Die Beziehung zur eigenen Mutter ist die wahrscheinlich intensivste und speziellste, die du überhaupt erlebst. Sie hat dich schon bedingungslos geliebt, bevor du überhaupt das Licht der Welt erblickt hast, und daran wird sich auch so schnell nichts mehr ändern. Doch im Stress des Erwachsenenlebens hast du oft so viel um die Ohren, dass dir die Zeit fehlt, um Menschen wertzuschätzen, die schon immer an deiner Seite standen. Das sollte nicht sein!
Nicht zuletzt weil diese Dankbarkeit im Alltag oft zu kurz kommt, hat die US-Amerikanerin Anna Marie Jarvis den Muttertag 1907 erfunden, der dieses Jahr auf den 09. Mai 2021 fällt. Ob an diesem oder anderen Tagen: Wir sagen dir, worüber sich deine Mutter freuen würde und wofür du ihr konkret dankbar sein kannst!
Was ist ein gutes Geschenk zum Muttertag?
Das Beste, was du ihr schenken kannst, ist ein persönlicher Besuch. Dies gestaltet sich während der aktuellen Corona-Pandemie möglicherweise etwas schwierig. Ältere Menschen gelten als besonders gefährdet, darum sind hier die Vorsichtsmaßnahmen besonders wichtig. Daher haben wir hier ein paar Ideen für dich, wie du deiner Mutter die Zeit verschönern kannst, garantiert kreativer als der klassische Blumenstrauß oder Naschereien:
Personalisierter Bilderrahmen

Hier bestellen: Personalisierter Spotify Bilderrahmen mit Foto von VEELU
Welche Mutter stellt sich nicht gern ein paar hübsche Familienfotos ins Wohnzimmer? Zu den Klassikern unter den Muttertagsgeschenken gehören wohl die guten, alten Bilderrahmen in jeglicher Form und Ausführung. Doch wie wäre es mal mit einem besonderen Bilderrahmen, der eure Beziehung hervorragend beschreibt? Dieser Bilderrahmen besteht nicht nur aus einem schönen Foto von euch, sondern auch Musik! Durch einfaches scannen des Bilderrahmens mit der Spotify-App kann deine Mutter mit einem Klick ihre – oder eure – Lieblingsmusik hören.
Eigene Bonsai-Zucht

Hier bestellen: Bonsai Starter Kit von valeaf
Deine Mutter hat einen grünen Daumen oder hegt ein Interesse für Pflanzen? Nicht jeder hat einen eigenen Garten oder großen Balkon, um sich diesem Hobby hinzugeben. So ein kleines Starter Kit für die Fensterbank kann daher große Freude bereiten. Außerdem sehen Bonsai-Bäumchen sehr hübsch aus und bereichern jede Inneneinrichtung – erst recht wenn sie selbst gezüchtet wurden! Dieses Kit beinhaltet vier verschiedene Bonsai-Arten und alles was man für die Aufzucht benötigt. Also an die Schaufel, fertig, los!
Die "Mama ist die Beste" Tasse

Hier bestellen: Mama ist die Beste Tasse
Zugegeben, nicht die originellste Geschenkidee, aber definitiv ein Klassiker, über den sich einige Mamas riesig freuen! Zauber ihr ein Lächeln beim morgendlichen Kaffee oder Tee ins Gesicht, damit startet es sich viel leichter und fröhlicher in den Tag.
Gravierte Armbänder

Hier bestellen: Gravurarmband von Kaliko
Ihr habt einen ähnlichen Geschmack und tragt gerne die gleichen Sachen? Wie wäre es mit einer Art Freundschaftsband für Mutter und Tochter? Dabei seid ihr in der Art der Gravur völlig frei. Ob eure Namen, ein euch verbindendes Symbol oder ein besonderes Datum – persönlicher geht wohl kaum! Auch die Farbe der Bänder könnt ihr bestimmen.
Gewürze aus aller Welt

Hier bestellen: 12er Gewürz-Set von Hallingers
Hat deine Mutter Spaß am Kochen und probiert kulinarisch gern Neues aus? Selbst wenn nicht, weckst du damit bestimmt trotzdem ihr Interesse! Mit leckeren, verschiedenen Gewürzen steigt bei jedem die Lust am Kochen und gutem Essen. Vielleicht könnt ihr sogar gemeinsam einen schönen Koch-Abend genießen!
Personalisiertes Puzzle

