- Sind Outdoor-Aktivitäten ein gutes Workout?
- Das brauchst du für dein Outdoor-Training
- Wo in Deutschland kann ich Workouts an der frischen Luft besuchen?
- Beat81
- Original Bootcamp
- MovNat
- Outdoor Nation
- Outdoor Gym
- Was ist besser: Outdoor-Gym oder Crossfit?
- Kann ich ein Frischluft-Gym in meinem Garten bauen?
- Was gehört alles in ein eigenes Frischluft-Studio?
- Welche Fitness-Studios bieten Outdoor-Kurse an?
Ooooh, wie haben wir sehnlichst drauf gewartet! Nach dem zähen Winter, einem Lockdown nach dem nächsten und unzähligen Home-Workouts ist es nun endlich wieder an der Zeit: Sport an der frischen Luft mit echten Coaches.
Aber wie geht das mit dem Gruppentraining im Park? Was brauchst du, worauf musst du achten? Was du alles über Training in Outdoor-Gyms wissen musst und welche Outdoor-Angebote die besten sind, erfährst du hier.
Sind Outdoor-Aktivitäten ein gutes Workout?
Ganz eindeutig: ja! Nicht umsonst heißt es, dass frische Luft gut tut und gesund ist – und das sogar übers gesamte Jahr. Dank frischem Sauerstoff und der Aufnahme von Vitamin-D wird dein Immunsystem gestärkt und die Hirnleistung angeregt.
Sich draußen aufzuhalten hat somit einen positiven Einfluss auf dein gesamtes Wohlbefinden. Übrigens: Durch wechselnde natürliche Untergründe und die damit einhergehende ständige Anpassung des Gleichgewichts werden sogar Motorik und Koordination zusätzlich geschult.

- Trainingsplan
- Kein Equipment nötig
- 68 effektive Übungen
- 24 intensive Workouts
- 52 Seiten PDF, auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Das brauchst du für dein Outdoor-Training
Egal, ob in geschlossenen Räumen oder unter freiem Himmel: Ein paar Essentials brauchst du in jedem Fall. Vor allem im Sommer ist es wichtig, dass du genügend Flüssigkeit zu dir nimmst, daher denke unbedingt an eine Wasserflasche. Auch eine Fitnessmatte, Handtuch und das richtige Outfit sind wichtig. Je nach Temperatur und Witterung empfehlen wir dir Tights oder Shorts, einen Sport-BH, ein Top und eventuell eine Regenjacke.
Um deine Speicher nach dem Training schnell wieder aufzufüllen, kannst du natürlich auch einen Proteinshaker einpacken. An kühlen Tagen ist es außerdem ratsam, ein zusätzliches Top oder T-Shirt einzupacken, damit du im Zweifelsfall dein durchgeschwitztes Trainingstop gegen ein trockenes austauschen kannst.
Wo in Deutschland kann ich Workouts an der frischen Luft besuchen?
Neben den klassischen Fitnessstudios gibt es auch immer mehr Anbieter, die ausschließlich auf Outdoor-Kurse setzen und in verschiedenen Städten ihre – häufig auch Bootcamps genannten – Workouts anbieten. Hier eine Übersicht:
• Beat81
• Original Bootcamp
• MovNat
• Outdoor Nation
• OutdoorGym
Beat81
In effizienten Gruppen-HIIT-Workouts versuchen die Teilnehmer auf 81 Prozent ihrer maximalen Herzfrequenz zu trainieren. So werden nicht nur während des Trainings maximal Kalorien verbrannt, sondern auch noch bis zu 36 Stunden danach.
Dank Herzfrequenzmessung sieht jeder Sportler, wann sein Workout am effizientesten ist und kann so optimale Ergebnisse erzielen. In Deutschland werden die Kurse bislang in Berlin, Hamburg, München und Köln angeboten. Wenn du mehr über Training mit Herzfrequenz-Messung wissen möchtest, lies hier weiter.

