Grippe
10 ungewöhnliche Tipps gegen Grippe

Haben Sie auch die Nase voll von fiesen Erkältungen? Wir verraten Ihnen die besten Geheimrezepte gegen die Viren
Tipps gegen Grippe
Foto: Maria Evseyeva / Shutterstock.com

1. Grapefruit-Kerne kauen

"Wenn eine Erkältung im Anmarsch ist, kaue ich 3 Grapefruitkerne. Die machen jeden Erreger platt.“ - Leserin Caroline

2. Ans Meer fahren

Eine Grippe macht nicht nur die Nase zu, sondern vermiest auch ordentlich die Laune. Um die Symptome zu lindern, fährt unser Grafiker Tobias trotz Erkältung regelmäßig ans Meer. Die salzige Luft und der Blick aufs Wasser lindern seine Beschwerden in Windeseile.

3. Zwiebelsirup

"Ich lasse eine gehackte Zwiebel mit 3 Esslöffeln Honig über Nacht ziehen. Der Sirup daraus hilft super bei einer Halsentzündung.“ - Stephanie, Eventmanagerin

4. Auf den Barkeeper hören

Sie heizt den Viren richtig ein: Online-Redakteurin Linda brüht sich bei erstem Halskratzen, laufender Nase und Brummschädel einen Tee aus Ingwer, Limette und Minze auf. Den Tipp hat sie mal von einem Barkeeper bekommen. Wir danken sehr herzlich, Doktor Drink!

5. Bingewatchen

"Wenn ich eine laufende Virenschleuder bin, haue ich mich ganz ohne Reue vor die Glotze und schaue am liebsten Schnulzen – Taschentücher habe ich ja ohnehin schon bereitliegen“, schreibt Leserin Elisabeth. Und wenn alle Filme geguckt sind? "Dann klicke ich mich am Laptop durch den Youtube-Channel und schaue Tutorials.“

Tipps gegen Grippe
Maria Evseyeva / Shutterstock.com
Erkältet? Juhu, endlich genug Zeit für den Serien-Marathon!

6. Füße eincremen

"Die Füße mit Erkältungsbalsam einreiben, dicke Socken drüber und ab ins Bett. Das wirkt Wunder!“ - Leserin Anika

7. Ohne Reue schlemmen

Gliederschmerzen lindert das Blaubeertörtchen bei unserer Fitness-Redakteurin Juliane zwar nicht, aber ihre Seele kann die Streicheleinheit bei einer fiesen Erkältung gut gebrauchen: "Eine Freundin backt mir zum Trost jedes Mal eine verführerische Kleinigkeit. Schon allein dadurch fühle ich mich gleich ein wenig besser.“

8. Ein gutes Buch lesen

Wenn unsere Food-Redakteurin Gaby die Bakterien beuteln, kann sie keine Gesellschaft gebrauchen. Dann zieht sie sich am liebsten unter ihre Kuscheldecke zurück und versucht, den Symptomen mit hochwirksamem Lesefutter zu entkommen.

9. Scharfe Brühe

"Ich koche Hühnerbrühe mit einer roten Chilischote auf. Die muss aber ohne Kerne sein, sonst wird’s zu scharf.“ - Leserin Anke

10. Omas Quark-Wickeln

Leserin Birgit setzt auf traditionelle Hilfe ihrer Oma. Sie lindert Halsschmerzen und senkt Fieber mit kühlen Quarkwickeln. "Dazu streiche ich den Quark fingerdick auf ein Tuch oder eine Mullbinde und lege es mit der Quarkseite auf die betroffene Körperstelle – zum Beispiel auf den Hals. Dann wickle ich ein zweites Tuch darum und lasse den Quark trocknen, manchmal sogar über Nacht.“ Übrigens: Je stärker die Entzündung ist, desto schneller wird der Wickel warm.

Und sonst noch? Viel Tee trinken, ausruhen und sich unbedingt richtig auskurieren. In diesem Sinne: Gute Besserung!

Die aktuelle Ausgabe
05 / 2023

Erscheinungsdatum 12.04.2023