- Studie: Warum du zunimmst, wenn du zu spät noch isst
- Spätes Essen sorgt dafür, dass du mehr Hunger bekommst und weniger Energie verbrennst
- Wie du vermeidest, durch spätes Essen zuzunehmen
Es ist eine Art ungeschriebenes Gesetz: Wer abends zu spät isst, nimmt zu. Aber ist das nur etwas, das genervte Mütter ihren Kindern predigen? Oder ist da etwas dran? Eine neue Studie sagt nun: Es stimmt. Warum das so ist, liest du hier.

- Trainings- und Ernährungsplan
- dein Start für nachhaltige Abnehm-Erfolge
- alle Übungen als Bild und Video
- kein Equipment nötig
- einfache, leckere Abnehm-Rezepte
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

- 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
- Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
- Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
- 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
im Monat
Studie: Warum du zunimmst, wenn du zu spät noch isst
Spätes Essen wird schon lange mit dem Risiko von Fettleibigkeit in Verbindung gebracht. Aber ob dies durch Änderungen beim Hungergefühl bzw. des Appetits oder des Energieverbrauchs oder beidem verursacht wird, ist bislang unklar.
Forscher der Harvard Medical School verglichen nun in ihrer Studie die Auswirkungen von spätem und frühem Essen. Gleichzeitig wurden Nährstoffaufnahme, körperliche Aktivität, Schlaf und Lichteinwirkung kontrolliert.

- Trainingsplan für 8 Wochen
- kein Equipment nötig
- für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene
- 33 Übungen in Bild und Video
- 6 effektive Workouts inklusive Warm-up
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

- 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
- Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
- Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
- 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
im Monat
Spätes Essen sorgt dafür, dass du mehr Hunger bekommst und weniger Energie verbrennst
Die Ergebnisse der Studie: Eine spätere Nahrungsaufnahme vergrößerte den Hunger und beeinflusste appetitregulierende Hormone, es erhöhte die Wachzeit und verringerte den Energieverbrauch im Wachzustand sowie die 24-Stunden-Körperkerntemperatur.
Analysen des Fettgewebes zeigten außerdem, dass verspätetes Essen die Signalübertragung im Lipidstoffwechsel veränderte, was in Summe eine positive Energiebilanz und ein erhöhten Fettleibigkeitsrisiko begünstigt.
Wie du vermeidest, durch spätes Essen zuzunehmen
Am besten ist es natürlich, ab einer gewissen Uhrzeit abends nichts mehr zu essen, zum Beispiel 20 Uhr. Am einfachsten gelingt dir eine ausgeglichene Ernährung mit unseren individuellen Ernährungsplänen. Grundsätzlich ist eine Ernährung, die reich an gesunden Kohlehydraten wie Vollkorn, an Ballaststoffen und Eiweiß ist, der beste Weg zu gesunder und nachhaltiger Sättigung. Wenn du abends unbedingt noch etwas snacken musst, dann am besten kalorienarme Snacks wie diese.
Zu spät am Abend noch zu essen steigert den Hunger und kann tatsächlich die Gefahr erhöhen, Gewicht zuzulegen. Also iss lieber sinnvoll über den Tag verteilt sättigende Speisen, damit du abends keinen Appetit bekommst.

- Trainings- und Ernährungsplan
- dein Start für nachhaltige Abnehm-Erfolge
- alle Übungen als Bild und Video
- kein Equipment nötig
- einfache, leckere Abnehm-Rezepte
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

- 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
- Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
- Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
- 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
im Monat