Hier bestellen: Personalisiertes Puzzle von Ravensburger
Was gibt es schöneres als einen gemütlichen Puzzleabend? Besonders in der aktuellen Situation, in der man sich sowieso viel in den eigenen vier Wänden beschäftigt? Gestalte für deine Mutter einen ganz besonderen Zeitvertreib der persönlichen Art. Mit einem selbstgestaltbaren Puzzle von 49-2000 Teilen mit einem Bild von euch, dir, der Familie – was immer ihr mögt!
Es war noch nicht das richtige dabei? Hier findest du weitere Geschenk-Ideen.
Wie feiert man den Muttertag?
Keine Sorge, "Feiern" ist vielleicht zu viel gesagt. Du musst weder eine Band organisieren, noch ein Büffet auffahren oder ihr einen Kuchen backen. Letzteres freut sie aber natürlich. Jedoch solltet ihr euch schon an der aktuellen Situation orientieren und daher das "Kaffee-und-Kuchen-Beisammensein" vermeiden, wenn ihr nicht im gleichen Haushalt lebt oder geimpft seid.
Ansonsten kannst du auf die "vor-die-Tür-legen-Methode" zurückgreifen. Erst recht da Restaurants, Theater etc. geschlossen sind, bleiben nicht viele Möglichkeiten. Hat sie eine Terrasse, kannst du dich dorthin setzen, während sie hinter der Scheibe drinnen sitzt. Nicht ideal, aber besser als nichts.
Auch ein gemeinsamer Spaziergang mit genug Abstand kann sehr schön sein! Skype, Zoom oder WhatsApp helfen auch. Das Entscheidende ist, dass du dir auch beim (Bild-) Telefonieren genügend Zeit nimmst und nicht auf heißen Kohlen sitzt. Erzähl ihr einfach etwas aus deinem Leben, all das, was sie ja sonst nicht mitbekommt. Und natürlich hörst du dir auch an, wie es ihr so geht, oder wo sie vielleicht deine Hilfe gebrauchen könnte. Vielleicht möchtest du ihr sogar ein Gedicht schreiben?
Warum du deiner Mutter öfter mal "Danke" sagen solltest
Wahrscheinlich weißt du das selbst am allerbesten, aber sicher ist sicher. Hier die Top 5 Gründe für ein herzliches Dankeschön an Mama:
1. Sie hört immer zu
Deine Mutter hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, dich zu beschützen und dazu gehört es auch, dir durch alle deine Schwierigkeiten zu helfen. Sei das Problem noch so klein – ja, geradezu ein "Problemchen“ – sie nimmt sich dessen an und macht es zu ihrem eigenen. Damit geht einher, dass deine Mutter die besten Ratschläge und Lösungen parat hat. Diese sind oftmals ganz banal oder bestehen einfach nur darin, dass sie dir das Gefühl gibt, das Problem wäre gar nicht so groß wie du vielleicht denkst.
2. Ihre Tipps funktionieren immer
Nicht umsonst heißt es bei Lebensfragen gern "Frag Mutti!“ – deine Mutter hat wahrscheinlich einen so allumfassenden, universell einsetzbaren Wissensschatz, dass der erste Anruf bei jeder Krise, immer ihr gilt. Und das Beste daran: Die Tipps und Tricks funktionieren ausnahmslos alle!
3. Sie hat dich als Teenager ertragen
Wenn du an dein 13-jähriges Ich zurückdenkst, kommen bestimmt einige mehr oder weniger peinliche und unschöne Erinnerungen hoch – von Wutanfällen über nächtliches Abhauen bis hin zu Partys, die etwas aus dem Ruder liefen. Deine Mutter hat sich diesem Wahnsinn hingegeben und ihn mehr oder weniger ohne großes Murren ertragen. Schon allein deswegen sollte sie für immer ganz hoch im Kurs stehen und deine Heldin sein.
4. Sie weiß genau wie du tickst
Ob deine Macken, außergewöhnliche Charakterzüge oder (Essens-)Vorlieben – deine Mutter kennt sie alle. Und liebt dich trotzdem bedingungslos. Sie weiß sogar noch, wann genau sich dein Geschmack geändert hat und du plötzlich Käse, Tomaten oder Oliven als Nahrungsmittel auf deinem Speiseplan akzeptiert hast. Oder andersrum, welche von deinen Lieblingsgerichten dir auf einmal nicht mehr geschmeckt haben. Wer von deinen Freunden kann da noch mithalten?
5. Sie findet dich toll, egal wie schlecht du dich fühlst
Und sie hat auch noch vollkommen Recht damit! Jemand, der sich deine gekrakelten Bilder aus Kindergartentagen wie wertvolle Gemälde an den Kühlschrank pinnt und sich über jede noch so schräge Bastelei oder Gutscheine zum Geburtstag wie Bolle gefreut hat, bleibt für immer dein größter Fan.
Eigentlich braucht es keinen Muttertag, um zu zeigen, wie dankbar du deiner Mutter bist. Aber wo er schon mal da ist, könntest du ihn auch nutzen, um endlich so richtig Danke zu sagen. Ob mit einem Anruf, oder einem Strauß Blumen – sie wird sich riesig freuen!