Heimische Erdbeeren haben bei uns von Ende Mai bis Ende Juli Hochsaison. Kein Wunder also, dass sich dann sofort alle auf die süßen Früchtchen stürzen. Doch wie lange halten die Beeren zu Hause noch und wie lagere ich sie dort am besten, ohne dass sie matschig werden oder sogar schimmeln?
Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Saison-Star "Erdbeere" – inklusive leckerer und leichter Erdbeer-Rezepte, die dich sogar beim Abnehmen unterstützen. Jede Menge gesundes und leichtes Sommer-Food findest du außerdem in unserem eCookbook:

- Cookbook
- 25 Rezepteideen für heiße Tage
- Salate, Low-Carb-Gerichte, Smoothies & Bowls
- inklusive Nährwerte
- auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Warum ist die Erdbeere so gesund?
Obwohl Erdbeeren so wunderbar süß schmecken, gehören sie zu den Obstsorten, die besonders wenig Fruchtzucker und dementsprechend auch wenig Kalorien enthalten.
Pro 100 Gramm bringen Erdbeeren es nur auf 32 Kalorien und 2,3 Gramm Fruktose. Zum Vergleich: Allein 100 Gramm einer Birne haben 55 kcal und 6,7 Gramm Fruktose. Eine ganze Birne hat übrigens rund 180 Gramm. Den Rest kannst du dir ausrechnen. Mehr kalorien- und fructosearme Obstsorten haben wir hier für dich zusammengestellt.
Auch in Hinblick auf ihren Vitamingehalt können Erdbeeren punkten: Sie liefern reichlich Folsäure (besonders für Schwangere in den ersten Monaten wichtig), eine beachtliche Menge Vitamin C und viel Kalium. Mit einer 200-Gramm-Portion Erdbeeren decken Frauen sogar Ihren Tagesbedarf an Vitamin C. Studien zeigen, dass der Verzehr von Erdbeeren gut für den kreislauf ist und sogar das Krebsrisiko mindert.
Warum ist die Erbeere eine Nuss?
Erdbeeren sind eigentlich gar keine Beeren, sondern Nüsse. Ja, richtig gelesen. Genauer gesagt gehört die Erdbeere zu den sogenannten Sammelnussfrüchten und ist somit nur eine Fake-Frucht. Die eigentlichen Früchte der Erdbeere sind nämlich die kleinen, grünen Körner an der Oberfläche – die Nüsse.
Erdbeeren kaufen: Woran erkenne ich frische Beeren?
Frische, grüne Blätter und eine satte rote Farbe sind die Zeichen für eine frisch geerntete Frucht. Erdbeeren – aber auch andere Beerenfrüchte, wie Himbeeren oder Brombeeren – sind aufgrund ihrer Konsistenz besonders empfindlich und bekommen leicht Druckstellen, die bereits nach kurzer Zeit Schimmel ansetzen. Deshalb ist es wichtig, Erdbeerschalen vorher durchzuschauen, ob ein fauler Passagier an Bord ist.
Finger weg von in Folie eingeschweißten Schalen, da offenbart sich die böse Überraschung meist erst zu Hause. Kauf deine Erdbeeren daher am besten auf dem Wochenmarkt oder an einem kleinen Obst- und Gemüseladen. Die Erdbeeren, die hier verkauft werden, haben meist keine langen Transportwege hinter sich und sind noch schön knackig und frisch.
Tipp: Pralle, große Exemplare lachen uns zwar im Supermarkt entgegen, schmecken aber oft wässrig und fad. Kleine Beeren sind viel aromatischer.

- Trainings- und Ernährungsplan
- dein Start für nachhaltige Abnehm-Erfolge
- alle Übungen als Bild und Video
- kein Equipment nötig
- einfache, leckere Abnehm-Rezepte
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

- 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
- Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
- Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
- 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
im Monat
Erdbeeren richtig lagern: Wie halten Erdbeeren sich am längsten?
Wer frische Erdbeeren kauft, sollte sie idealerweise noch am selben Tag verputzen. Im Kühlschrank halten sich Erdbeeren nämlich nur einen Tag, maximal zwei Tage, und verlieren mit jedem Tag zudem an Aroma.
Wasche sie vorher nicht, wenn du noch im Kühlschrank lagern wollen und lasse auch das Grünzeug dran. Deck die Früchte am besten mit ein wenig feuchter Küchenrolle ab. Im Gemüsefach fühlen die kleinen Beeren, ähh Nüsschen sich am wohlsten. Wer fleißig gepflückt hat, kann die Früchte aber bis zu 10 Monate lang einfrieren, das ist kein Problem.
Tipp: Du weiß nicht, wo du in deiner Nähe Sie Erdbeeren pflücken kannst? Dann frag doch einfach Google: Es gibt jede Menge "Selbstpflückerfelder" für Erdbeeren (und anderes Obst und Gemüse), wie zum Beispiel Erdbeerhof Glantz oder Karls Erdbeerhof.
Leichte Erdbeer-Rezepte zum Abnehmen
Ob pur, als Kuchen-Topping, zu den morgendlichen Pancakes, im Müsli oder Smoothie: Erdbeeren machen einfach alles mit! Darum solltest du die viel zu kurze Erdbeer-Saison auch ordentlich auskosten. Die kleinen Früchtchen passen nicht nur zu süßen Rezepten, wie Eis oder einem Shake. Sie harmonieren auch gut mit herzhaften Zutaten, wie Ziegenkäse, Schinken, Pesto oder Pasta. Du kannst sie auch in einem Risotto verarbeiten oder eine Pizza damit belegen.
Hier kommen 5 leckere und einfache Rezeptideen mit Erdbeeren, die dir den Sommer auf leichte Art versüßen.

