Du gehst regelmäßig ins Fitness-Studio oder laufen, sitzt aber die meiste restliche Zeit vor allem herum, wenn du nicht gerade liegst? Vorsicht, Falle! Denn auch wenn du damit auf dem Papier vielleicht als "sportlich" giltst, könnte dein Risiko für Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen trotzdem erhöht sein.
Eine neue Studie zeigt, dass neben regelmäßigem Sport auch die kleinen Bewegungsroutinen im Alltag sehr wichtig für Gesundheit und Fitness sind. Wer sich nur auf ein wenig Sport beschränkt, ist nicht wirklich fit.
Du willst mehr Sport machen? Dann ist unser professionell erstellter Plan die perfekte Lösung für dich:

- abwechslungsreicher Trainingsplan
- jedes Workout nur 20 Minuten
- rundum fit in 4 Wochen
- kein Equipment nötig
- 21 Übungen in Bild und Video
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Bist du eine "active couch potatoe"?
Die finnische Studie ergab, dass viele Menschen neben den 30 Minuten körperlicher Betätigung, die sie sich gönnen, die meiste Zeit, also etwa 10 bis 12 Stunden am Tag, vor allem sitzen, ohne sich zu bewegen. Die Studie zeigte auch, dass diese Menschen alle erhöhte Werte bei Blutzucker, Körperfett und Cholesterin aufwiesen.
Sprich: Die Gewohnheit, regelmäßig oder sogar täglich Sport zu treiben, genügt nicht immer, um auch wirklich fit und gesund zu bleiben.
Für die Studie unterteilten die Forscher ihre etwa 3.700 Proband*innen in verschiedene Kategorien, je nach Bewegungsmuster: “Active couch potatoes” (aktive Couch-Kartoffeln) heißen die erwähnten Sportler:innen, die abseits der Sporteinheit sonst nur sitzen.

- abwechslungsreicher Trainingsplan
- jedes Workout nur 20 Minuten
- rundum fit in 4 Wochen
- kein Equipment nötig
- 21 Übungen in Bild und Video
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Warum sind kleine Fitness-Routinen wie Spaziergänge so wichtig?
Die Studie zeigte auch, dass Menschen, die neben der halben Stunde Training noch weitere körperliche Aktivitäten in ihren Tag einbauen – wie z. B. Spaziergänge oder zu Fuß einkaufen – signifikant gesünder waren als die „aktiven Stubenhocker“. Denn diese kleinen körperlichen Aktivitäten leisten in Summe einen bedeutsamen Beitrag zur Gesamtfitness.
Die Forscher kam zu der Schlussfolgerung, dass das geringe Maß an körperliche Betätigung in der halben Stunde Bewegung nicht genügt, um die mit langem Sitzen typischerweise verknüpften Gesundheitsprobleme auszugleichen.
So zeigten die in der Studie als „Mover“ bezeichneten Personen, die an den meisten Tagen zusätzlich zum Sport noch andere körperliche Aktivität hinlegten, bessere Gesundheitswerte als die aktiven Couch-Kartoffeln.

- abwechslungsreicher Trainingsplan
- jedes Workout nur 20 Minuten
- rundum fit in 4 Wochen
- kein Equipment nötig
- 21 Übungen in Bild und Video
Du bist bereits Kundin? Dann logge dich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du eine E-Mail mit einem Download-Link. Solltest du Fragen haben, sende eine Nachricht an fitness-shop@motorpresse.de.
Wie kann ich mehr Bewegung in meinen Alltag einbauen?
Es gibt viele Möglichkeiten, sich im Alltag zu bewegen, wenn du nur konsequent darauf achtest. Einige Beispiele:
- Spazierengehen kannst du jeden Tag, und wenn es nur ein Gang um den Block in der Mittagspause ist.
- Treppensteigen statt Aufzug oder Rolltreppe sollte der Standard sein.
- Fahrrad fahren statt mit dem Auto oder Bus ist für jede Strecke unter 5 km zumutbar, auch bei leichtem Regen.
- Einkäufe oder Erledigungen zu Fuß, bei denen du nicht mehr als 5 Kilo tragen musst, sind für einen aktiven Menschen auch kein Problem.
- Anklopfen statt anrufen, also Kolleg*innen direkt aufsuchen, statt sie anzurufen, ist bei der Arbeit eine willkommene Gelegenheit, sich mal zu bewegen. (Okay, geht im Home Office nicht so gut.)
Kleine Bewegungsroutinen im Alltag sind wichtiger für deine Fitness, als du denkst. Sie sind nicht nur eine signifikante Bereicherung deiner körperlichen Konstitution, sondern sorgen obendrein für einen freien Kopf und das gute Gefühl, etwas geschafft zu haben.