Power in 5 Minuten: 7 Micro-Workouts fürs Büro

Power in 5 Minuten
Die 7 besten Micro-Workouts fürs Büro

ArtikeldatumVeröffentlicht am 19.08.2025
Als Favorit speichern
So baust du Mikro-Workouts in deinen Büro-Alltag ein
Foto: GettyImages / AndreyPopov

Sitzen ist das neue Rauchen – und der Joballtag oft ein Sitzmarathon. Deshalb sind Bewegungspausen echte Gesundheits-Booster. Wer regelmäßig kleine Aktivierungen einbaut, tut Herz, Kreislauf und Rücken etwas Gutes – und steigert gleichzeitig den Fokus. Und: Kurze, regelmäßige Bewegungspausen verbessern nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Produktivität.

Top 3 Benefits im Überblick

Schon ein paar Minuten lohnen sich. Die Wirkung kleiner Bewegungspausen ist wissenschaftlich belegt – und sie lässt sich direkt im Alltag umsetzen:

Die 7 besten 5-Minuten-Übungen für den Schreibtisch

Diese Moves passen zwischen zwei Mails. Jede Übung braucht keine Geräte, kaum Platz – und wirkt trotzdem spürbar.

1. Chair Squats – der Büro-Kniebeuger

Der Klassiker fürs Unterkörper-Training. Einfach, effektiv und perfekt gegen Sitz-Starre.

  • So geht's: Vor den Stuhl stellen, in die Knie gehen, bis du ihn fast berührst, wieder hochdrücken.
  • Aktiviert Beine und Po
  • Verbessert die Blutzirkulation

2. Desk Push-ups – Kraft an der Tischkante

Oberkörpertraining ohne Matte. Diese Variante ist schulterfreundlich und schnell gemacht.

  • So geht's: Hände auf Tischkante, Körper in Plank-Position, langsam absenken, hochdrücken.
  • Stärkt Arme, Brust und Rumpf
  • Fördert Haltung und Muskelkraft

3. Wadenheben – für leichte Beine

Mehr Schwung für den Blutfluss. Ideal, wenn du lange sitzt oder viel stehst.

  • So geht's: Fersen anheben, 3 Sek. halten, absenken.
  • Bessere Durchblutung
  • Senkt Thromboserisiko

4. Schulterrollen – Nacken entspannen

Lockerung gegen Schreibtisch-Verspannungen. Hilft sofort, wenn der Nacken zwickt.

  • So geht's: 10× nach hinten, 10× nach vorne rollen.
  • Löst Verspannungen
  • Reduziert Stressgefühl

5. Glute Squeeze – Po-Aktivierung im Sitzen

Mini-Workout ohne Aufstehen. Perfekt für lange Meetings oder Calls.

  • So geht's: Gesäß anspannen, 5 Sek. halten, lösen.
  • Aktiviert den Core
  • Steigert Stoffwechselaktivität

6. Side Bends – Rumpf mobilisieren

Mehr Beweglichkeit in der Mitte. Entlastet Wirbelsäule und Bauchmuskeln.

  • So geht's: Aufstehen, seitlich beugen, Arm über den Kopf.
  • Mobilisiert die Wirbelsäule
  • Weniger Rückenschmerzen

7. Walk und Talk – Gehen statt Sitzen

Schritte sammeln ohne Extra-Zeit. Funktioniert bei fast jedem Telefonat.

  • So geht's: Telefonate im Gehen führen.
  • Mehr Schritte, mehr Sauerstoff fürs Gehirn
  • Steigert die Kreativität

So integrierst du Micro-Workouts in deinen Tag

Regelmäßigkeit ist der Schlüssel. Kleine Aktivierungen wirken nur, wenn du sie konsequent einbaust:

  • Alle 30 Minuten einen 5-Minuten-Block einplanen
  • Erinnerungen im Kalender oder via Fitnesswatch setzen
  • Mit Kolleginnen gemeinsam starten – Team-Motivation

Mini-Plan für 1 Woche

Klare Struktur macht’s leichter. Mit diesem Wochenplan weißt du sofort, welche Übungen wann dran sind.

Fazit: Schon 5 Minuten am Tag machen den Unterschied

Diese kurzen Bewegungspausen summieren sich zu großen Gesundheitseffekten. 5 Minuten pro halbe Stunde sind machbar – und dein Körper wird es dir danken.