Bei der Frage nach der besten Tageszeit für Sport ging es bislang meist um Vorlieben. Wenn du lieber morgens trainierst, hast du es morgens getan, als Abend-Fan eher abends? Nun sollte die Frage lauten: Was willst du mit deinem Training eigentlich erreichen? Geht es dir nur um ein wenig Bewegung ohne weitergehende Ziele, bleibt es dabei: Trainiere, wann es dir am liebsten ist. Verfolgst du aber ein bestimmtes Ziel, solltest du deine Trainingszeit darauf abstimmen.
Eine neue Studie deutet nämlich darauf hin, dass die „beste“ Zeit zum Trainieren für Frauen variieren kann, je nachdem, was das Ziel ist. Zum Abnehmen solltest du den Forschern zufolge zu einer anderen Zeit trainieren als etwa zum Muskelaufbau.

- Trainingsplan für 8 Wochen
- kein Equipment nötig
- für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene
- 33 Übungen in Bild und Video
- 6 effektive Workouts inklusive Warm-up
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

- 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
- Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
- Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
- 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
im Monat
Wann ist die beste Zeit für Sport, wenn ich abnehmen will?
Die Studie von Wissenschaftlern des Skidmore College in New York zeigt, dass Frauen beim morgendlichen Sport mehr Fett – einschließlich Bauchfett – verbrennen. Die beste Tageszeit für Sport zum Abnehmen wäre also morgens.
Sowohl Frauen, die morgens Sport machten als auch Frauen, die abends trainierten, reduzierten jeweils ihr Gesamtkörperfett signifikant. Jedoch war dieser Effekt unter den Morgen-Sportlerinnen bei Gesamtkörperfettmasse und Bauchfettanteil signifikant größer. Wenn du abnehmen willst, ist die Ernährung auch ein wichtiger Faktor. Dafür empfehlen wir dir unsere professionell erstellten individuellen Ernährungspläne.
Übrigens: Frauen, die morgens als erstes trainierten, sahen auch eine stärkere Senkung ihres Blutdrucks.
Wann ist die beste Zeit für Sport, wenn ich Muskeln aufbauen will?
Da weichen die Ergebnisse voneinander ab: Die Studie zeigte auch, dass Frauen ihre Oberkörperkraft verbesserten und dabei höhere Leistungen erzielten, wenn sie abends trainierten. Also ist eine abendliche Session an den Geräten, den Hanteln oder auf der Bodyweight-Matte gar keine schlechte Idee.

- Trainings- und Ernährungsplan
- Kein Equipment nötig
- 29 Übungen in Bild und Video
- 8 Wochen lang leckere Gerichte
- 94 Seiten PDF, auf allen Geräten abrufbar
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

- 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
- Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
- Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
- 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
im Monat
Wichtig: Auch beim Muskelaufbau und anderen Body-Zielen helfen dir unsere professionell erstellten individuellen Ernährungspläne.
Wie sah die Studie aus?
Die Teilnehmer*innen (30 Männer und 26 Frauen) an der 12-wöchigen Studie waren alle aktiv, gesund und zwischen 25 und 55 Jahre alt. Alle wurden in eine Morgen- und eine Abendgruppe aufgeteilt, um zu trainieren. Blutdruck und Körperfett wurden 12 Wochen lang überwacht, alle beobachteten Veränderungen bei Flexibilität, Kraft und aerober Leistung wurden protokolliert.
Das Sportprogramm bestand aus Widerstandstraining, Intervallsprints, Stretching/Yoga/Pilates sowie Ausdauertraining. Die Morgengruppe trainierte eine Stunde vor 8.30 Uhr, die Abendgruppe zwischen 18 und 20 Uhr. Alle absolvierten je einer der 4 verschiedenen Übungsroutinen an einem Tag pro Woche, was bedeutet, dass sie für insgesamt 4 Sitzungen pro Woche trainierten.
Du willst auch so einen professionellen Traingsplan? Dieser ist perfekt:

- Trainingsplan für 8 Wochen
- kein Equipment nötig
- für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene
- 33 Übungen in Bild und Video
- 6 effektive Workouts inklusive Warm-up
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.

- 100% individualisiert auf Kalorien, Sport, Allergien, Ernährungsweise, Kochzeit
- Volle Vielfalt dank 10.000+ Rezepte
- Erhalte deine Essvorlieben Kein Hungern, kein Verzicht
- 100% alltagstauglich dank smarter Zeitsparfunktionen
im Monat
Ist die Uhrzeit entscheidend für den Trainingserfolg?
Nicht unbedingt. Wie gesagt: Vor allem bei bestimmten Zielen zeigte sich, dass es sinnvoll sein kann, die Trainingszeit danach auszurichten. Aber in Summe zeigte sich, dass alle Teilnehmer ihre allgemeine Gesundheit und sportliche Leistung über die 12 Wochen verbessert haben, egal zu welcher Zeit sie trainierten. "Die beste Zeit für Bewegung ist die beste Zeit, zu der man es tun und in den eigenen Zeitplan einpassen kann", sagt Dr. Paul Arciero, Hauptautor der Studie.
Wenn du abnehmen willst, ist morgens die beste Zeit für Sport. Willst du Muskeln im Oberkörper aufbauen, ist die beste Trainingszeit am Abend. Weiterhin gilt: Sport machen ist immer besser als kein Sport, egal um welche Uhrzeit!