Cleanes Eis
Darum essen wir jetzt Nicecream zum Frühstück!

Nicecream ist Trend: Das vegane Eis, das man aus nur 2 Zutaten ganz easy selbermachen kann, ist clean, laktose- und glutenfrei und darf OHNE Reue verputzt werden – sogar zum Frühstück!
Selbstgemachtes Eis: Nicecream
Foto: Liv friis-larsen / Shutterstock.com

Sich ganz getrost ein paar große Löffel Eis reinschaufeln – hmmmm, das wärs jetzt. Nur zu – sagen wir! Oh ja, Sie haben richtig gelesen. Nicecream (oder auch Nana Ice Cream) macht’s möglich! Die Basis der eiskalten Leckerei bildet eine Banane – daher auch der Name. "Nana" ist nämlich die Abkürzung von "Banana", oder eben noch kürzer: "Nicecream". Und den Namen trägt das gesunde Eis zurecht! Keine Spur von künstlichen Zusätzen und Unmengen an Zucker. Das nennen wir mal richtig nice!

Und es wird noch besser, denn auch die Zubereitung der Nicecream ist echt easy: Alles, was Sie zusätzlich zu den Zutaten brauchen, sind ein Tiefkühltruhe sowie einen leistungsstarken Mixer, der Ihnen nicht gleich um die Ohren fliegt, wenn Sie eine tiefgefrorene Banane darin schreddern wollen. 

Und so geht's: Pro Portion Basis-Nicecream einfach eine reife Banane (am besten über Nacht und schon grob in Stücke geschnitten) ins Gefrierfach legen. Am nächsten Tag dann einfach mit einem Schuss Pflanzenmilch, wie zum Beispiel Mandel-, Reis- oder Kokosmilch, oder anderen Früchten in einem Mixer geben und kräftig durchpürieren – fertig ist die gesunde Nana Ice Cream.

Die Basis ist nun im Grunde schon fertig. Je nach Nicecream-Rezept kommen nun noch natürliche Süßungsmittel (z.B. Honig oder Ahornsirup), diverse Superfoods (z.B. Chia, Matcha, Acai-Pulver & Co.) oder Gewürze (z.B. Zimt) hinzu. Im Grunde müssen Sie sich auch nicht an ein bestimmtes Nicecream-Rezept halten – Ihrer Fantasie sind nämlich keine Grenzen gesetzt. Falls Sie es nicht ganz so "clean" mögen, dann können Sie Ihre Nicecream natürlich auch mit Süßkram, wie Oreos oder Schokosoße, toppen. Sich mal eine Kleinigkeit zu gönnen, ist schließlich kein Beinbruch! Zumal die Nicecream eher als gesunder Snack und nicht als süße Sünde durchgeht.

So, Schluss mit Theorie, jetzt kommt die Praxis: 3 Food-Bloggerinnen haben uns ihr absolutes Lieblings-Nicecream-Rezept verraten. Eine von Ihnen verputzt die Nicecream auch schon mal zum Frühstück. Eine ziemlich nice Idee, finden wir.

Nicecream-Rezept 1 "Green Superfood Nicecream"

"Das Rezept für die Superfood-Nicecream mit Ananas und Matcha gehört zu meinen Favoriten, da diese viele gute Zutaten enthält, ohne zugesetzten Zucker auskommt und durch die Minze angenehm erfrischend ist" so Food-Bloggerin Lena von A Very Vegan Life (averyveganlife.de)

Zutaten

  • 2 Bananen
  • 150 g Ananas
  • 4-6 Blätter Minze
  • 1 EL Matchapulver
  • 1/2 TL Spirulina-Pulver
  • 1 TL Lucuma-Pulver

Zubereitung: Die Schale von Bananen und Ananas entfernen. Anschließend die Früchte in rund 2 cm dicke Stücke schneiden und mindestens für 8 Stunden einfrieren. Gefrorene Früchte kurz antauen lassen, mit allen Zutaten in einen Mixer oder Entsafter mit Eis-Aufsatz geben. Die Früchte solange mixen, bis ein cremiges Eis entsteht.

Nicecream-Rezept 2 "Schoko-Nicecream"

"Ich mag besonders diesen vollmundig-schokoladigen Geschmack der Nicecream, die in wunderbarem Kontrast zu den fruchtigen Kirschen stehen. Extra Crunch bringt das Knuspermüsli mit und macht diese Nicecream zu einer meiner liebsten Varianten. Sie ist außerdem gesund, da sie von Natur aus cremig ist und ohne extra Fett und Zucker auskommt. So gesund, dass ich sie manchmal auch als Frühstück genieße" verrät uns Bloggerin Rina von Blueberry Vegan (www.blueberryvegan.com/de).Zutaten: 1) Für die Nicecream:

  • 2 reife Bananen
  • 4 EL (Pflanzen-)milch
  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 Prise gemahlene Vanille

2) Für das Topping:

  • 1 Handvoll Kirschen, gefroren oder frisch
  • 2 EL Schoko-Knuspermüsli (selbstgemacht oder gekauft)

3) Für das Knuspermüsli: (ergibt ein kleines Glas voll

  • 200 g Getreideflocken
  • 30 g Kakaopulver
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Schokotropfen oder andere, backstabile Schokolade
  • 2 EL Nussbutter (Erdnuss oder Mandel)
  • 80 ml Ahornsirup
  • 1 Prise Salz

Zubereitung: 1) Nicecream:1. Die Bananen schälen und für mindestens 4 Stunden einfrieren, am besten über Nacht. 2. Die gefrorenen Bananenstücke in Stücke schneiden und zusammen mit Milch, Kakaopulver und Vanille fein pürieren (z.B. im Multi-Zerkleinerer.)3. In eine Schüssel oder ein schönes Glas geben und mit Kirschen und Müsli garnieren.

2) Schoko-Knuspermüsli:1. Den Backofen auf 160° C vorheizen. 2. Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren, bis die Masse in kleinen Klümpchen zusammenklebt. Gegebenenfalls noch 1 Esslöffel Wasser zugeben. 3. Die Müslimasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausbreiten und im Ofen 10 Minuten auf der untersten Schiene backen. Dann einmal durchrühren und weitere 10 Minuten backen. 4. Die Masse abkühlen lassen und dann in ein luftdichtes Gefäß geben.

Nicecream-Rezept 3 "Mango-Vanille Nicecream"

"Warum das mein Lieblingsrezept ist? Weil es erfrischend und lecker, genau die richtige Mischung aus Süßigkeit und Superfood ist und mich mit der notwendigen Energie für den Sport und die Alltagsleistungen versorgt" sagt Bloggerin Paula von Laufvernarrt (www.laufvernarrt.de)Zutaten:

  • 3 geforene, geschnittene Bananen
  • 1 Tasse Mango (gefroren oder frisch)
  • 1 Messerspitze Vanille
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Toppings: Kakaonibs, Beeren, gepuffter Amaranth o.ä.

Zubereitung: Geben Sie die gefrorenen Bananenstücke und die Mango zusammen mit der Vanille und einem Spritzer Zitronensaft in einen Hochleistungsmixer. Mixen Sie solange, bis eine glatte Masse entsteht. Gegebenenfalls können Sie mit einem "Stopfer" nachhelfen, sollte der Mixer allein es nicht schaffen. Verwenden Sie Toppings nach Wahl.

Und nun: Ab mit den Bananen ins Tiefkühlfachfach, um die Rezepte morgen früh direkt nachzumixen! Denn NIcecream zum Frühstück schmeckt einfach am besten.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 20.09.2023