Original Bootcamp
Auch wenn der Name nach Drill und hartem Training klingt, wollen die Macher vom Original Bootcamp mit Leidenschaft und Motivation den Spaß am Sport wecken. Mit 238 Trainern in 45 Städten wirst du bestimmt auch in deiner Nähe fündig.
Absolutes Highlight: Wem ruhige Strandurlaube zu öde sind, der kann sogar Fitnessreisen buchen und in europäischen Top-Locations den Mix aus Training, gesundem Essen und Entspannung genießen. In unseren Women's Health Camps in Spanien und Österreich trainierst du beispielsweise mit tollen Trainerinnen an den schönsten Orten.
MovNat
Beim Bewegungskonzept Natural Movement steht die Gesundheit und ein ganzheitliches Training im Vordergrund. Mit einer Kombination aus Turnen, Parcours und Bodyweight-Übungen sollst du dich in und mit der Natur bewegen und die Verbindung zwischen Körper und Umgebung intensivieren. Hier erfährst du alles über Natural Movement.
Outdoor Nation
Unter freiem Himmel wird hier das ganze Jahr über trainiert und das zu fairen Preisen. Wer monatlich Beitrag zahlt, kann beliebig viele Kurse buchen. Jede Woche werden bei Outdoor Nation mehr als 181 Workouts an über 159 Standorten angeboten. Wer einmal reinschnuppern möchte, kann ein kostenloses Probetraining buchen.
Outdoor Gym
Seit 2010 wird zu jeder Jahreszeit draußen in der Natur, in Parks und an den schönsten Plätzen in 15 deutschen Städten trainiert. Abwechslung und ein herzliches Miteinander sollen dabei helfen, seine persönlichen Ziele zu erreichen, die unterteilt werden in: Gewichtsreduktion, Kraft und Ausdauer, Ausdauer oder Körperdefinition.
Was ist besser: Outdoor-Gym oder Crossfit?
Die beiden müssen sich gar nicht ausschließen. Die als "härtestes Training der Welt“ bekannte Disziplin Crossfit beschreibt einen Mix aus rund 60 funktionalen Übungen, die Muskeln aufbauen und nebenbei Schnellkraft, Maximalkraft, Koordination, Geschwindigkeit und Kraftausdauer fördern. Und das geht ohne Probleme auch auf Trimm-dich-Pfaden oder in Wäldern.
Hier findest du hervorragendes Equipment für dein Training. Baumstümpfe dienen beispielsweise als Ersatz für Trainingsreifen, die man vor sich her flippen muss. An Bäumen lassen sich ganz einfache Wall-Sits praktizieren. So wird die Natur zur Crossfit-Box. Was es sonst noch alles über Crossfit zu wissen gibt, erfährst du hier.

Kann ich ein Frischluft-Gym in meinem Garten bauen?
Wer keine Lust auf Gruppen-Workouts hat oder sich nicht nach bestimmten Kurszeiten richten möchte, kann sich natürlich auch sein eigenes Gym im Garten aufbauen. Es gibt die verschiedensten Geräte und Gadgets, mit denen du trainieren kannst. Du hast die Wahl zwischen Equipment aus der Natur oder professionellen Geräten. Achte nur darauf, dass sie auch bei Regen oder Nässe nicht rosten.
Was gehört alles in ein eigenes Frischluft-Studio?
Die günstigste Variante sind kleinere, aber effektive Helfer wie Widerstandsbänder oder Springseile sowie Schlingentrainer, die du an Bäumen befestigen kannst. Kurzhanteln und Kettlebells mit einer Vinyl-Schicht sind wasserfest und dürfen nicht fehlen.
Medizinbälle gibt es mittlerweile auch aus den verschiedensten, outdoor-freundlichen Materialien und unterstützen dein Training optimal. Wer sich damit wohler fühlt, kann natürlich auch eine Trainingsmatte als Unterlage nutzen. Ansonsten braucht ein gut ausgestattetes Freiluft-Gym:
Welche Fitness-Studios bieten Outdoor-Kurse an?
Auch wenn mittlerweile wieder indoor trainiert werden darf, bieten viele Studios nach wie vor Kurse unter freiem Himmel an. Ob dein Gym ein Outdoor-Angebot hat, fragst du am besten einfach dort an. Fitness First bietet zum Beispiel deutschlandweit zahlreiche Trainingskonzepte wie etwa Freestyle Outdoor Circuit, MommyFit, Fitness Running oder Fitness Walking. Es stehen aber auch verschiedene Yoga-Stunden und Outdoor Cycling auf dem Plan – alles auf den Dachterrassen der Clubs.
Das Aspria lockt in Hannover und Hamburg seine Gäste mit unterschiedlichen Kursformaten an die frische Luft. Von Yogalates über BodyAttack bis zu RückenFit ist für jeden Sportler etwas passendes dabei. In Berlin, Hamburg, Frankfurt und Kiel können Mitglieder des David Lloyd Meridian Spa & Fitness an rund 40 Outdoor-Kursen teilnehmen.
Wie du siehst: Es gibt jede Menge Möglichkeiten, dein Training an der frischen Luft zu absolvieren. Ob im eigenen Garten, im nahegelegenen Park oder beim Outdoor-Sport des Fitnessanbieters deiner Wahl. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deinen Lieblings-Trainingsbuddy und trainiert los!

- Trainings- und Ernährungsplan
- 7 effektive Workouts
- 44 Übungen in Bild und Video
- 60 gesunde Rezepte
- 125-Seiten-PDF, auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

- 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
- Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
- Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
- 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
im Monat