-Sets (Ohrmuschel-Stöpsel aus Silikon) kann man die perfekte Passform für das eigene Ohr finden.

Auffallend sind zudem ihre kompakte Größe und das geringe Gewicht. Auch super: Auf einen einfachen Tastendruck hin, werden Umgebungsgeräusche zugelassen, ein wichtiges Feature für Sportlerinnen im Straßenverkehr.

9. Teufel Move Pro: klassisch gut mit Kabel

Sportlerinnen Kopfhörer
Hersteller
Die Teufel Active Pro kosten 129,99 Euro (UVP).

Hier geht's zum günstigsten Angebot: Teufel Move Pro

Für alle, denen kabellose Kopfhörer mit Bluetooth-Verbindung nicht ganz geheuer sind, sind die Teufel Move Pro Kopfhörer ein guter Tipp. Sie passen sich dank den weichem, austauschbaren Ohradaptern aus medizinischem Silikon gut an das Ohr an.

Hohe Lautstärken sind für Move Pro kein Problem, die Neodym-HD-Treiber bieten hochauflösenden HiFi-Sound und tiefen verzerrungsfreien Bass.

10. Sony WI-SP500: Solides Einsteiger-Modell

Sportlerinnen Kopfhörer
Hersteller
Die Sony WI-SP500 kosten 89,90 Euro (UVP).

Hier geht's zum günstigsten Angebot: Sony WI-SP500

Ideal für Einsteigerinnen: Die im unteren Preissegment angesiedelten und trotzdem top-verarbeiteten Sony-Kopfhörer bringen alles mit, was ein guter Sportkopfhörer haben sollte: Bluetooth-Verbindung, acht Stunden Akkulaufzeit, Schweißresistenz und sicherer Halt.

Gut: Die Konstruktion der Ohrstöpsel ist offen, das heißt, Umgebungsgeräusche werden hindurchgelassen.

Ob Sport, Arbeit oder Chillen, egal, wofür du deine Kopfhörer brauchst, in dieser Top 10 sind bestimmt die richtigen für dich dabei!