- 300 g Magerquark
- 100 g Erdbeere(n)
Die gefrorenen Früchte mit dem Quark in einen Mixer geben, pürieren – und gleich essen!
- Kalorien (kcal): 124
- Fett: 1g
- Eiweiß: 20g
- Kohlenhydrate: 8g

- 1 Handvoll Salat-Mix (nach Wahl)
- 30 g Erbsen
- 100 g Grüner Spargel
- 5 mittelgroße(s) Erdbeere(n)
- 3 Scheibe(n) Prosciutto
- 30 g Feta
- 2 TL Olivenöl
- 1 TL Weißer Balsamico
- 1 Msp. Senf
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Salat waschen und sehr gut abtropfen lassen oder schleudern. Spargel waschen, eventuell das untere Ende abschneiden und die Stangen dritteln. Erdbeeren waschen, halbieren und Stilansatz entfernen.
Erbsen (am besten TK) in etwas Salzwasser für wenige Minuten kochen, dann abgießen.
Die Hälfte des Olivenöls in einer Pfanne erhitzen und den Spargel für einige Minuten braten, salzen und pfeffern. Wer mag gibt die Erbsen auch nochmal kurz mit in die Pfanne und schwenkt sie mit durch.
Fürs Dressing das restliche Olivenöl, weißen Balsamico, Senf, Salz und Pfeffer mischen.
Salat in eine Schüssel füllen und mit dem Dressing mischen. Warmen Spargel, Erbsen, Erdbeeren und Prosciutto darauf anrichten und den Feta drüber bröseln.
- Kalorien (kcal): 449
- Fett: 29g
- Eiweiß: 24g
- Kohlenhydrate: 22g

- 750 g Magerquark
- 400 g Kokosjoghurt
- 3 EL Erythrit
- 120 ml Mineralwasser
- 12 Scheibe(n) Zwieback
- 500 g Erdbeere(n)
- 50 g Zartbitterschokolade
Quark, Joghurt, Mineralwasser und Erythrit miteinander verrühren. Schmeckt mal ab, ob die Süße für euch ausreicht, wenn nicht, gebt ihr noch ein wenig Erythrit hinzu.
Erdbeeren waschen und die Hälfte davon pürieren. Ihr könnt dafür super Tiefkühl-Erdbeeren nehmen. Die restlichen Erdbeeren (am besten frisch) schneiden, die werden geschichtet und kommen auch als Topping oben drauf.
Schokolade reiben oder klein hacken.
Nun in eine kleine Auflaufform schichten: Zwieback (es sollen 6 Scheiben pro Schicht nebeneinander liegen), dann die Hälfte der Quarkcreme drüber verteilen, nun das Püree, dann ein paar Beeren.
Nun nochmals 6 Scheiben Zwieback darauf legen und mit der restlichen Quarkcreme bestreichen. Die restlichen frischen Erdbeeren als finales Topping verwenden.
Tiramisu für 3 bis 4 Stunden kalt stellen und vor dem Servieren mit der gehackten Schoki garnieren,
- Kalorien (kcal): 318
- Fett: 8g
- Eiweiß: 23g
- Kohlenhydrate: 44g

- 150 g Naturjoghurt
- 200 ml Buttermilch
- 2 TL Erdnussbutter
- 0.5 mittelgroße(s) Banane(n)
- 250 g Erdbeere(n)
- 4 Eiswürfel
Alle Zutaten im Mixer miteinander verrühren.
- Kalorien (kcal): 188
- Fett: 7g
- Eiweiß: 9g
- Kohlenhydrate: 21g

- 120 g Nudeln, roh
- 200 g Grüner Spargel
- 100 g Erdbeere(n)
- 2 Handvoll Rucola
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 TL Basilikumpesto
- 2 TL Naturjoghurt
- 1 Schuss Milch
Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
Spargel in schräge Streifen schneiden und in Rapsöl knusprig anbraten.
Erdbeeren vierteln und zusammen mit dem Rucola in eine Schüssel tun.
Nudeln abgießen und zusammen mit dem Spargel dazugeben.
Dressing aus Pesto, Joghurt und Milch anmischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und unter die Nudeln mischen.
- Kalorien (kcal): 271
- Fett: 4g
- Eiweiß: 11g
- Kohlenhydrate: 48g
Es muss nicht immer der klassische Erdbeerkuchen sein: Mit unseren kreativen Erdbeer-Rezepten bringst du Abwechslung auf den Teller und sparst gleichzeitig ordentlich Kalorien.

- Cookbook
- 25 Rezepteideen für heiße Tage
- Salate, Low-Carb-Gerichte, Smoothies & Bowls
- inklusive Nährwerte
- auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.