Das Leben ist viel zu kurz, um nicht häufiger etwas mit Freundinnen zu unternehmen. Aber was? Gemeinsam herumsitzen, Prosecco in sich hineinschütten und quatschen ist toll, aber das kann doch nicht alles sein!
Deswegen haben wir hier die 10 ultimativen Tipps für die nächsten Treffen mit deinen BFF (Best Friends Forever), gerne zur Nachahmung empfohlen!
Mädelsabend und Co.: Warum Unternehmungen mit Freundinnen wichtig sind
Die einfachste Antwort auf die Frage "Warum?" ist natürlich, dass es Spaß macht! Aber auch andere Gründe sind wichtig. Freundschaften sind ein wenig wie Pflanzen: Sie brauchen ein Mindestmaß an Pflege und müssen regelmäßig gegossen werden, ob nun mit Prosecco oder Kaffee. Sonst kommt eines Tages der Moment, in dem du denkst: Mist, wir haben uns wieder ein Jahr nicht gesehen!
Und dass du deine Freundschaften erhalten willst, ist nicht nur ein netter Spaß, sondern relevant für euer aller Gesundheit. Wie wichtig Freundschaften für dein Wohlbefinden ist, zeigen viele Studien, insbesondere lang anhaltende Freundschaften sind ein echter Wellnessfaktor.
Was du mit deiner besten Freundin mal getan haben musst: 10 Tipps
Ob am Mädelsabend oder an einem gemeinsamen Wochenende: Wenn euch die Ideen ausgehen, was ihr zusammen unternehmen könnt, helfen diese Tipps sicherlich.
1. Noch einmal Kind sein
Im Alltag müssen wir oft vernünftig sein. Umso schöner ist es, wenn du dich mal entspannst und mit deinen Mädels alberne Dinge unternimmst. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Runde Riesenradfahren oder dem Genuss von drei Portionen Zuckerwatte? Oder ihr macht eine Probefahrt in einem Auto, das ihr euch normalerweise niemals leisten könntet.
2. Abwarten und Tee trinken
Wie wäre es, wenn du Omas Porzellantässchen herausholst und eine Teeparty veranstaltest? Es mag zwar altmodisch sein, aber es ist auch total lustig. Und das Beste daran ist, dass ihr euch dabei darauf einigt, ab sofort immer wieder gemeinsam Darjeeling zu schlürfen, bis ihr alle wirklich alt und grau seid. (Ein großer Vorteil im Vergleich zum Prosecco: Kein Kater am nächsten Tag!) 4 Gründe, warum Matcha-Tee so unglaublich gesund ist.
3. Ohne Grund Geschenke machen
Klar, Geburtstage und Weihnachten sind toll. Aber Geschenke nur zweimal im Jahr – das ist doof. Macht euch gegenseitig auch mal einfach so eine Freude, zum Beispiel mit diesen coolen Tipps:
- Eine Foto-Lichterkette (hier bestellen: LED-Fotolichterkette) ist ideal, um alle eure Erinnerungen als Fotogeschenk zusammenzubasteln. Mit minimalen Aufwand maximale Wirkung.
- Ein Flaschengarten (hier bestellen: Flaschengarten) ist das wunderschöne Extra-Bisschen Grün für zuhause und viel sinnvoller als Schnittblumen!
- Mit einer Sofortbildkamera (hier bestellen: Sofortbildkamera) könnt ihr eure schönsten Momente gleich jetzt festhalten und anschauen.
- Ein gut komponiertes Badesalz (hier bestellen: Badesalz) verbessert den Schlaf, sorgt für Entspannung und pflegt die Haut. Welche Freundin sagt dazu Nein?
4. Plaudern statt texten
Sprechstunde mit der Besten: Stellt euch einander viiiele Fragen. Und das so lange, bis auch jedes noch so kleine Detail besprochen wurde! Mehr Tipps dazu hier: 7 Dinge, die du deiner besten Freundin viel öfter sagen solltest.
5. Mädelsabend mal anders: Zusammen ausmisten
Es mag jetzt vielleicht nicht besonders aufregend klingen, aber glaub uns: Es macht Riesenspaß! Schnapp dir deine Mädels und mistet eure Kleiderschränke aus. Es ist ein bisschen wie eine Reise durch alte Fotoalben. Während ihr ausrangierte Paillettenkleider und Pumps betrachtet, könnt ihr in Erinnerungen an vergangene Partynächte schwelgen. Oder die alten Boots bringen euch zurück zu gemeinsamen Abenteuern. Ein zusätzlicher Bonus: Wenn ihr die Kleidungsstücke gemeinsam auf einem Flohmarkt verkauft, habt ihr nach dem Aufräumspaß genug Geld für neue Abenteuer.
6. Zusammen auf Tour gehen
Ob Radtour oder Trekking-Tour: Verabrede dich mit deiner besten Freundin für einen unvergesslichen Tages-Trip. Ja, genau! Zusammen unterwegs sein regt zum Reden an, aber auch zum gemeinsamen Schweigen und Genießen. Schließlich ist eine Wanderung mit eine der gesündesten Aktivitäten, die man sich vorstellen kann. Wichtig, wenn ihr wandern geht: Die richtigen Wanderschuhe!
7. Freundschaftssong wählen
Falls du und deine Freundinnen noch keine "Hymne" gefunden habt, wird es höchste Zeit, euch eine zuzulegen. Ihr könnt am besten per Abstimmung entscheiden, und der Song mit den meisten Stimmen wird zum Gewinner. Dadurch werdet ihr automatisch aneinander denken, wenn der Song läuft, und schafft eine bleibende Verbindung. Übrigens macht es auch großen Spaß, ihn gemeinsam lautstark zu singen.
8. Mädelsnacht statt Mädelsabend: Sleepover
Wann hast du eigentlich aufgehört, regelmäßig bei deinen Mädels zu übernachten und angefangen, das Bett nur noch mit Männern zu teilen? Schade drum, denn so lustig durchquatschte Nächte kann dir der tollste Typ meist nicht bieten. (Sorry, Jungs!)
9. Hürden nehmen
Plant eine lustige Challenge, die ihr zusammen bewältigen könnt. Das kann ein gemeinsames hartes Tabata-Training sein, oder auch etwas weniger Aufregendes. Vielleicht könnt ihr euch zunächst dem Zusammenbau eines Ikea-Regals widmen. Oder ihr gestaltet gemeinsam die neue Wohnung einer aus der Runde um. Wenn ihr es geschafft habt, zeigt das erneut, dass ihr ein Super-Team seid.
10. Die Nacht durchmachen
Genau wie früher: macht die Nacht zum Tag. Feiert das Leben, die Freundschaft und lasst die Korken knallen. Zur Krönung seht ihr euch alle gemeinsam den Sonnenaufgang an und schwört euch unter lila Wolken ewige Liebe.
Na, wie viele der 10 Punkte kannst du auf deiner Freundschafts-to-do-Liste bereits abhaken? Am besten rufst du deine beste Freundin direkt an und verabredest dich zum nächsten Mädelsabend – schließlich habt ihr noch viel vor!
Erwähnte Quellen:
Pezirkianidis C, Galanaki E, Raftopoulou G, Moraitou D, Stalikas A. Adult friendship and wellbeing: A systematic review with practical implications. Front Psychol. 2023 Jan 24;14:1059057. doi: 10.3389/fpsyg.2023.1059057