Minus 30 Kilo
Mit Köpfchen gegen die Kilos

Wie das Abnehmen in der Theorie funktioniert, wurde unserer Leserin Katharina schon als Kind beigebracht. Doch es dauerte fast 20 Jahre, bis sie ihr Wissen in die Praxis umsetzte – und dann in Rekordzeit 30 Kilogramm verlor
Katharina hat 30 Kilo abgenommen
Foto: privat; Torsten Hönig

Kur, Ernährungsberatung, Dauerdiät – nichts half Katharina, ihre Figurprobleme in den Griff zu bekommen. Ganz im Gegenteil: Sie wurde immer dicker. Bis sie nach dem Grund für ihr Übergewicht suchte und ihren Weg zum Traumkörper fand. Ihre wichtigsten Erkenntnisse:

Tipp 1: Nur an sich denken
Essen kann himmlisch sein, aber auch ein höllisch schlechtes Gewissen machen. Und das verspürte Katharina immer, wenn sie etwas aß. „Bei einer Größe von 1,58 Metern wog ich
83 Kilo und trug Kleidergröße 44. Natürlich wusste ich, dass ich zu dick war, und auch meine Klassen­kameraden ließen mich das spüren“, erinnert sich die 22-Jährige, die auf ein Internat ging. Und obwohl sie theoretisch wusste, wie sie schlank werden könnte, klappte es in der Praxis nicht. „Mit meinem Psychologiestudium veränderte auch ich mich. Ich stellte vieles infrage: Warum naschte ich so viel?“ Sie beschloss, noch einen Abnehmversuch zu starten – nur für sich selbst und nicht, um die Erwartungen anderer zu erfüllen.

Tipp 2: Realistische Ziele setzen Katharina erforschte ihre größten Essfallen, um nicht mehr hineinzutappen. „Häufig naschte ich aus Langeweile und fragte mich ab da: ‚Hast du wirklich Hunger?‘ Ein Glas Wasser reichte dann oft.“ In stressigen Momenten machte sie sich klar, dass Schokolade nur ein weiteres Kilo bringen würde. „In der Vergangenheit scheiterte ich an meinen unrealistischen Erwartungen, etwa nie wieder Süßes zu essen. Jetzt sagte ich mir, dass es nur temporär wäre, ich danach auch wieder ab und zu sündigen dürfte.“

Tipp 3: Stets die Kontrolle Behalten Katharina entschloss sich für eine fettreduzierte und kohlenhydratarme Ernährung. Fast Food wurde gestrichen, stattdessen lag täglich Obst, Gemüse, Fisch oder mageres Fleisch auf dem Teller. „Und ich kochte selbst, um stets die Kontrolle zu haben, was im Topf landete“, erklärt Katharina. „Wichtig war mir, mich satt zu essen. Denn ein dauernd knurrender Magen demotiviert.“

Tipp 4: Beim Sport richtig Gas geben Parallel machte sie 3-mal pro Woche für 1,5 Stunden ein Zirkeltraining im Fitness-Studio. „Es bestand aus einem Wechsel zwischen Kraft- und Ausdauerein­heiten. So wurde die Fettverbrennung optimal an­gekurbelt. Und ich ging noch schwimmen und klettern.“

Tipp 5: Sich auch mal helfen lassen Frustrierend waren die Stagnationsphasen. „Sank mein Gewicht trotz guter Ernährung und hartem Training lange nicht, verzweifelte ich fast. Meine Familie und Freunde halfen mir, durchzuhalten, etwa indem sie mit mir laufen gingen.“ Nach 16 Monaten konnte Katharina sagen: Ziel erreicht. Minus 30 Kilo. Glückwunsch!

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023