Floating Fitness
So gut ist das Workout auf dem Wasser

Floating Fitness ist die Trendsportart 2020. Von Yoga bis HIIT ist beim Training auf dem mit Luft gefüllten Board alles möglich. Alle Facts liest du hier
Floating Fitness
Foto: Gajus / Shutterstock.com

Wassersport ist nur was für den Sommer? Wir finden: Auf gar keinen Fall! Dafür macht es zu viel Spaß und bietet zu viele Möglichkeiten. Und das beweist auch einer der wichtigsten Fitnesstrends 2020 – Floating Fitness.

Mit Stand-Up-Paddling im Sommer ging es los: Leute stellten fest, wie spaßig aber auch fordernd die Bewegung auf dem Wasser ist. Findige Leute entwickelten das Prinzip weiter, und jetzt kannst du dich auch im Winter und Frühjahr aufs Board schwingen. Und zwar im Gym. Dort gibt es jetzt nämlich Kurse, die in Indoor-Pools angeboten werden. Also nichts wie ab aufs Board!

Was ist Floating Fitness?

Floating Fitness ist ein effektives Ganzkörperworkout, bei dem du die Fitness-Übungen unter Anleitung auf einer Art Surf- oder Schwimmbrett ausführst. Das Besondere daran ist, dass das Board eigentlich eine Art mit Luft gefüllte Matte ist und deshalb auf dem Wasser schwimmt – während du obendrauf stehst.

Klar, dass dir dieses Workout von Kraft bis Balance alles abverlangt. Denn du musst nicht nur die Trainings-Moves machen, deine Muskulatur muss ständig arbeiten, um dich auf der bewegten Oberfläche stabil zu halten.

Wenn du dir bei den aktuell eisigen Temperaturen überhaupt nicht vorstellen kannst, ein Workout auf dem See oder Meer zu machen, können wir dich beruhigen: Das musst du gar nicht. In vielen Fitnessstudios werden sogenannte FloatFit, GlideFit oder Floating-Fitness-Kurse in Indoor-Pools angeboten. Diese sind meistens sogar beheizt.

Dein Ernährungs- und Trainingsplan
Ernährungs- und Trainingsplan
Intervallfasten-Kombi für 12 Wochen
3 Mahlzeiten PDF Plan WH DIÄT
  • Ernährungs- und Trainingsplan
  • Intervallfasten nach dem 14/10-Prinzip
  • 66 leckere Rezepte
  • 16 Workouts ohne Equipment
  • 87 Seiten PDF, auf alle Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur19,90

Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Dein digitaler Ernährungscoach
Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver
  • 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
  • Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
  • Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
  • 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
ab9,99 €

im Monat

Welches Board benutzt man bei Floating Fitness?

Das Brett ist natürlich ein entscheidender Punkt. In den Kursen wird dir meist eins gestellt, aber es schadet nichts zu wissen, welche Punkte dabei wichtig sind:

  • Das Board, auf dem das Workout ausgeführt wird, schwimmt auf dem Wasser und kann dank spezieller Ösen auch am Pool befestigt werden. Es lässt sich auch mit zusätzlichen Gadgets wie Therabändern kombinieren.
  • Ein Floating Fitness Board ist circa 250 mal 90 cm groß, mit Luft gefüllt und hat eine relativ harte Oberfläche, damit die Übungen sicher ausgeführt werden können und die nötige Stabilität garantiert werden kann.
  • Du denkst, dein Brett ist zu wackelig? Das soll so sein. Es gibt kein Board, das "ruhig" im Wasser liegt. Das ist der Sinn: Durch die wackelige, schwimmende Unterlage wird das Training auf dem Board zur echten Herausforderung. Deine Kernstabilität wird sich im Nu verbessern.

Was brauche ich für das Workout auf dem Wasser?

Floating Fitness klingt erstmal super aufwendig: Pool, Board, Spezialkleidung und wasserfeste Schuhe...Aber keine Sorge, das brauchst du alles nicht selbst zu besorgen. In vielen Fitnessstudios werden Kurse angeboten, bei denen du das Aqua Workout im Becken machen kannst. Pool und Board stehen damit also schon mal bereit.

Kleidungstechnisch brauchst du nichts außer deinem Bikini oder Badeanzug. Die Pools und Räume im Gym sind meist beheizt und bei dem intensiven Workout kommst du garantiert sowieso nicht zum frieren. Wenn du dich in Bademode beim Workout nicht so wohl fühlst, kannst du aber auch Sportleggins und ein T-Shirt tragen. Schuhe brauchst du für Floating Fitness ebenfalls nicht, das Training wird barfuß ausgeführt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Welche Muskelgruppen trainiert Floating Fitness?

Floating Fitness ist eine spannede Kombination aus Funktionstraining und Balancetraining. Von HIIT bis Yoga ist auf dem Board nämlich alles möglich. Und das macht das Workout auf dem Board so interessant für Sportlerinnen. Bei den aquabasierten Stabilitätsübungen werden Kraft, Ausdauer, Balance und Gleichgewichtssinn geschult und währenddessen der gesamte Körper fit gemacht.

Von Beinen über Po, Bauch Arme und Schultern wird hier fast alles beansprucht. Wenn du dran bleibst und zwei bis drei Monate regelmäßig übst, wirst du nicht nur dein Körperbewusstsein, sondern auch deine Koordination verbessern. Und das alles während du extrem viel Spaß auf dem Wasser hast.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Floating Fitness: Auch als Outdoor-Training geeignet

Aktuell ist das zwar schwer vorstellbar, aber tatsächlich kommt der Sommer auch irgendwann wieder nach Deutschland. Dann hast du natürlich keine Lust, die schönen Tage drinnen im Gym oder Schwimmbad zu verbringen.

Wie gut, dass du Floating Fitness auch auf dem Meer oder einem Badesee machen kannst! Achte dann jedoch darauf, dass sich unter dir keine Steine oder Felsen verbergen, an denen du dich verletzen könntest, wenn du fällst.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Du hast jetzt richtig Lust auf Floating Fitness bekommen? Dann zieh dir deinen Bikini an und starte direkt auf dem Board los. Mit so viel Wasser-Aktion freut man sich die kommenden Wochen doch mega auf den Sommer!

Dein Ernährungs- und Trainingsplan
Ernährungs- und Trainingsplan
Intervallfasten-Kombi für 12 Wochen
3 Mahlzeiten PDF Plan WH DIÄT
  • Ernährungs- und Trainingsplan
  • Intervallfasten nach dem 14/10-Prinzip
  • 66 leckere Rezepte
  • 16 Workouts ohne Equipment
  • 87 Seiten PDF, auf alle Geräten abrufbar
mehr Infos
alle Pläne
nur19,90

Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

Dein digitaler Ernährungscoach
Erreiche dein Ernährungsziel jetzt noch effektiver
  • 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
  • Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
  • Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
  • 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
ab9,99 €

im Monat