Fett verbrennen, Immunsystem pushen, Entzündungen vorbeugen: Das alles verspricht das neue Trend-Getränk mit dem schönen Namen "Goldene Milch" oder auch: Kurkuma Latte. Ein leckerer Herbst-Hit mit geheimem Potenzial.
Denn die enthaltene Kurkuma-Wurzel verleiht der Power-Milch nicht nur die gelbe Farbe, sondern sorgt auch für die vielen Health-Benefits. Was an dem Hype wirklich dran ist und wie du dir zu Hause ganz einfach einen Kurkuma Latte selbst machst, erfährst du hier.
Während wir Kurkuma meist nur als pulverisiertes Gewürz kennen, ist die Kurkumaknolle in der chinesischen und indischen Medizin schon seit Jahrhunderten eine der wichtigsten Heilpflanzen. Mittlerweile wird die Wurzel aber auch bei uns immer bekannter. Zu Recht, denn Kurkuma ist das wirkungsvollste rezeptfreie "Medikament", das du bekommen kannst – ganz ohne Risiken und Nebenwirkungen.
Curcumin ist der wichtigste Inhaltsstoffe der Knolle und verantwortlich für die vielen positiven Eigenschaften auf unseren Körper. Das konnte auch in diversen wissenschaftlichen Studien bewiesen werden.
Neben frischem Kurkuma ist Pflanzenmilch, wie Hafer- oder Mandelmilch, eine der Hauptzutaten der "Goldenen Milch" und macht das Trendgetränk zu einem veganen Genuss. Wie die verschiedenen Milchalternativen schmecken, wie viel Protein sie enthalten und vieles mehr, liest du hier.
Du kannst es aber natürlich auch mit Kuhmilch zubereiten. Ingwer und Zimt, zwei weitere Fatburner, sind auch mit dabei. Die scharfe Ingwer-Wurzel regt deinen Stoffwechsel an, Zimt reguliert den Blutzuckerspiegel und verhindert so Heißhunger. Süßen kannst du ganz nach Belieben mit Agavendicksaft oder Ahornsirup.
Heißhunger und Fressattacken gehören der Vergangenheit an, solange du dich an unseren Abnehmplan hältst. Hier erfährst du, welche Lebensmittel dich satt und schlank machen, plus: ein detaillierter 8 Wochen mit Abnehm-Rezepten.
nur 14,90 €
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Die goldene Milch ist ratzfatz und unter 10 Minuten zubereitet. Du kannst eigentlich nichts falsch machen. Frische Kurkuma-Wurzel gibt es in jedem guten Bio-Markt oder auch in vielen asiatischen Lebensmittelgeschäften. Alternativ kannst du auch fertiges Pulver, wie dieses hier von Ankerkraut verwenden.
So geht's: Zuerst reibst du die Kurkuma-Wurzel und den Ingwer mit einem normalen Gemüsehobel. Danach erhitzt du die Milch und fügst Kurkuma, Ingwer und Zimt hinzu. Das Ganze kurz aufkochen und dann auf kleiner Stufe circa 5 Minuten köcheln lassen. Die Flüssigkeit vom Herd nehmen und durch ein feines Sieb gießen. Schon ist die goldene Milch fertig und du kannst sie warm genießen.
Wer mag, toppt das ganze noch mit fluffigem Milchschaum. Der gelingt in einem elektrischen Milchaufschäumer besonders easy. Bei Starbucks und anderen Kaffeeketten kommt auch ein Shot Espresso in den "Goldenen Kurkuma Latte". Du kannst Goldene Milch aber nicht nur trinken, sondern auch löffeln. Zum Beispiel in Form eines leckeres Kurkuma-Porridges:
Kurkuma Latte gibt es mittlerweile zwar auch bei großen Kaffeehausketten, sie selbst zu machen ist jedoch kinderleicht und spart dir jede Menge Geld. Probiere es am besten gleich mal aus!