Nach dem Sport glüht dein Kopf und deine Haut glänzt? Klar, normal. Aber wie schminkst du dich jetzt? Wie du den Teint schnell wieder in Balance bringst, ohne Unmengen an Make-up-Produkten mit ins Gym zu schleppen, verrät die Fitness-Influencerin und Gründerin vom GREENBODYCAMP Marleen Schumacher (@bodystrenght_coach) im Video-Tutorial:
Du bist noch unsicher, was du beim Make-up nach dem Sport beachten solltest? Kein Problem! Noch mehr Schmink-Tipps nach dem Sport haben wir hier für dich zusammengestellt.
Wichtig nach dem Sport: Zuerst abschminken!
Das Workout ist geschafft. Auch wenn das Make-up noch sitzt, solltest du nach all der Anstrengung nicht nachlässig werden! "Es ist wichtig, das Gesicht direkt nach dem Sport zu waschen, denn die Poren sind von der Hitze noch geweitet", sagt Dermatologin Leslie Baumann, Vorsitzende des "Baumann Cosmetic & Research Institutes" in den USA.
Denn Eindringlinge wie Make-up-Partikel, Bakterien und abgestorbene Hautschüppchen haben jetzt ein leichtes Spiel, sich festzusetzen. Die Folge sind nicht selten Pickel. Das Gesicht nach dem Sport kurz abzuduschen reicht nicht, um alle Verunreinigungen zu entfernen. Deshalb solltest du vorm Duschen unbedingt zu Reinigungstüchern greifen.
Der Bestseller unter den Reinigungstüchern: waschies Abschminkpads waschbar
Nach dem Sport ist mattierende Pflege ideal
Es ist ganz normal, nach dem Workout eine Weile nachzuschwitzen. In Kombi mit fettigen Cremes entsteht dadurch aber schnell ein öliger Glanz. Nach der Dusche solltest du deshalb eine Hautpflege auf Gelbasis auftragen, die mattiert und eine gute Grundlage für ein langanhaltendes Make-up bildet.
Am besten auf Light-Make-up setzen
Wer nach dem Reinigen und Eincremen wieder neu Make-up auftragen möchte, kann Rötungen mit einem ölfreien (!) Make-up abdecken und den Glanz mit Transparentpuder reduzieren. Wichtig ist, dass du nach dem Sport nur Produkte verwendest, die als „nicht komedogen“ gekennzeichnet sind. Das heißt, dass sie die jetzt immer noch geweiteten Poren nicht verstopfen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Den Bestseller unter den Light-Make-Ups hier kaufen: M.Asam Magic Finish Make Up Mousse
Step 4: Den Workout-Glow verstärken
Hat sich dein "Tomatenkopf" nach dem Workout erstmal beruhigt, zeigt sich seine vorteilhafte Seite: Du hast nach dem Workout automatisch einen tollen Glow. Rouge ist also in der Regel dank der guten Durchblutung nicht nötig. Wer nicht darauf verzichten möchte, verwendet am besten einen getönten Balm, der auch die Lippen rosig-frisch leuchten lässt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Wichtig: Mascara nach dem Sport im Zickzack auftragen
Klar, ohne Mascara geht fast keine Frau vor die Tür. Aber egal, wie eilig du es in der Gym-Umkleide hast: Damit die Wimpern natürlich aussehen und nicht klumpen, solltest du die Wimperntusche auch hier in Zick-Zack-Bewegung auftragen. So viel Zeit muss sein.
Der Bestseller unter den Mascaras: 4D Silk Fiber Wimperntusche
Nicht vergessen: Post-Workout-Make-up fixieren
Damit das Make-up den ganzen restlichen Tag übersteht, kannst du es optional noch mit einem Setting Spray oder einem mattierenden Puder fixieren. Voilá, durchtrainiert und aufpoliert. Toll siehst du aus!
Vom Sport schnell ins Büro oder zum Date? Kein Problem! Mit den richtigen Produkten bist du auch in der hektischen Gym-Umkleide ruckzuck toll geschminkt und fühlst dich den ganzen Tag wohl.